Dr.Web Virusmeldung

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
OuP
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2011, 15:52

Re: Dr.Web Virusmeldung

Beitrag von OuP »

Ich werde nächste Woche mal versuchen direkt mit der IT eines Kunden zu sprechen... Vllt. komme ich da weiter. Besten Dank bis hierhin!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Dr.Web Virusmeldung

Beitrag von mirko »

Schlecht, denn ich habe dieses Dr.Web Ding auch nirgendswo installiert.
OuP
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2011, 15:52

Re: Dr.Web Virusmeldung

Beitrag von OuP »

ja eben, aber die Meldung erhalte ich ja nur von den Rückläufern an unsere Verteiler. Testen kann ich das leider nicht...
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Dr.Web Virusmeldung

Beitrag von mirko »

Es geht ja darum zu Testen ob es an dem Text-Teil liegt, daher den komplett entfernen und nur ABC reinschreiben, um zu sehen ob die Meldung auch noch kommt.
OuP
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2011, 15:52

Re: Dr.Web Virusmeldung

Beitrag von OuP »

Ja das hatte ich ja auch verstanden. Das Problem ist nur, dass wir die Nur-Text Variante dringend benötigen. Viele unsere Kunden sind Behörden oder öffentliche Einrichtungen. Es kommt oft vor, dass die Mails nur als "nur-Text" Variante ankommen. Ganz so gravierend ist es ja zum Glück nicht. Von ca. 1000 Empängern tritt es nur bei ca. einem auf. Dr. Web ist zum Glück nicht gerade ein Standard. Wir wurden jetzt allerdings schon von zwei Kunden direkt angesprochen. Macht keinen guten Eindruck :-(

Kann es etwas mit dem Trackings Code o. Ähnlichem zu tun haben? Finde im Internet auch nichts Vergleichbares, was diesem BAT,Angus Befund angeht.

Edit: Ach so ... Natürlich haben wir standardmäßig die automatische Generierung eingeschaltet.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Dr.Web Virusmeldung

Beitrag von mirko »

habe ich bekommen, da steht auch

[text:plain] infected with modification of BAT.Angus.687


also gefällt ihm der Text-Teil der E-Mail nicht.

Im SuperMailer unten auf "E-Mail im Text-Format" klicken, ob das Häkchen für die automatische Erstellung des Text-Teils entfernen, alles aus dem Text-Teil rauslöschen und nur abc reinschreiben. Jetzt mal testen ob die Meldung verschwindet, dann wäre es irgendein Link im Text-Teil.
OuP
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2011, 15:52

Re: Dr.Web Virusmeldung

Beitrag von OuP »

Vielen Dank. Habe eine Testmail gesendet. Oder sollte ich den Rückläufer Dr. web senden?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Dr.Web Virusmeldung

Beitrag von mirko »

Dann keine Ideen, schick mir mal an support@<programmname>.de , für <programmname> supermailer einsetzen, die E-Mail zum Anschauen.
OuP
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2011, 15:52

Re: Dr.Web Virusmeldung

Beitrag von OuP »

Hallo Mirko,

vielen Dank erst einmal. Der Eintag "Envelope/Bounce-E-Mail-Adresse" ist leer. Ich hatte aber die E-Mail an der Stelle modifiziert, dass ich die E-Mailadressen aus der E-Mail entfernt hatte und mit dem Platzhalter "[E-Mail]" versehen habe. Deswegen hattte ich dies extra fett markiert. In der originalen Mail standen dort die Absender- und Empängeradresse...

Ich traue mich ja kaum noch zu fragen... Noch eine Idee?

Beste Grüße
David
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Dr.Web Virusmeldung

Beitrag von mirko »

Da ist ja auch noch ein Fehler im SuperMailer wegen des Sender: Felds, das sollte dort eigentlich nicht auftauchen, kann zwar aber sollte nicht. Mal im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand 2. Registerkarte E-Mail-Versand die Angabe bei der Envelope/Bounce-E-Mail-Adresse rausnehmen und schauen ob es dann immernoch diese Meldung gibt.
OuP
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2011, 15:52

Re: Dr.Web Virusmeldung

Beitrag von OuP »

aber doch nur in der "Nur-Text" Variante ... Die Meldung kommt bei allen unserer Newsletter. Andere Virenprogramme schlagen nicht an. Nur der Dr. Web Service. Vllt. noch irgendeine Idee?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Dr.Web Virusmeldung

Beitrag von mirko »

Da ist irgend etwas in der E-Mail drin z.B. ein aus Word kopiertes Objekt, JavaScript oder Flash.
OuP
Beiträge: 15
Registriert: 21.01.2011, 15:52

Dr.Web Virusmeldung

Beitrag von OuP »

Hallo Mirko,

seit dem letzten Updates auf Version 6.02 erhalten wir immer folgende Rückläufer (von mehreren Domains). Bislang hatten wir nie derartige Probleme. Eine Idee woran das liegen könnte?

Dear User,

the message with following attributes has not been delivered, because contains an infected object.

Sender = [E-Mail] (may be forged) Recipients = [E-Mail] Subject = =?iso-8859-1?Q?=22Verkehrsfl=E4chen_nach_Unf=E4llen_fachgerecht_u?=Message-ID = <201205141126222435C555D7$756AF1E265@PC>
Antivirus filter report:
--- Dr.Web report ---
Following virus(es) has been found:
Modification(s) of known virus(es):
BAT.Angus.687

Dr.Web detailed report:
127.0.0.1 [23857] drweb.tmp.A6pFUX - archive MAIL
127.0.0.1 [23857] drweb.tmp.A6pFUX/[text:plain] infected with modification of BAT.Angus.687
127.0.0.1 [23857] drweb.tmp.A6pFUX/[text:html] - Ok

Dr.Web scanning statistic:
Modifications : 1

--- Dr.Web report ---

The original message was stored in archive record named:
drweb.quarantine.e94pEF
In order to receive the original message, please send request to <postmaster>, referring to the archive record name given above.

---
Antivirus service provided by Dr.Web (R) Daemon
(http://www.drweb.com)


Gruß
David
Antworten