
Falls noch jemand das geschilderte Problem hat, hier also die Lösung:
-----
Wie füge ich eine E-Mail-Ausnahme hinzu?
Um den Missbrauch des CyberGhost-Dienstes durch Spam-Versender zu begegnen, lassen sich während des anonymen Surfens mit CyberGhost VPN keine E-Mail-Server ansteuern. Du kannst also keine E-Mails versenden.
Möchtest du nicht ständig gezwungen sein, CyberGhost VPN zu beenden, um eine Mail zu versenden, lässt sich die Server-Adresse deines Mail-Providers einer Ausnahmeliste hinzufügen. Server, die auf dieser Liste stehen, werden dann von CyberGhost VPN ausgeschlossen. Das heißt, dein Mail-Programm nimmt dann an deiner anonymen Internetverbindung vorbei Kontakt mit dem jeweiligen Server auf.
Die Möglichkeit, bestimmte Websites von der Anonymisierung auszuschließen, gilt natürlich auch für beliebige andere Server, beispielsweise die deiner Online-Bank. Dies kann beispielsweise wichtig werden, wenn die Betreiber Anfragen aus dem Ausland sperren und du dich aktuell auf einem CyberGhost-Auslandsserver eingeloggt hast.
Um eine Ausnahme hinzuzufügen, gehst du folgendermaßen vor:
- Klicke in der oberen Menüleiste des Clients auf den Eintrag ‚Einstellungen‘ (das Zahnrad-Symbol).
Aktiviere die Registerkarte ‚Ausnahmen‘.
Trage unter ‚Host/IP hinzufügen' die Adresse deines Providers ein.
Klicke jetzt auf die Schaltfläche ‚Ausnahme hinzufügen‘.