connection closed gracefully
Re: connection closed gracefully
Möglich, aber ich habe das AV-Programm extra deaktiviert und auch die Mail-Prüfung zuvor abgeschaltet.
Nutze Emsisoft Anti-Malware. Aber auch ich denke, dass das Programm (Emsisoft) da irgendwie noch hineinpfutscht....
Nutze Emsisoft Anti-Malware. Aber auch ich denke, dass das Programm (Emsisoft) da irgendwie noch hineinpfutscht....
Re: connection closed gracefully
Das liegt aber denke ich dann nicht am 1&1 Server, es muss ein Antiviren-Programm schuld sein, das blockt ab einer bestimmten Anzahl E-Mails pro Verbindung.
Re: connection closed gracefully
Hallo Mirko,
mit Deinem Tipp (Trennen der Verbindung nach Versand einer E-Mail) hat es nun wieder geklappt! Danke!
Verstehe zwar nicht warum es bisher mit gleicher Einstellung ging und dann nicht mehr, aber egal, Hauptsache es klappt nun wieder mit dem Versand!
Nochmals Danke und viele Grüße
mit Deinem Tipp (Trennen der Verbindung nach Versand einer E-Mail) hat es nun wieder geklappt! Danke!
Verstehe zwar nicht warum es bisher mit gleicher Einstellung ging und dann nicht mehr, aber egal, Hauptsache es klappt nun wieder mit dem Versand!
Nochmals Danke und viele Grüße
Re: connection closed gracefully
Ach so, das wusste ich nicht! Dachte ich müsste wieder an alle senden.
Das werde ich mal ausprobieren...

Re: connection closed gracefully
Warum doppelt? Wenn du das Projekt gespeichert hast, dann über der Empfängerliste auf "Fehlgeschlagene" klicken. Es werden dann die Häkchen nur bei den fehlgeschlagenen Übermittlungen gesetzt, dann kannst an diese versenden lassen.
Re: connection closed gracefully
Danke, werde ich versuchen. Kann es aber leider wieder nicht gleich testen, weil dann wieder einige den NL doppelt erhalten würden...
Bei 1&1 habe ich zeitgleich auch noch eine Anfrage gestellt, vielleicht haben die auch was verändert?
Bei 1&1 habe ich zeitgleich auch noch eine Anfrage gestellt, vielleicht haben die auch was verändert?
Re: connection closed gracefully
Dann mal im SuperMailer Menü Extras - Optionen, Registerkarte Erweitert das Häkchen zum Trennen der Verbindung nach Versand einer E-Mail setzen und schauen, ob es vielleicht dann geht.
Re: connection closed gracefully
Hallo Mirko,
da bin ich wieder. Leider hat die Deaktivierung der Mail-Prüfung bzw. gleich des kompletten AV-Programms, nicht geholfen. Etwa an gleicher Stelle tritt der Fehler wieder auf und alle nachfolgenden Mails können nicht mehr verschickt werden.
Hast Du noch eine Idee woran es liegen könnte?
Viele Grüße!
da bin ich wieder. Leider hat die Deaktivierung der Mail-Prüfung bzw. gleich des kompletten AV-Programms, nicht geholfen. Etwa an gleicher Stelle tritt der Fehler wieder auf und alle nachfolgenden Mails können nicht mehr verschickt werden.
Hast Du noch eine Idee woran es liegen könnte?
Viele Grüße!
Re: connection closed gracefully
Ok, vielen Dank mirko! Dann werde ich die Prüfung mal deaktivieren und in 2 Wochen beim nächsten NL nochmals testen.
Melde mich dann wieder, mit dem hoffentlich erfolgreichen Ergebnis! 
Viele Grüße!


