Empfängerselektion

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
volkmar_10
Beiträge: 69
Registriert: 27.09.2012, 17:10

Re: Empfängerselektion

Beitrag von volkmar_10 »

Der war gut :lol:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Empfängerselektion

Beitrag von mirko »

Naja du sollst eigentlich Newsletter versenden und keine Oldletter, also früher versendete Newsletter.
volkmar_10
Beiträge: 69
Registriert: 27.09.2012, 17:10

Re: Empfängerselektion

Beitrag von volkmar_10 »

Klar, das ist fast immer so.

Für mein Problem war die Sache mit dem Follow-Up sogar die bessere Lösung.

Das wird aber spätestens dann ziemlich unelegant, wenn man nicht wie ich gerade einen anderen Text als im Hauptmailing schicken will, sondern ein bereits versandtes Mailing mal eben an eine Reihe neuer Empfänger schicken will. Die haben halt "NULL" in lastemailsent und wenn man nicht danach selektieren kann, geht die ganze Im-Ex-Copy-Paste-Orgie los :)

Gruß, Volkmar
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Empfängerselektion

Beitrag von mirko »

Siehste es gibt immer auch eine andere Lösung, auch wenn diese etwas umständlicher ist.
volkmar_10
Beiträge: 69
Registriert: 27.09.2012, 17:10

Re: Empfängerselektion

Beitrag von volkmar_10 »

Ich hab Dich auch lieb :)

Nochmals danke übrigens wegen des Tips mit dem Follow-Up-Responder. Klappt einwandfrei, und wenn man die Versandliste immer leer macht, indem man die abgearbeiten Adressen direkt in eine andere Liste verschiebt, muss man noch nicht mal großartig ex- und importieren, weil immer nur die jeweils aktuellen Adressen genau ein einziges Mal bedient werden. Hätte ich das früher gewußt oder wäre ich da selber drauf gekommen, hätte ich Dich überhaupt nicht mit dem "IS" belästigt, sorry.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Empfängerselektion

Beitrag von mirko »

In der nächstem Version gibt es das IS. Wenn der Nutzer "Mist" baut, gibt es halt ne SQL-Fehlermeldung, schreibe ich drunter Support gibt sehr gern volkmar.a...@... :)
volkmar_10
Beiträge: 69
Registriert: 27.09.2012, 17:10

Re: Empfängerselektion

Beitrag von volkmar_10 »

Und wenn Du "IS NULL" bzw "IS NOT NULL" als Auswahlmöglichkeit bei den Vergleichsoperatoren fest vorgibst? Das Feld "Vergleichszeilenkette" kann dann leer bleiben.

Schau es Dir mal bei phpmyadmin an, die machen das genau so.

Aber danke für den Tip mit dem Followup-Responder.

Gruß, Volkmar
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Empfängerselektion

Beitrag von mirko »

Follow-Up-Responder nehmen und jeden Tag die Empfänger importieren.

Die Sache mit dem IS finde ich nicht gut, weil der Normalnutzer damit nichts anfangen kann, wird "Mist" eingegeben, gibt es einen MySQL-Fehler.
volkmar_10
Beiträge: 69
Registriert: 27.09.2012, 17:10

Empfängerselektion

Beitrag von volkmar_10 »

Hallo, Mirko,

ich habe folgendes Problem: ein Mailing soll jeden Tag zur selben Zeit versandt werden. Am Tag 2 sollen nur die Empfänger beliefert werden, die an Tag 1 noch nicht angemailt wurden, an Tag 3 die, die an Tag 2 nicht usw.

Eigentlich wäre das mit einer Regel zu bewerkstelligen, die an jedem Versandtag selektiert nach "lastemailsent = NULL", denn "lastemailsent" wäre dann immer nur für die Empfänger "NULL", die nach dem jeweiligen Versand neu dazu gekommen sind. Das scheint aber nicht zu funktionieren, jedenfalls nicht mit dem Regeleditor im Superwebmailer. Wenn ich das direkt in sql mache, ist das kein Problem.

Ich weiß, dass es dazu schon mal einen Thread gab, aber warum hast Du diese Möglichkeit nicht implementiert und vor allem: wie kann ich das lösen?

Gruß, Volkmar
Antworten