W3C Konformität des Archivs
Moderator: mirko
Re: W3C Konformität des Archivs
in der Hilfe ist beschrieben, wie man eine eigene Vorlage hinterlegen kann. Menü E-Mailings - Newsletterarchive anklicken, Newsletterarchiv bearbeiten, danach auf Hilfe klicken. Anleitung gibt es auch unter http://newsletter-software-php-script.s ... naedit.htm
Re: W3C Konformität des Archivs
OK, dann werde ich das so machen. Welche Vorlagendateien werden denn für das Standardarchiv genutzt?
Re: W3C Konformität des Archivs
Ist auch nicht W3C komptibel bzw. nicht getestet, das ist einfaches HTML, welches jeder Browser verstehen sollte. Man kann im Verzeichnis na die Dateien in ein eigenes Verzeichnis kopieren und beliebig anpassen, danach als Vorlagenverzeichnis angeben. Die Dateien kann man dann auf irgendeinen Standard anpassen und genauso die Farben komplett ändern.
W3C Konformität des Archivs
Hallo,
unsere Webdesigner haben uns beim Einbetten des Archivs darauf aufmerksam gemacht, dass Ihr Code nicht W3C valide ist. Wird es dort in den nächsten Versionen Korrekturen geben?
http://validator.w3.org/ sagt zum Archiv:
- Unable to Determine Parse Mode!
- No DOCTYPE found! Checking with default HTML 4.01 Transitional Document Type.
- no document type declaration; implying "<!DOCTYPE HTML SYSTEM>": <html>
- NET-enabling start-tag requires SHORTTAG YES bei allen meta Tags
- character data is not allowed here: <meta http-equiv="content-language" content="de" />
Vielen Dank!
unsere Webdesigner haben uns beim Einbetten des Archivs darauf aufmerksam gemacht, dass Ihr Code nicht W3C valide ist. Wird es dort in den nächsten Versionen Korrekturen geben?
http://validator.w3.org/ sagt zum Archiv:
- Unable to Determine Parse Mode!
- No DOCTYPE found! Checking with default HTML 4.01 Transitional Document Type.
- no document type declaration; implying "<!DOCTYPE HTML SYSTEM>": <html>
- NET-enabling start-tag requires SHORTTAG YES bei allen meta Tags
- character data is not allowed here: <meta http-equiv="content-language" content="de" />
Vielen Dank!