Bounce-Verarbeitung von SES-Replies (AWS)

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bounce-Verarbeitung von SES-Replies (AWS)

Beitrag von mirko »

Wie die Erkennung funktioniert, ist in der Hilfe beschrieben, auch online:

http://bounce.supermailer.de/smbounce_h ... ilters.htm
support-tom
Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2013, 14:25

Re: Bounce-Verarbeitung von SES-Replies (AWS)

Beitrag von support-tom »

Auf was genau im Inhalt der Bounce-Mail schaut supermailer?

Weil: "emailAddress":"max.muster@nowhere.com" würde ja in der E-Mail ohnehin drinstehen - also müßte er sie erkennen?
..und ein "diagnosticCode":"smtp; 552 ..." wäre auch drin....
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bounce-Verarbeitung von SES-Replies (AWS)

Beitrag von mirko »

Bei den Bounce-E-Mails wird der Inhalt der E-Mails angeschaut, der Absender interessiert nicht. Eine JSON-Zeichenkette kann man nicht parsen lassen, muss man selbst ein Script oder Programm schreiben.
support-tom
Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2013, 14:25

Bounce-Verarbeitung von SES-Replies (AWS)

Beitrag von support-tom »

Erst mal ein Kompliment - Mail-Versand mit SimpleMailService (SES) von Amazon (AWS) funktioniert echt super mit Supermailer. Das einzige Problem: da die Bounces nicht direkt über den SMTP-Connector kommen bzw. vom SES der Absender umgeschrieben wird (FROM:ursprünglicher-mailempfänger@irgendwo.com auf FROM:MAILER-DAEMON) geht in 80% der Fälle der tatsächliche Absender verloren...... und wie soll dann die korrekte E-Mail aus der Verteilerliste genommen werden......

Habe jetzt umgestellt auf SNS - da kommt nun ein JSON-Objekt mit allen erforderlichen Daten - allerdings schaffe ich es nicht, dem integrierten Parser vom Supermailer beizubringen, diese Mails korrekt zu interpretieren.

Hat jemand dieses Problem schon gelöst bzw. einen Tipp für mich?

Beispiel einer Rückmail von SNS:

Code: Alles auswählen

{"notificationType":"Bounce","bounce":{"bounceSubType":"General","bounceType":"Transient","bouncedRecipients":[{"emailAddress":"max.muster@nowhere.com","status":"5.2.0","diagnosticCode":"smtp; 552 5.2.0 <deleted> automated process detected unsolicited content","action":"failed"}],"reportingMTA":"dsn; <deleted>.amazon.com","timestamp":"2013-07-24T04:01:36.000Z","feedbackId":"<deleted>"},"mail":{"timestamp":"2013-07-24T02:09:15.000Z","source":"sender@nowhere.com","messageId":"<deleted>","destination":["max.muster@nowhere.com"]}}

--
If you wish to stop receiving notifications from this topic, please click or visit the link below to unsubscribe:
https://<deleted>

Please do not reply directly to this e-mail. If you have any questions or comments regarding this email, please contact us at sns-question@amazon.com

Eigentlich will ich ja nichts anderes, als den max.muster@nowhere.com da herauszukitzeln......
Antworten