Problem mit Assistenten
Moderator: mirko
Re: Problem mit Assistenten
das muss ich noch testen. Der CKEditor setzt ein <div um den Text, das muss aber glaube auch sein, sonst macht der CKEditor nicht mit.
Re: Problem mit Assistenten
Glaube es gibt da noch ein Problem - und zwar mit <multiline> - wenn mail mit Assistenten erstellt wird - gespeichert wird - und dann wieder editieren will - dann gibt es problem mit multiline - diese kann nicht mehr editiert werden und es gibt ein neues leeres Feld zum editieren - glaube da wird noch <div> eingebaut.
Re: Problem mit Assistenten
Funktioniert ! Super und danke für die rasche Umsetzung !
Re: Problem mit Assistenten
Im swm/ipe/js Verzeichnis die Datei inplace_edit.js umbenennen, dafür die Datei anbei auspacken und dorthin kopieren.
Browsercache danach komplett leeren, damit der Browser auch wirklich die neue Datei verwendet.
Die Änderung wirkt sich nur beim Neuladen einer Vorlage aus, bei einem bestehenden Text werden die <div>-Angaben nicht mehr in <span> geändert.
Browsercache danach komplett leeren, damit der Browser auch wirklich die neue Datei verwendet.
Die Änderung wirkt sich nur beim Neuladen einer Vorlage aus, bei einem bestehenden Text werden die <div>-Angaben nicht mehr in <span> geändert.
- Dateianhänge
-
- inplace_edit.zip
- (9.14 KiB) 86-mal heruntergeladen
Re: Problem mit Assistenten
Kann ich das zum testen selber irgendwo ändern ?
Re: Problem mit Assistenten
Ein <span müsste gehen, ohne geht es gar nicht, muss ich aber erst in allen Browsern testen.
Problem mit Assistenten
Beim versenden von mails welche mittels Assistenten erstellt wurden, werden die Editior tags wie <singleline> durch <div> ersetzt.
Dies bereitet Probleme wenn man den zu editierenden Text mittels CSS formatieren will.
Besser wäre statt <div> entweder überhaupt keine nichts statt den Editor Tags auszugeben oder zumindest durch <span> ersetzen.
Ich sehe im Moment keinen Grund für die <div> es macht nur eine Formatierung nicht möglich, kann Dir gerne mal unsere Vorlage schicken - damit Du siehst wo das Problem liegt.
so siehst in der Vorlage aus:
<td width="365" valign="top"><h3 class="headline3"><singleline>Ändern Sie die Optik und die Perfomance!</singleline></h3>
so sollte die Ausgabe aussehen:
<td width="365" valign="top"><h3 class="headline3">Ändern Sie die Optik und die Perfomance!</h3>
so sieht die Ausgabe aus:
<td width="365" valign="top"><h3 class="headline3"><div>Ändern Sie die Optik und die Perfomance!</div></h3>
Dies bereitet Probleme wenn man den zu editierenden Text mittels CSS formatieren will.
Besser wäre statt <div> entweder überhaupt keine nichts statt den Editor Tags auszugeben oder zumindest durch <span> ersetzen.
Ich sehe im Moment keinen Grund für die <div> es macht nur eine Formatierung nicht möglich, kann Dir gerne mal unsere Vorlage schicken - damit Du siehst wo das Problem liegt.
so siehst in der Vorlage aus:
<td width="365" valign="top"><h3 class="headline3"><singleline>Ändern Sie die Optik und die Perfomance!</singleline></h3>
so sollte die Ausgabe aussehen:
<td width="365" valign="top"><h3 class="headline3">Ändern Sie die Optik und die Perfomance!</h3>
so sieht die Ausgabe aus:
<td width="365" valign="top"><h3 class="headline3"><div>Ändern Sie die Optik und die Perfomance!</div></h3>