AmP - Passwort für die Passwortdatei nicht korrekt
Re: AmP - Passwort für die Passwortdatei nicht korrekt
Wenn die Datei nicht komplett gespeichert wurde, dann kann er diese natürlich auch nicht öffnen. Sind die ersten Bytes der Datei zerstört, erkennt er natürlich die verwendete Verschlüsselung nicht korrekt und damit kann er auch nicht abprüfen, ob das Passwort korrekt ist. Auf einem anderen Rechner AmP installieren und dort versuchen die Datei zu öffnen, vielleicht blockt irgendwer den Zugriff, wobei es das eigentlich auch noch nicht gab.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.10.2012, 20:00
Re: AmP - Passwort für die Passwortdatei nicht korrekt
Hab ich ja auch schon vermutet, aber ich weiß nicht was sich da zerschossen hat. Ich hab es ja schon mit Copy&Paste versucht und des ging auch net.
Ich hatte mal vor Ewigkeiten eine Kopie auf mein Netbook gezogen und da ist es das gleiche Passwort und das funktioniert.
Kann es sein, dass die Datei beim Kopieren beschädigt wurde?
Ich hatte mal vor Ewigkeiten eine Kopie auf mein Netbook gezogen und da ist es das gleiche Passwort und das funktioniert.
Kann es sein, dass die Datei beim Kopieren beschädigt wurde?
Re: AmP - Passwort für die Passwortdatei nicht korrekt
Wenn er sagt, dass das Passwort falsch ist, dann ist es wirklich falsch. Ohne das richtige Passwort bekommt er die Datei nicht auf, entsprechend muss immer das richtige Passwort eingegeben werden.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.10.2012, 20:00
AmP - Passwort für die Passwortdatei nicht korrekt
Hoffentlich kann mir hier einer helfen, bevor ich dieses Programm an die Wand klatsche
...
Ich hab mir einen neuen Rechner aufgesetzt dabei wurde das OS lediglich in der Bittiefe geändert (von 32 auf 64-Bit). Hatte vorher die AMP Version 2.21 drauf..alles super alles wunderbar.
Jetzt, in Ermangelung des Fehlens der alten Installationsdateien, habe ich die neue Version 3.21 installiert...und das war's. Ich komm NICHT mehr an meine Passwörter ran!
Es kommt die Fehlermeldung "Das Passwort zu dieser Passwortdatei ist nicht korrekt".
Folgende Möglichkeiten wurden bereits erfolglos versucht:
- Mehrfach akribisch überwachte korrekte Eingabe des Passworts
- Eingabe des Passworts auf den Windows Notizzettel und Kopie in das Kennwortfeld
- Eingabe über die digitale Tastatur des AMP Programmes
- Umbennung der *.bak - Datei und Verwendung dieser
- Mehrfachhe Neuinstallation
- Verschiebung des Programms in den Ordner "Eigene Dokumente" inkl. Passwortdatei
- Versuch der Einlesung von einem USB - Stick wo eine ältere (und mit 2.21 funktionstüchtige) Sicherung liegt über den Punkt "Von anderem Laufwerk/USB-Stick"
- Versuch der Dateiöffnung, in dem ich die alte Platte über den USB Port angehängt habe und dort die Passwortdatei zu öffnen mittels der vorher funktionstüchtigen
*.AmP Dateien
Nichts hilft. Muss ich jetzt allen ernstes die alten PC Teile neu aufbauen um an die Passwörter zu kommen?

Ich hab mir einen neuen Rechner aufgesetzt dabei wurde das OS lediglich in der Bittiefe geändert (von 32 auf 64-Bit). Hatte vorher die AMP Version 2.21 drauf..alles super alles wunderbar.
Jetzt, in Ermangelung des Fehlens der alten Installationsdateien, habe ich die neue Version 3.21 installiert...und das war's. Ich komm NICHT mehr an meine Passwörter ran!
Es kommt die Fehlermeldung "Das Passwort zu dieser Passwortdatei ist nicht korrekt".
Folgende Möglichkeiten wurden bereits erfolglos versucht:
- Mehrfach akribisch überwachte korrekte Eingabe des Passworts
- Eingabe des Passworts auf den Windows Notizzettel und Kopie in das Kennwortfeld
- Eingabe über die digitale Tastatur des AMP Programmes
- Umbennung der *.bak - Datei und Verwendung dieser
- Mehrfachhe Neuinstallation
- Verschiebung des Programms in den Ordner "Eigene Dokumente" inkl. Passwortdatei
- Versuch der Einlesung von einem USB - Stick wo eine ältere (und mit 2.21 funktionstüchtige) Sicherung liegt über den Punkt "Von anderem Laufwerk/USB-Stick"
- Versuch der Dateiöffnung, in dem ich die alte Platte über den USB Port angehängt habe und dort die Passwortdatei zu öffnen mittels der vorher funktionstüchtigen
*.AmP Dateien
Nichts hilft. Muss ich jetzt allen ernstes die alten PC Teile neu aufbauen um an die Passwörter zu kommen?