Virenschutz integrieren?
Re: Virenschutz integrieren?
Danke für die schnelle Rückmeldung, so ist es ja perfekt.
Re: Virenschutz integrieren?
Wenn ein Virus in einer E-Mail enthalten ist, dann schlägt das installierte Antiviren-Programm selbstständig an, das tut es natürlich nur wenn die E-Mail durch SSK Pro komplett abgerufen wird. Die max. Größe einer E-Mail stellt man unter Menü Konfiguration - Postfächer, Registerkarte Spam-Prüfung ein. Ausgeführt wird niemals ein Anhang durch SSK Pro, dieser wird nur ins Temp-Verzeichnis gespeichert.
Virenschutz integrieren?
Hallo,
habe seit kurzem SSK Pro im Einsatz und obwohl ich es seit Jahre kenne, setze ich es erst jetzt ein.
Mir gefallen sehr die Einstellungen nur eines vermisse ich bzw. was ist hier der Hintergedanke?
Die Mails werden ja vorab über SSK abgerufen, was ist, wenn in den Mails ein Virus ist?
Kann ich nicht meinen Virenscanner in SSK includen, damit der die Mails auch prüft?
Somit könnte man Virenverseuchte Mails noch auf dem server löschen.
???
habe seit kurzem SSK Pro im Einsatz und obwohl ich es seit Jahre kenne, setze ich es erst jetzt ein.
Mir gefallen sehr die Einstellungen nur eines vermisse ich bzw. was ist hier der Hintergedanke?
Die Mails werden ja vorab über SSK abgerufen, was ist, wenn in den Mails ein Virus ist?
Kann ich nicht meinen Virenscanner in SSK includen, damit der die Mails auch prüft?
Somit könnte man Virenverseuchte Mails noch auf dem server löschen.
???