Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaround?

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaroun

Beitrag von mirko »

Das ist eine Test-E-Mail, die Funktion nutzt man um eine reine Test-E-Mail an sich selbst oder irgendeiner E-Mail-Adresse zur Kontrolle der Darstellung zu senden. Diese Funktion ist nicht dafür gedacht einem Empfänger eine E-Mail im nachhinein zu senden. Will man jemanden im nachhinein eine E-Mail senden, dann nutzt man die Regeln z.B. ID=7125 soll die E-Mail erhalten.
Benutzeravatar
lausianne
Beiträge: 68
Registriert: 04.07.2011, 17:29

Re: Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaroun

Beitrag von lausianne »

Was kann ich denn dann tun? Warum werden die Empfänger der Ausswahlliste zufällig irgendwo aus der Mitte gepickt? Irgendwie muss es doch möglich sein, eine Testmail an einen bestimmten Empfänger zu schicken.
Ich selber würde es für mich schon hinbekommen. Ich schicke nur alle paar Monate mal ein Mailing, da kommt es nicht drauf an. Aber für einen Durchschnittsnutzer sind alle bisherigen Möglichkeiten unzumutbar.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaroun

Beitrag von mirko »

die kannst nicht ändern, dazu müsstest den Quelltext ändert, das sollst du nicht. Ein ORDER BY solltest auch nicht hinzufügen, denn bei vielen Empfängern dauert die Sortierung lange, möglichweise muss MySQL die Platte auslagern, reicht der Speicherplatz dann nicht, bricht die ganze Anweisung ab. Aus dem Grund wird auch kein ORDER BY mehr gemacht, ganz früher war das enthalten.
Benutzeravatar
lausianne
Beiträge: 68
Registriert: 04.07.2011, 17:29

Re: Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaroun

Beitrag von lausianne »

Ich hab's, man kann die Regeln darüber verwenden! Lieber wäre mir, ich könnte es fest einstellen, auch für alle vergangenen und zukünftigen Newsletter ...
Benutzeravatar
lausianne
Beiträge: 68
Registriert: 04.07.2011, 17:29

Re: Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaroun

Beitrag von lausianne »

Das ist interessant, Danke. Jetzt kann ich die Abfrage sehen, aber dort kann ich sie nicht ändern. Ich hätte sie gerne nach ID sortiert, wo kann ich das einfügen? Wahrscheinlich an der gleichen Stelle, wo auch LIMIT 0, 50 drangehangen wird. Aber wo ist das?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaroun

Beitrag von mirko »

Nein keine Sortierung. E-Mailing ändern, unter Regeln unten auf "SQL anzeigen / nicht anzeigen" klicken, dort siehst du die SQL-Anweisung. Es wird einfach hinten dran ein LIMIT 0, 50 drangehangen. Das sind dann die Empfänger die in der Auswahlliste angezeigt werden.
Benutzeravatar
lausianne
Beiträge: 68
Registriert: 04.07.2011, 17:29

Re: Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaroun

Beitrag von lausianne »

Hallo Mirko,
ich muss doch nochmal nachfragen, wegen der Testversandempfängerliste. Ich habe jetzt einen Empfänger mit ID 1 eingetragen und gehofft, er würde ganz oben erscheinen. Tut er aber nicht. Die Adressen, die dort erscheinen, sind zwar nach ID geordnet, fangen aber irgendwo in der Mitte an, bei ID 7104. Ich verstehe immer noch nicht, welcher Logik diese Auswahl folgt. In dem SELECT ist doch eine Sortierung angegeben? Könntest Du mir bitte sagen, welche? Oder in welcher Datei ich dieses SELECT finde, damit ich es anpassen kann ...
Danke!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaroun

Beitrag von mirko »

Die IDs dürfen nicht doppelt sein und daran denken, wenn man die IDs ändert, dann werden im Versandprotokoll oder beim Tracking mit Empfängertracking die falschen Empfänger dargestellt, denn das ist alles über IDs verknüpft.
Benutzeravatar
lausianne
Beiträge: 68
Registriert: 04.07.2011, 17:29

Re: Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaroun

Beitrag von lausianne »

Also die ersten nach ID, nehme ich an. Dann kann ich also einfach in der Datenbank die IDs manipulieren. Versuche ich mal.

