Newsletter-Empfänger ändert seine Daten
Moderator: mirko
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.03.2013, 10:42
Re: Newsletter-Empfänger ändert seine Daten
danke, das war ein wertvoller Hinweis
Re: Newsletter-Empfänger ändert seine Daten
Nochmals zu diesem Thema. Wenn man bei der Empfängerliste Registerkarte Anmeldung das Häkchen bei "E-Mail bei Anmeldung an den Administrator der Liste senden" oder "E-Mail bei Anmeldung an folgende E-Mail-Adresse senden" und E-Mail-Adresse angibt, dann wird bei Änderung ebenfalls eine E-Mail geschickt. Muss man also ohne Script damit leben, dass bei jeder Anmeldung ebenfalls eine E-Mail kommt.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.03.2013, 10:42
Re: Newsletter-Empfänger ändert seine Daten
Es wäre schon wichtig und sinnvoll zu wissen, wenn jemand was an unserer Empfängerliste geändert hat.
Ich kann kein Script schreiben.
Ist hier ein anderes Forumsmitglied dazu in der Lage? Bitte dann eine PN an mich.
Ich kann kein Script schreiben.
Ist hier ein anderes Forumsmitglied dazu in der Lage? Bitte dann eine PN an mich.
Re: Newsletter-Empfänger ändert seine Daten
Wenn das mehr brauchen würden, dann würde ich das mit der E-Mail einsehen aber so, macht es keinen Sinn, noch mehr Optionen einzubauen. Man kann ein eigenes Script bei Änderung angeben, das eigene Script muss dann eine E-Mail schicken. Mit dieser E-Mail weiß man, das der Empfänger seine Daten geändert hat. Logischerweise sucht man sich den Empfänger dann raus und kann die Daten in die eigene Datenbank kopieren.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.03.2013, 10:42
Re: Newsletter-Empfänger ändert seine Daten
Ich möchte parallel zur SWM-email-Liste auch meine eigentliche Datenbank hier in der Firma pflegen, da es leider über die Exportfunktion nicht möglich ist, meine Ursprungsdatei wieder herzustellen, deshalb wäre es wichtig, Kenntnisse über die Änderungen der Adressen zu erhalten.
Wäre es nicht ein machbarer Weg, dass der SWM-Admin eine Mail zeitgleich zur Änderungsbestätigung am Monitor beim Email-Empfänger erhält, wenn eine Adresse erfolgreich geändert wurde? Diese Informationen bräuchten ja nicht in der Datei abgespeichert werden, sondern werden nur temporär für unsere Info-Mail genutzt.
Oder es gäbe noch ein weiteres Status-Symbole des Empfängers, dass eine Änderung signalisiert, wonach man auch filtern könnte.
Wäre es nicht ein machbarer Weg, dass der SWM-Admin eine Mail zeitgleich zur Änderungsbestätigung am Monitor beim Email-Empfänger erhält, wenn eine Adresse erfolgreich geändert wurde? Diese Informationen bräuchten ja nicht in der Datei abgespeichert werden, sondern werden nur temporär für unsere Info-Mail genutzt.
Oder es gäbe noch ein weiteres Status-Symbole des Empfängers, dass eine Änderung signalisiert, wonach man auch filtern könnte.
Re: Newsletter-Empfänger ändert seine Daten
Ich mache es nicht, viel zu aufwändig und die Datenmenge erst, die dabei mit der Zeit entsteht. Viele haben jetzt schon Speicherplatz-Probleme, schreibt man jetzt noch ins Kommentarfeld (oder anderes Feld) die alten Daten, dann wird das immer mehr.
Per API kann man das machen, muss man natürlich anstatt des internen Ändern-Links ein eigenes Script erstellen, das die Daten in einem Formular anzeigt und ändern ermöglicht. Bei Änderungen muss dann das eigene Script ins Kommentarfeld die alten Daten speichern und in die neuen in die entsprechenden Felder.
Per API kann man das machen, muss man natürlich anstatt des internen Ändern-Links ein eigenes Script erstellen, das die Daten in einem Formular anzeigt und ändern ermöglicht. Bei Änderungen muss dann das eigene Script ins Kommentarfeld die alten Daten speichern und in die neuen in die entsprechenden Felder.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.03.2013, 10:42
Re: Newsletter-Empfänger ändert seine Daten
Es würde mir eigentlich schon reichen, wenn innerhalb einer Empfängerliste der von außen geänderte Datensatz in eine vorher von mir definierte Empfängergruppe rutscht ... und um das noch zu optimieren, die vorherigen Eintragungen ins Kommentarfeld schreibt. Denn nach einer Empfängergruppe kann ich dann später selektieren, bzw. dies dann auch exportieren. Sinnvollerweise sollte das dann für alle Empfängerlisten möglich sein, auch für solche, die zukünftig angelegt werden.
Ich kann das nicht programmieren. Wie aufwändig ist das zB für Sie, bzw. wie teuer würde das, wenn Sie uns das umstricken?
Ich kann das nicht programmieren. Wie aufwändig ist das zB für Sie, bzw. wie teuer würde das, wenn Sie uns das umstricken?
Re: Newsletter-Empfänger ändert seine Daten
Man kann ein eigenes Script angeben, welches bei Änderung aufgerufen wird. Mit dem eigenen Script kann man danach per API die Empfängerdaten in der Empfängerliste bestimmen und z.B. in einer eigenen externen Datenbank die Änderung ebenfalls durchführen lassen.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.03.2013, 10:42
Newsletter-Empfänger ändert seine Daten
Folgender Fall:
Der Newsletter-Empfänger ändert seine Daten über den Link [EditLink]. Kann man diesen Vorgang irgendwie nachvollziehen bzw. dokumentieren.
Bei Abmeldung und Anmeldung kann man sich benachrichtigen lassen, bzw. dies in eine andere Datenbank schreiben.
Auch über Filterung bei den Adressen kann ich nicht nach Änderungsdatum absteigend/aufsteigend selektieren.
Der Newsletter-Empfänger ändert seine Daten über den Link [EditLink]. Kann man diesen Vorgang irgendwie nachvollziehen bzw. dokumentieren.
Bei Abmeldung und Anmeldung kann man sich benachrichtigen lassen, bzw. dies in eine andere Datenbank schreiben.
Auch über Filterung bei den Adressen kann ich nicht nach Änderungsdatum absteigend/aufsteigend selektieren.