Problem mit dem Assistenten

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Problem mit dem Assistenten

Beitrag von mirko »

na kopieren, reinklicken, markieren und kopieren. mitten drin, dass ist ein iframe, kann man den Inhalt komplett markieren und kopieren. Alternativ über dem Assistenten den Bearbeitungsmodus auf den WYSIWYG-Editor umschalten, dann wird es übernommen, falls das geht.
steps
Beiträge: 6
Registriert: 14.04.2014, 19:17

Re: Problem mit dem Assistenten

Beitrag von steps »

mirko hat geschrieben:Wird ein JavaScript-Problem sein oder der HTML-Code selbst hatte bereits von Anfang an Fehler, dann kann es sein, dass der Browser bei jedem Aufruf den Code immer weiter zerstört. Man könnte die Entwicklertools im Browser aktivieren (F12 meistens) und anschauen ob es JavaScript-Fehler gibt, reparieren kann man es damit aber auch nicht. In dem Fall hilft nur HTML-Code in den WYSIWYG-Editor übernehmen lassen.
Aber wie komme ich denn an den HTML Code ran, wenn ich im Assistenten bin?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Problem mit dem Assistenten

Beitrag von mirko »

Wird ein JavaScript-Problem sein oder der HTML-Code selbst hatte bereits von Anfang an Fehler, dann kann es sein, dass der Browser bei jedem Aufruf den Code immer weiter zerstört. Man könnte die Entwicklertools im Browser aktivieren (F12 meistens) und anschauen ob es JavaScript-Fehler gibt, reparieren kann man es damit aber auch nicht. In dem Fall hilft nur HTML-Code in den WYSIWYG-Editor übernehmen lassen.
steps
Beiträge: 6
Registriert: 14.04.2014, 19:17

Problem mit dem Assistenten

Beitrag von steps »

Ich habe folgendes Problem: Habe mir eine Vorlage angelegt und darin einen NL erstellt immer wieder was verändert und nach den Änderungen jeweils Testmails versandt. Nach der letzten Testmail bin ich wieder in den Assistenten, dort kann ich aber nicht mehr auf die Bearbeitung zurückgreifen, weil die ganzen Bearbeitungsoptionen weg sind. Wie komme ich nun für Textänderungen noch an den Text ran? Wovon hängt das ab, dass die Bearbeitung nicht mehr möglich ist?
Antworten