Danke!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaroun

Beitrag von mirko »

Die Test-E-Mail-Empfänger sind die ersten, ich glaube 20, aus der Empfängerliste (einfaches SELECT * FROM Liste). Davon kann man sich einen aussuchen, den man sozusagen als Vorlage für die Test-E-Mail verwenden wollen.
Benutzeravatar
lausianne
Beiträge: 68
Registriert: 04.07.2011, 17:29

Re: Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaroun

Beitrag von lausianne »

mirko hat geschrieben: Man muss auf "Speichern unter Weiter" klicken und die Seite verlassen, wird nicht geändert. Das hängt ganz einfach mit den unterschiedlichen Browsern und Browserversionen zusammen, manche Versionen sind einfach fehlerhaft, dadurch würde ein simples Speichern möglicherweise im Hintergrund etwas zerstören und dadurch ist der HTML-Code am Ende fehlerhaft. Den fehlerhaften Code erkannt man nicht immer sofort, sondern irgendwann später erst und damit kann man nochmals von vorn anfangen.
ok, wusste ich nicht, dass es so problematisch ist. Kann man wohl nichts machen. Mit vertretbarem Aufwand.
mirko hat geschrieben: Einen Newsletter schickt man einmal, wenn es die News gibt und nicht Wochen später, das ist dann ein "Oldletter" und kein "Newsletter".
Dieser Kunde hat sehr guten Inhalt, auch nach 10 Jahren noch aktuell. Aber es geht wohl eher darum, einer neuen Bekanntschaft einen ein paar Tage alten Newsletter zukommen zu lassen.
mirko hat geschrieben: Richtig einfach geht es nicht, man kann nur (einen/mehrere) neuen Empfänger hinzufügen, ...
Also wie ich dachte. Vielleicht fällt Dir ja irgendwann noch eine Alternative/Vereinfachung ein, wenn Dir ansonsten für neue Versionen die Ideen ausgehen ...
mirko hat geschrieben: Alternativ, wenn jeder über das Formular(!) neu angemeldete Empfänger den letzten Newsletter erhalten soll, muss man jedes mal (darf man nicht vergessen!) über Menü Webseite - An-/Abmeldeformulare das Formular ändern und bei E-Mail nach Anmeldung den Newsletterinhalt einfügen. Den Newsletterinhalt am besten im CK-Editor auf den Quelltext umschalten, alles markieren&kopieren und danach den Quelltext als E-Mail nach Anmeldung wieder direkt einfügen, das geht am schnellsten und verursacht die wenigsten Fehler.
Das kommt eigentlich nicht in Frage. Für Normalkunden zu aufwendig. Eigentlich sollten von diesem Kunden auch alle Newsletter auf die Website kopiert werden - ähnlicher Aufwand wie Dein Vorschlag, mit doppeltem Nutzen. Es wäre dann einfach, neuen Interessenten einen Link dorthin zu senden. Das werde ich noch vorschlagen.

Noch eine Frage zu Testmailempfängern: Wie werden diejenigen ausgewählt, die in der Auswahl erscheinen? Habe ich da irgendeinen Einfluss drauf?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaroun

Beitrag von mirko »

lausianne hat geschrieben:Hallo Mirko,

gestern hat mich ein Kunde angerufen und zwei Details bzgl. SWM angesprochen:

1. Er möchte gerne regelmässig den Newsletterinhalt speichern, an dem er gerade arbeitet. Ist ja vernünftig. Nun gibt es aber leider keinen Speicherknopf, nur "Speichern und Weiter". Könntest Du noch einen "Speichern"-Knopf einbauen, ohne "Weiter"?
Man muss auf "Speichern unter Weiter" klicken und die Seite verlassen, wird nicht geändert. Das hängt ganz einfach mit den unterschiedlichen Browsern und Browserversionen zusammen, manche Versionen sind einfach fehlerhaft, dadurch würde ein simples Speichern möglicherweise im Hintergrund etwas zerstören und dadurch ist der HTML-Code am Ende fehlerhaft. Den fehlerhaften Code erkannt man nicht immer sofort, sondern irgendwann später erst und damit kann man nochmals von vorn anfangen.
lausianne hat geschrieben: 2. Manchmal soll ein alter Newsletter an einen einzelnen Empfänger gesendet werden. Dafür kenne ich zwei Möglichkeiten:
2.1. Empfänger in Liste eintragen, Newsletter nochmals versenden, wobei nur Empfänger den NL erhalten, die ihn noch nicht haben, also der einzelne neue. Das funktioniert zwar, ist aber ein bisschen umständlich, und man hat jemand auf der Liste, der dort eigentlich nicht sein soll. Muss ihn also wieder löschen.
2.2. Testmail versenden, mit Einzelempfänger als E-Mail-Adresse für die Test-E-Mail. Aber: dafür muss man einen Empfänger aus der Liste wählen, und dessen Daten werden eingetragen - geht also nicht. Ich habe nun einen eigenen Empfänger angelegt, ohne Name, nur "Sehr geehrte/r ...", den man hier verwenden könnte. Aber dieser erscheint in der Empfängerliste für Testmails nicht.

