SQL Abfrage führt zu Fehler "Der allokierte Pufferspeicher"
Re: SQL Abfrage führt zu Fehler "Der allokierte Pufferspeich
SuperMailer allokiert den Speicher, den kann man selbst nicht festlegen, weil man selbst ja gar nicht weiss, wie viel das sein muss. Beim Klick auf "Übernehmen" wird die Anweisung ausgeführt, um die Feldnamen zu bestimmen, die im Ergebnis mal sein werden. Es wird dabei geschaut wie viele Bytes für die Feldnamen notwendig sind, danach wird der Speicher allokiert und nochmals die Anweisung ausgeführt. Klappt das dann nicht, weil die Feldnamen sich verlängert haben oder Felder hinzukommen, dann gibt es diesen Fehler. Klappt das, dann werden in der Liste für die Zuordnung die Felder angezeigt, damit man die Inhalte den SuperMailer-Feldern zuordnen kann.
Re: SQL Abfrage führt zu Fehler "Der allokierte Pufferspeich
Die Fehlermeldung kommt beim Klick auf "Anweisung übernehmen".
Wir rufen innerhalb der Prozedur eine weitere Prozedur auf, kommentieren wir dieses Aufruf aus so funktioniert es. Hier scheint also der Puffer voll zu werden.
Falls es keine Lösung gibt gehen wir den Umweg vorher unsererseits eine csv Datei zu generieren.
Kann man den Pufferspeicher eventuell beim Aufruf der sm.exe mit einer Variable definieren?
Wir rufen innerhalb der Prozedur eine weitere Prozedur auf, kommentieren wir dieses Aufruf aus so funktioniert es. Hier scheint also der Puffer voll zu werden.
Falls es keine Lösung gibt gehen wir den Umweg vorher unsererseits eine csv Datei zu generieren.
Kann man den Pufferspeicher eventuell beim Aufruf der sm.exe mit einer Variable definieren?
Re: SQL Abfrage führt zu Fehler "Der allokierte Pufferspeich
Stimmt, das ist ne SuperMailer-Fehlermeldung, muss ich genauer wissen, wann diese auftritt, also beim Klick auf..., kommt das. Die Daten der SQL-Tabelle dürfen sich natürlich nicht während des Imports ständig ändern, denn beim Import testet er mit einer Abfrage ab, wie viel Speicher er braucht, dieser wird allokiert, reicht der dann plötzlich nicht mehr aus, gibt es die Fehlermeldung, sonst wird es einen Buffer overrun geben.
Re: SQL Abfrage führt zu Fehler "Der allokierte Pufferspeich
Hallo Mirko,
der Fehler heißt wirklich so und auch meine Google-suche hat zu nichts geführt
Anbei ein Screenshot...
VG,
Dennis
der Fehler heißt wirklich so und auch meine Google-suche hat zu nichts geführt

Anbei ein Screenshot...
VG,
Dennis
- Dateianhänge
-
- Der allokierte Pufferspeicher ist zu klein.jpg (220.35 KiB) 409 mal betrachtet
Re: SQL Abfrage führt zu Fehler "Der allokierte Pufferspeich
Lautet die Fehlermeldung wirklich so? Ist bei Google nicht zu finden, die Meldung muss anders lauten. Bei Google genau nach der Fehlermeldung suchen, denn für den Import werden die jeweiligen Treiber verwendet, mit SuperMailer haben die Treiber nichts zu tun.
SQL Abfrage führt zu Fehler "Der allokierte Pufferspeicher"
Hallo,
vorweg erst mal ein Kompliment. Der SuperMailer leistet uns hervorragende Dienste!
Nun ist es allerdings dazu gekommen, dass bei einer recht umfangreichen Abfrage bzw. dem Aufruf einer Stored Prodedure der Import mit der Fehlermeldung "Der allokierte Pufferspeicher ist zu klein" abbricht.
Hat jemand eine Idee zur Lösung?
Beste Grüße,
Dennis
vorweg erst mal ein Kompliment. Der SuperMailer leistet uns hervorragende Dienste!
Nun ist es allerdings dazu gekommen, dass bei einer recht umfangreichen Abfrage bzw. dem Aufruf einer Stored Prodedure der Import mit der Fehlermeldung "Der allokierte Pufferspeicher ist zu klein" abbricht.
Hat jemand eine Idee zur Lösung?
Beste Grüße,
Dennis