Viele Grüße!
Re: connection closed gracefully
Die Prüfung ausgehender E-Mails muss deaktiviert werden. Die Antiviren-Programme fangen dabei nicht nur Outlook ab, sondern jedes E-Mail-Programm welches über Port 25 und wahrscheinlich auch Port 587 E-Mails versendet, denn ist ein Virus auf dem Rechner und der versendet sich selbst per E-Mail, dann würde der sonst gar nicht erkannt werden.
Die Pause kannst so lassen, weil 1&1 ein Limit bei rund 200 oder 300 E-Mails hat, dann wird Versand immer langsamer, die drosseln die Annahme der E-Mails.
Die Pause kannst so lassen, weil 1&1 ein Limit bei rund 200 oder 300 E-Mails hat, dann wird Versand immer langsamer, die drosseln die Annahme der E-Mails.
Re: connection closed gracefully
Danke für die schnelle Antwort!
Eine Pause habe ich drin, nach je 295 Mails für 300 Sekunden.
Aber ich habe in der Tat ein neues Antiviren-Programm, Emsisoft AntiMalware und das Programm prüft ausgehende Mails. Dachte allerdings. das greift nur beim Versand via Outlook. Ich verschicke über den SMTP-Server des Providers. Du meinst es könnte daran liegen? Dann deaktiviere ich das mal entsprechend.
Leider kann ich das jetzt nicht direkt testen, da ich jetzt nicht zum 3. Mal den NL losschicken möchte. Die, die dann die Mail 3 x bekommen, werden wohl nicht so begeistert sein.
Aber mal noch kurz eine Frage zu den Limits. Meinst Du die Pause könnte ich auch deutlich kürzer halten statt 300 Sekunden?
Eine Pause habe ich drin, nach je 295 Mails für 300 Sekunden.
Aber ich habe in der Tat ein neues Antiviren-Programm, Emsisoft AntiMalware und das Programm prüft ausgehende Mails. Dachte allerdings. das greift nur beim Versand via Outlook. Ich verschicke über den SMTP-Server des Providers. Du meinst es könnte daran liegen? Dann deaktiviere ich das mal entsprechend.
Leider kann ich das jetzt nicht direkt testen, da ich jetzt nicht zum 3. Mal den NL losschicken möchte. Die, die dann die Mail 3 x bekommen, werden wohl nicht so begeistert sein.

Aber mal noch kurz eine Frage zu den Limits. Meinst Du die Pause könnte ich auch deutlich kürzer halten statt 300 Sekunden?
Re: connection closed gracefully
Pausen einfügen. Unter Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte Limits z.B. angeben nach 500 Mails warte 30 Sekunden. Das Antiviren-Programm prüft hoffentlich nicht die ausgehenden E-Mails, sonst könnte es auch zu diesem Fehler kommen.
connection closed gracefully
Hallo mirko und Wolfi,
ich wollte heute mal wieder einen NL auf die Reise schicken, aber leider gibt es ein kleines Problem. Von ca. 5.500 Empfängern kommen ca. 1.500 Mails an, bei den anderen ca. 4.000 Empfängern erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
950 Connection Closed Gracefully. (smtp.1und1.de)
Ich habe den Versand daraufhin erneut angestoßen und wieder treten die gleichen Probleme auf. Interessant dabei ist, dass die ersten 899 Mails problemlos versandt wurden, danach dann aber fast ausschließlich die genannte Fehlermeldung auftaucht. Dazwischen gibt es dann aber doch auch hin und wieder mal 2-3 Mails, die korrekt versandt werden.
Ich habe an den Programmeinstellungen nichts verändert. Ich nutze den SuperMailer schon ein paar Jahre und hatte damit noch nie groß Probleme. Was mag der Grund für diesen Fehler sein und wie kann ich das Problem lösen?
In den Einstellungen habe ich angegeben, dass der SMTP-Sever eine Authentifizierung benötigt. Damit lief das nun auch über Jahre problemlos.
Viele Grüße
Jörg
ich wollte heute mal wieder einen NL auf die Reise schicken, aber leider gibt es ein kleines Problem. Von ca. 5.500 Empfängern kommen ca. 1.500 Mails an, bei den anderen ca. 4.000 Empfängern erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
950 Connection Closed Gracefully. (smtp.1und1.de)
Ich habe den Versand daraufhin erneut angestoßen und wieder treten die gleichen Probleme auf. Interessant dabei ist, dass die ersten 899 Mails problemlos versandt wurden, danach dann aber fast ausschließlich die genannte Fehlermeldung auftaucht. Dazwischen gibt es dann aber doch auch hin und wieder mal 2-3 Mails, die korrekt versandt werden.
Ich habe an den Programmeinstellungen nichts verändert. Ich nutze den SuperMailer schon ein paar Jahre und hatte damit noch nie groß Probleme. Was mag der Grund für diesen Fehler sein und wie kann ich das Problem lösen?
In den Einstellungen habe ich angegeben, dass der SMTP-Sever eine Authentifizierung benötigt. Damit lief das nun auch über Jahre problemlos.
Viele Grüße
Jörg