Wenn es nicht bereits eine gute Lösung gibt, von der ich noch nichts weiss, sehe ich zwei Änderungen, die Abhilfe schaffen könnten:
2.2.1 Ein "E-Mail senden" in der Empfängerliste, bei jedem Empfänger - dort könnte man dann den Newsletter wählen und an diese eine Person schicken. (Nur eine Vereinfachung von 2.1.)
2.2.2 Oder, dass in der Testmailempfängerliste alle Empfänger aufgeführt sind (alphabetisch), so dass mein "Universalempfänger" gewählt werden kann.
Einen Newsletter schickt man einmal, wenn es die News gibt und nicht Wochen später, das ist dann ein "Oldletter" und kein "Newsletter". Richtig einfach geht es nicht, man kann nur (einen/mehrere) neuen Empfänger hinzufügen, E-Mailing ändern und dann gehen die Varianten:

Regel definieren alle mit ID > der letzten ID des Empfängers, der den Newsletter erhalten hat, soll die E-Mail erhalten

oder

Aktionen verwenden, "Empfänger hat die E-Mail nicht zugesendet bekommen" => kann man nur verwenden, wenn Versandprotokoll nicht gelöscht wurde


Alternativ, wenn jeder über das Formular(!) neu angemeldete Empfänger den letzten Newsletter erhalten soll, muss man jedes mal (darf man nicht vergessen!) über Menü Webseite - An-/Abmeldeformulare das Formular ändern und bei E-Mail nach Anmeldung den Newsletterinhalt einfügen. Den Newsletterinhalt am besten im CK-Editor auf den Quelltext umschalten, alles markieren&kopieren und danach den Quelltext als E-Mail nach Anmeldung wieder direkt einfügen, das geht am schnellsten und verursacht die wenigsten Fehler.
Benutzeravatar
lausianne
Beiträge: 68
Registriert: 04.07.2011, 17:29

Inhalt speichern, Einzelmailversand - Feature-/Workaround?

Beitrag von lausianne »

Hallo Mirko,

gestern hat mich ein Kunde angerufen und zwei Details bzgl. SWM angesprochen:

1. Er möchte gerne regelmässig den Newsletterinhalt speichern, an dem er gerade arbeitet. Ist ja vernünftig. Nun gibt es aber leider keinen Speicherknopf, nur "Speichern und Weiter". Könntest Du noch einen "Speichern"-Knopf einbauen, ohne "Weiter"?

2. Manchmal soll ein alter Newsletter an einen einzelnen Empfänger gesendet werden. Dafür kenne ich zwei Möglichkeiten:
2.1. Empfänger in Liste eintragen, Newsletter nochmals versenden, wobei nur Empfänger den NL erhalten, die ihn noch nicht haben, also der einzelne neue. Das funktioniert zwar, ist aber ein bisschen umständlich, und man hat jemand auf der Liste, der dort eigentlich nicht sein soll. Muss ihn also wieder löschen.
2.2. Testmail versenden, mit Einzelempfänger als E-Mail-Adresse für die Test-E-Mail. Aber: dafür muss man einen Empfänger aus der Liste wählen, und dessen Daten werden eingetragen - geht also nicht. Ich habe nun einen eigenen Empfänger angelegt, ohne Name, nur "Sehr geehrte/r ...", den man hier verwenden könnte. Aber dieser erscheint in der Empfängerliste für Testmails nicht.

Wenn es nicht bereits eine gute Lösung gibt, von der ich noch nichts weiss, sehe ich zwei Änderungen, die Abhilfe schaffen könnten:
2.2.1 Ein "E-Mail senden" in der Empfängerliste, bei jedem Empfänger - dort könnte man dann den Newsletter wählen und an diese eine Person schicken. (Nur eine Vereinfachung von 2.1.)
2.2.2 Oder, dass in der Testmailempfängerliste alle Empfänger aufgeführt sind (alphabetisch), so dass mein "Universalempfänger" gewählt werden kann.

Vielen Dank!

Gruss, Ralf.
Antworten