Update 6.12 und SSL

Probleme, Tipps & Tricks zum SuperSpamKiller Professional

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
moffi
Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2012, 08:30

Re: Update 6.12 und SSL

Beitrag von moffi »

Hallo Danke für die schnellen Antworten!
Ich hatte inzwischen folgendes gemacht!

Info nach dem Update: SSK Pro (x86) Version 6.12 [6.12.0812] vom 07.09.2012 11:12:48

Diese Version habe ich zwischenzeitlich deinstalliert!
Aus dem Internet die 64-bit Version heruntergeladen und installiert. Programmeinstellungen wieder hergestellt und alles lief einwandfrei!

Jetzt müsste ich das selbe noch einmal auf dem Laptop machen!

Auf dem Laptop habe ich auch noch die (x86) in dem Installordner liegt die libeay32.dll mit 1467 KB

Also stimmt deine Vermutung! Die SSL DLLs wurden vertauscht!

Mit deiner Anleitung kann man es wieder korrigieren!

Ich werde aber auch auf dem Laptop die 64-bit Version installieren.

Danke noch einmal für die schnelle Hilfe!

Moffi
Nichts kommt von selbst, sogar eine Dummheit muss man erst machen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Update 6.12 und SSL

Beitrag von mirko »

Ich glaube, ich weiss wo der Fehler liegt, falls es so ist. Im Online-Update der 64bit Version habe ich ausversehen die 32bit reingelegt. SSK Pro beenden, unter http://www.superspamkiller.de/ssk_exe_x64.zip die einzelnen Dateien laden, in den SSK Pro Programmordner auspacken, alles ersetzen lassen. Es ist dann wieder die 64bit Version vorhanden, die auch auf die DLLs lesen kann.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Update 6.12 und SSL

Beitrag von mirko »

Kann er die SSL DLLs nicht laden, die müssen im Programmverzeichnis liegen. Die beiden DLLs heißen libeay32.dll und ssleay32.dll. Wichtig dabei ist, für die 64bit Version muss auch jeweils die 64bit Version der DLL verwendet werden, für die 32bit entsprechend die 32bit Version der DLL. Leider heißen die DLLs in der 32bit und 64bit Version gleich, das haben die bei OpenSSL falsch gemacht. Als Normalmensch muss man die Dateigröße anschauen, die 64bit Version ist immer größer als die 32bit Version.

Die 32bit Version

libeay32.dll derzeit 1040 KB
ssleay32.dll derzeit 196 KB


Die 64bit Version

libeay32.dll derzeit 1467 KB
ssleay32.dll derzeit 324 KB
moffi
Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2012, 08:30

Update 6.12 und SSL

Beitrag von moffi »

Hallo Mirko,
ich habe gerade das Update 6.12 installiert! Ich bekomme jetzt bei jedem Konto, dass mit "Server erfordert sichere Verbindung (SSL/StartTLS)" eingestellt ist folgende Fehlermeldung:

Prüfung Postfach XXXX fehlerhaft. Fehler Could not load SSL Library.: Fehlernummer: 0

Vor dem Update funktionierte alles!

Win 7 Home Premium 64-bit!

Bei Konten wo es nicht unbedingt erforderlich ist und der Haken entfernt werden kann, funktioniert die Abfrage ohne SSL einwandfrei! Bei Konten wo die SSL erforderlich ist keine Abfrage möglich! (Fehler Socket Error # 10060 Connection time out; Fehlernummer: 0)


Zum Update: Ich habe die Updatefunktion aus SSK heraus benutzt.

Ist der Fehler schon bei anderen aufgetreten?

Gruß

Moffi
Nichts kommt von selbst, sogar eine Dummheit muss man erst machen.
Antworten