Dynamische Webseite-URL
Moderator: mirko
Re: Dynamische Webseite-URL
Stimmt hast recht, hab auch im Quelltext nachgeschaut, es wird immer die ID des nicht löschbaren Standard-Formulars bestimmt und diese ID verwendet.
Re: Dynamische Webseite-URL
Richtig, es gibt für jede Empfängerliste ein Formular mit dem Namen "Standard" (was nicht löschbar ist).
Wenn ich jetzt ein neues Formular anlege: Nennen wir es INDIVIDUELL und dieses auch auswähle, dann ist dieses Formular der Standard für diese Empfängerliste.
Wenn ich eine neue E-Mail anlege, speichere, einen Schritt zurückgehe ist das gewählte Formular aber das "Standard" und NICHT das eingestellte INDIVIDUELL-Formluar welches eigentlich als Standard-Fallback definiert ist.
Wenn ich jetzt ein neues Formular anlege: Nennen wir es INDIVIDUELL und dieses auch auswähle, dann ist dieses Formular der Standard für diese Empfängerliste.
Wenn ich eine neue E-Mail anlege, speichere, einen Schritt zurückgehe ist das gewählte Formular aber das "Standard" und NICHT das eingestellte INDIVIDUELL-Formluar welches eigentlich als Standard-Fallback definiert ist.
Re: Dynamische Webseite-URL
wird doch. In der Empfängerliste wird ein Formular als Standard definiert, dieses wird beim Anlegen des E-Mailings übernommen.
Re: Dynamische Webseite-URL
Aber eine Ideale Lösung ist das auch nicht. Am besten wäre es, wenn die Neuanlage das eingestellte Formular in der Empfängerliste als Standard übernimmt und auch anzeigt. Denn sonst stolpern da zukünftig die Leute darüber (wie es mir gerade passiert).
Wenn jemand kein eigenes Formular anlegt, hat er dann zukünftig auch nur den "Standard" in der Auswahl, was auch nicht schlimm ist.
Wenn jemand kein eigenes Formular anlegt, hat er dann zukünftig auch nur den "Standard" in der Auswahl, was auch nicht schlimm ist.
Re: Dynamische Webseite-URL
ja stimmt, dort kann man es nicht wählen. Nach dem Neuanlegen, 1x auf "Zurück" klicken, dann kann man es wählen.
Re: Dynamische Webseite-URL
Ach jetzt seh ich das erst, stimmt...... das Problem ist aber, wenn ich ein neues E-Mail erstelle, kann ich das garnicht einstellen. Die Auswahl des Formulars erscheint ERST nachdem ich das Mail gespeichert habe und dann erneut aufrufe. In der Erstkonfiguration fehlt dies Auswahl des Formulars. Das scheint der Übeltäter zu sein....
Edit: Was in dem Zusammenhang noch toller wäre, wenn die Auswahl im Mailing dann dem Standard der Empfängerliste entspräche, dann wäre eine Änderung nur notwendig, wenn man es wirklich ändern möchte.
Edit: Was in dem Zusammenhang noch toller wäre, wenn die Auswahl im Mailing dann dem Standard der Empfängerliste entspräche, dann wäre eine Änderung nur notwendig, wenn man es wirklich ändern möchte.
Re: Dynamische Webseite-URL
Er nimmt für die An-/Abmeldungen immer das hinterlegte Standard-Formular, falls beim Abmeldelink kein anderes Formular übergeben wird. Dem Abmeldelink wird kein Formular mitgegeben, falls Standard-Formular der Empfängerliste gleich dem Formular des E-Mailings entspricht.
Re: Dynamische Webseite-URL
Eigentlich frage ich mich gerade warum es diese Auswahl überhaupt hinter der Empfängerliste gibt.... Ich brauch ja nur die gewünschten Einstellungen auf die Standardeinstellung legen und schon funktionierts.
Dein Fehlerbild würde aber zu meiner Konstruktuion passen, denn ich habe bereits ca. 20 fertige E-Mails erstellt, bevor ich eine neue Variante hinzugefügt hatte. In der Empfängerliste habe ich nun, nachdem du das Feature eingebunden hast nur die Auswahl geändert. Daher gibt es gespeicherte E-Mails die noch auf Basis von Formular (Standard) erstellt wurden und neue E-Mails die auf Formular (individuell) erstellt wurden. Verschickt wird aber von Formular (Standard).
Dein Fehlerbild würde aber zu meiner Konstruktuion passen, denn ich habe bereits ca. 20 fertige E-Mails erstellt, bevor ich eine neue Variante hinzugefügt hatte. In der Empfängerliste habe ich nun, nachdem du das Feature eingebunden hast nur die Auswahl geändert. Daher gibt es gespeicherte E-Mails die noch auf Basis von Formular (Standard) erstellt wurden und neue E-Mails die auf Formular (individuell) erstellt wurden. Verschickt wird aber von Formular (Standard).
