Pakete im Upload alle doppelt

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

schick mal eine Mail an support @ <programmname>.de bekommst eine neuere Version zum Probieren, ich habe da so eine Idee, weiss natürlich nicht ob es läuft.


--
mirko
thilobe
Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2003, 23:45

Beitrag von thilobe »

Schade... :(
Dass das CPU-Zeit frisst, ist klar.

Über die Verbreitung des Cisco-Clients kann ich nur spekulieren - soweit ich weiß, ist\'s der an Unis übliche VPN-Client. Mit zunehmender WLAN-Verbreitung steigt auch die Nutzerzahl. Ob das allerdings 1000e sind, die gleichzeitig auch TrafficMonitor für private Provider nutzen wollen, weil sie a) den Laptop mit WLAN zu Hause nicht über den Uni-Provider nutzen oder b) immer andere Provider nutzen, aber für Uni-Ressourcen das VPN brauchen, wage ich - noch - zu bezweifeln. Aber ich vermute, die Zahl wird steigen.

Danke für die fixen Antworten!
Grüße, Thilo
Zuletzt geändert von thilobe am 27.07.2003, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein ist nicht möglich. Ich würde es implementieren wenn es 1000te verwenden würden aber immer mit dem Hinweis, das braucht massig CPU-Zeit, da ständig die Pakete auf Duplikate geprüft werden müssten.


--
mirko
thilobe
Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2003, 23:45

Beitrag von thilobe »

Hmpf - stimmt! Ich hab den VPN Client grad testweise runtergeworfen, und die Verdopplung ist weg.

Hm, hm... Also die Chance, nen zuständigen Entwickler von Cisco an die Strippe zu kriegen, schätz ich jetzt mal nahe 0 :(
Aaaaber - hier sprech ich ja grad mit dem Entwickler von TrafficMonitor ;) Wär\'s denn einfach möglich, eine Abfrage zu implementieren in der Form
if (config.cisco_vpn == TRUE) && (uploadpacket == lastuploadpacket) then discardpacket; greifandenkopf(ciscoschonwieder); end
zu implementieren? :)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das ist 100%tig diese Cisco-Software, die dupliziert die Uploads warum auch immer. Ich kann da nichts machen.


--
mirko
thilobe
Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2003, 23:45

Beitrag von thilobe »

Wow, das ging aber fix - Du bist scheints rund um die Uhr im Einsatz am Kunden :)

Das Netzwerk besteht im Moment nur aus Router und PC, zeitweise hängen noch Laptops mit dran. Im PC ist nur ein Intel Onboard-Netzwerkchip verbaut (Motherboard Gigabyte GA-8IRXP). Es hängt noch eine ISDN-FRITZ!Card PCI v2.0 mit drin.

Daneben ist der Cisco VPN Client 3.6.4 installiert, der den installierten Netzwerkadapter mit der Ergänzung \"Deterministic Network Enhancer Miniport\" dupliziert und den Netzwerkdienst \"Deterministic Network Enhancer\" installiert. Der VPN Client war während der Tests von TrafficMonitor nicht aktiv.
Ich hatte den VPN Client im Verdacht, aber wieso die doppelten Pakete dann allein im Upload?

Die im Upload doppelten angezeigten Pakete sind immer exakt gleich groß und enthalten exakt die gleichen Daten, siehe http://tsiegle.de/temp/strangedouplepackets.tcp
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

doppelt? Das hatte ich noch nicht. Wie sieht denn das Netzwerk aus, nur ein PC mit Netzwerkkarte an Router? Sind die angezeigten Pakete immer gleich groß und enthalten die gleichen Daten?


--
mirko
thilobe
Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2003, 23:45

Beitrag von thilobe »

Hallo Mirko,

ich probiere hier hinter einem Router den TrafficMonitor 4.10 mit WinPcap zum Laufen zu bringen.
OS ist Windows 2000 SP3, der Router ist ein SMC Barricade 7004ABR. Die Filter in der TM-Konfiguration sind gesetzt wie in http://www.trafficmonitor.de/faq.htm#c24 beschrieben. WinPcap habe ich nacheinander in Version 2.3, und als das nicht ging, in der Version 3.0 ausprobiert. Aber versionsunabhängig zeigt der TrafficMonitor beim Upload genau doppelt so viel an, wie anfällt. Der Download wird korrekt angezeigt.

Der Packet Analyzer bestätigt den Verdacht: Bei unauffälligen Download-Paketen ist jedes Upload-Paket zweimal aufgeführt. Die Pakete sind dabei völlig identisch.

Kennst Du das Phänomen? Was tun? ?(
Antworten