Feature Request
Moderator: mirko
Re: Feature Request
Coole Idee, probier ich mal aus. Danke für den Tipp.
Re: Feature Request
Du musst z.B. per API die Empfänger mit einen Kennzeichen versehen z.B. im benutzerdefinierten Ganzzahl-Feld1 eine 1 reinsetzen, beim E-Mailing definierst die Regel, nur alle anschreiben mit <> 1 im Ganzzahl-Feld1.
Feature Request
Hallo Mirko,
ich hätte mal wieder eine Idee/Wunsch und vielleicht lässt sich der ja irgendwie umsetzen/integrieren.
Problem:
Bei einer E-Mail Kampagne die z.B. ein oder mehrere Produkte bewirbt und die man ggf. mehrfach raussendet um die Empfänger zu informieren bzw. über den Ablauf der Aktion zu informieren gibt es ein Problem. Es werden auch die angeschrieben, die z.B. schon gekauft haben. Leider gibt es nicht viele Möglichkeiten solche Leute auszuschließen, außer über die Blockliste, aber das wäre ja fatal, Käufer in eine reguläre Blockliste aufzunehmen.
Idee:
Je Empfängerliste gibt es eine Art temporäre Blockliste, die zwar generell funktioniert wie die lokale/globale Blockliste oder ein Filter, aber über zusätzliche Funktionen verfügt wie z.B. eine zeitliche Beschränkung wie lange die hinzugefügte Adresse in der Blockliste bleibt bis sie wieder daraus entfernt wird (z.B. für die nächste Kampagne).
Wenn es eine bereits existierende Lösung für das o.g. Problem gibt mit Hausmitteln, würde ich mich natürlich sehr freuen wie man das machen könnte.
ich hätte mal wieder eine Idee/Wunsch und vielleicht lässt sich der ja irgendwie umsetzen/integrieren.
Problem:
Bei einer E-Mail Kampagne die z.B. ein oder mehrere Produkte bewirbt und die man ggf. mehrfach raussendet um die Empfänger zu informieren bzw. über den Ablauf der Aktion zu informieren gibt es ein Problem. Es werden auch die angeschrieben, die z.B. schon gekauft haben. Leider gibt es nicht viele Möglichkeiten solche Leute auszuschließen, außer über die Blockliste, aber das wäre ja fatal, Käufer in eine reguläre Blockliste aufzunehmen.
Idee:
Je Empfängerliste gibt es eine Art temporäre Blockliste, die zwar generell funktioniert wie die lokale/globale Blockliste oder ein Filter, aber über zusätzliche Funktionen verfügt wie z.B. eine zeitliche Beschränkung wie lange die hinzugefügte Adresse in der Blockliste bleibt bis sie wieder daraus entfernt wird (z.B. für die nächste Kampagne).
Wenn es eine bereits existierende Lösung für das o.g. Problem gibt mit Hausmitteln, würde ich mich natürlich sehr freuen wie man das machen könnte.