Fehlermeldung im Ergebnispotokoll

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Dann den TrafficMonitor nicht direkt das DFÜ-Netzwerk überwachen lassen, sondern die 2. Überwachungsoption in Verbindung mit der Kopplung an das DFÜ-Netzwerk verwenden. Am besten den Assistenten nehmen, der macht das automatisch so.

In der Windows-Registrierung ist irgendein Wert nicht so wie er sein sollte, nur welcher weiss ich natürlich nicht.

--
mirko
ciplino
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2003, 20:10

Beitrag von ciplino »

Hallo,
der TrafficMonitor läuft auf meinem WIN2k-Rechner ganz prima. Allerdings knallt er mir das Ereignisprotokoll mit folgender Fehlermeldung zu:

Die Open-Prozedur für den Dienst \"Nbf\" in der DLL \"E:WINNTSystem32perfctrs.dll\" ist fehlgeschlagen. Die Systemleistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Der zurückgegebene Statuscode ist DWORD 0.

Das geschieht allerdings nur wenn ich das DFÜ-Netzwerk zur Überwachung auswähle. Die Datei für das Ergebnisprotokoll läuft dann nach kurzer Zeit voll.

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

MfG
Uwe Berndt
Antworten