Hotspots <area shape>
Re: Hotspots <area shape>
Irgendein Grafikprogramm nehmen z.B. Paint.NET und das Bild in Einzelbilder einzeln zerschneiden.
Für E-Mails ist der Bildanteil der einzelnen Bilder danach aber immer noch viel zu hoch.
Für E-Mails ist der Bildanteil der einzelnen Bilder danach aber immer noch viel zu hoch.
Re: Hotspots <area shape>
Danke für die Hinweise.
Kennt jemand eine Software, die eine große Grafik in z.B. 8 Teile zerlegen kann,
bzw. wie heisst der Terminus zum Aufteilen von Grafiken?
Kennt jemand eine Software, die eine große Grafik in z.B. 8 Teile zerlegen kann,
bzw. wie heisst der Terminus zum Aufteilen von Grafiken?
Re: Hotspots <area shape>
Wahrscheinlich Bild zu groß, kommt Thunderbird durcheinander.
Prinzipiell keine riesen Bilder verwenden, wird die E-Mail als Spam erkannt, weil der Bildanteil viel zu hoch ist. Ebenfalls beachten Outlook 2007 und neuer unterstützen Image Maps nicht oder die Klickpunkte liegen ganz wo anders.
Prinzipiell keine riesen Bilder verwenden, wird die E-Mail als Spam erkannt, weil der Bildanteil viel zu hoch ist. Ebenfalls beachten Outlook 2007 und neuer unterstützen Image Maps nicht oder die Klickpunkte liegen ganz wo anders.
Hotspots <area shape>
ich möchte ein JPG mit Hotspots versenden.
Dreamweaver speichert diesen Code:
Wenn ich diesen Code in Supermailer importiere, werden die Hotspots angezeigt.
Thunderbird zeigt die Grafik an, die Hotspots verbinden aber nicht mit der WWW-site.
Was kann ich tun?
Gruss Gunthard
Dreamweaver speichert diesen Code:
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>
</head>
<body>
<img src="../../../Dokumente und Einstellungen/Gunni/Eigene Dateien/Unbenannte Site 2/Kuenstlerkontakt_Newsletter290814.jpg" alt="" width="1268" height="2496" border="0" usemap="#Map" />
<map name="Map" id="Map"><area shape="rect" coords="135,196,637,596" href="#" target="http://www.kuenstlerkontakt.ch/index.php?page=flurincaviezel" />
<area shape="rect" coords="652,192,1180,583" href="#" target="http://www.kuenstlerkontakt.ch/index.php?page=flurincavieze" />
<area shape="rect" coords="126,612,644,1041" href="#" target=" http://www.kuenstlerkontakt.ch/index.php?page=pic" />
<area shape="rect" coords="648,611,1176,1042" href="#" target=" http://www.kuenstlerkontakt.ch/index.php?page=klauskohler" />
<area shape="rect" coords="132,1063,636,1493" href="#" target=" http://www.kuenstlerkontakt.ch/index.php?page=helfried_theater" />
<area shape="rect" coords="649,1061,1177,1497" href="#" target="http://www.kuenstlerkontakt.ch/index.php?page=christophstaerklegala" />
<area shape="rect" coords="123,1509,643,1963" href="#" target="http://www.kuenstlerkontakt.ch/index.php?page=teatrodelchiodo" />
<area shape="rect" coords="651,1509,1178,1977" href="#" target="http://www.kuenstlerkontakt.ch/index.php?page=michaelamariadrux" />
<area shape="rect" coords="120,1995,647,2456" href="#" target="http://www.kuenstlerkontakt.ch/index.php?page=gardihutter" />
<area shape="rect" coords="653,1997,1160,2462" href="#" target=" http://www.kuenstlerkontakt.ch/index.php?page=microband" />
</map>
</body>
</html>
Thunderbird zeigt die Grafik an, die Hotspots verbinden aber nicht mit der WWW-site.
Was kann ich tun?
Gruss Gunthard