Re: Dynamische Webseite-URL
Nein kann ich nicht nachvollziehen aber ein anderes Problem habe ich gefunden, schickt man 2 oder mehr E-Mailings/Responder verbunden mit der gleichen Empfängerliste aber unterschiedlichen gewählten Formularen los, dann stimmt die URL möglicherweise nicht bzw. er nimmt die falsche. Das fixe ich mal noch.
Re: Dynamische Webseite-URL
So, ich hab den Fehler gefunden:
In der Empfängerliste unter Standard An-/Abmeldeformular habe ich einen neuen Eintrag erstellt. Der "Standard" blieb wie er ist. Ausgewählt war auch der neu erstellte Eintrag mit der hinterlegten -korrekten- URL. Der SWM nimmt jedoch die Einstellungen des nichtausgewählten "Standard"-Eintrags.
Nun habe ich mal beim Eintrag Standard die -korrekte- URL hinterlegt, Standard aber NICHT ausgewählt, sondern wirklich nur die URL hinterlegt. Und die verschickte Mail kommt mit der richtigen URL ein.
Schau mal bitte ob hier wirklich im richtigen Eintrag nachgeschaut wird und nicht immer die Einträge des Standardeintrags verarbeitet werden.
Hoffe ich habs verständlich erklärt
In der Empfängerliste unter Standard An-/Abmeldeformular habe ich einen neuen Eintrag erstellt. Der "Standard" blieb wie er ist. Ausgewählt war auch der neu erstellte Eintrag mit der hinterlegten -korrekten- URL. Der SWM nimmt jedoch die Einstellungen des nichtausgewählten "Standard"-Eintrags.
Nun habe ich mal beim Eintrag Standard die -korrekte- URL hinterlegt, Standard aber NICHT ausgewählt, sondern wirklich nur die URL hinterlegt. Und die verschickte Mail kommt mit der richtigen URL ein.
Schau mal bitte ob hier wirklich im richtigen Eintrag nachgeschaut wird und nicht immer die Einträge des Standardeintrags verarbeitet werden.
Hoffe ich habs verständlich erklärt
Re: Dynamische Webseite-URL
Hab ich gemacht. Wenn ich die Mail über das "Testmail" verschicke stimmt auch. Habe jetzt gerade noch ein neues E-Mail angelegt (nicht, dass es Probleme mit bestehenden gibt). Aber auch hier kommt die E-Mail mit der alten URL an, die in den Einstellungen hinterlegt ist, an.
Das mit dem PRE-Header funktioniert dafür einwandfrei.
Das mit dem PRE-Header funktioniert dafür einwandfrei.
Re: Dynamische Webseite-URL
hab ich geprüft, bei mir geht es. Hast auch das Script upgrade.php ausgeführt, damit das neue Feld in die alten Formulare der Empfängerlisten hinzugefügt wird?
Re: Dynamische Webseite-URL
Hallo Mirko,
ich habe gerade einen Newsletter von mir erhalten in dem noch die alte URL drin steht. Sende ich mir den gleichen Newsletter (ohne etwas zu ändern) über die Testfunktion, steht die hinterlegte alternative URL drin. Irgendwie scheint das im Produktiven Betrieb noch nicht zu funktionieren? Oder ist es möglich, dass diese Einstellung nur bei neu erstellten Newslettern funktioniert?
Geändert habe ich das ganze in der Empfängerliste. Normal müsste der SWM ja beim Versand die dort aktuell hinterlegten Einstellungen verwenden....
Wäre super, wenn du das prüfen könntest.
ich habe gerade einen Newsletter von mir erhalten in dem noch die alte URL drin steht. Sende ich mir den gleichen Newsletter (ohne etwas zu ändern) über die Testfunktion, steht die hinterlegte alternative URL drin. Irgendwie scheint das im Produktiven Betrieb noch nicht zu funktionieren? Oder ist es möglich, dass diese Einstellung nur bei neu erstellten Newslettern funktioniert?
Geändert habe ich das ganze in der Empfängerliste. Normal müsste der SWM ja beim Versand die dort aktuell hinterlegten Einstellungen verwenden....
Wäre super, wenn du das prüfen könntest.
Re: Dynamische Webseite-URL
Mirko - bester Mann. Herzlichen Dank 

Re: Dynamische Webseite-URL
in der Version 6.0 ist über Menü Webseite - An/Abmeldeformulare die Angabe der alternativen URL enthalten.