CSV Import Empfängerlisten

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: CSV Import Empfängerlisten

Beitrag von mirko »

Kam ich aber selbst auch nur drauf, weil ich es getestet habe, ansonsten hätte ich das nicht gefunden.
erciyes
Beiträge: 5
Registriert: 13.02.2012, 10:24

Re: CSV Import Empfängerlisten

Beitrag von erciyes »

Super danke! Es war doch eine Kleinigkeit, wie vermutet.

Ich hab es ca. 6-7x versucht, auch mit mehr Emails. Aber die erste Zeile habe ich leider nie geändert.

Danke für die prompte Hilfe und den Hinweiss, was ich falsch gemacht habe! :)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: CSV Import Empfängerlisten

Beitrag von mirko »

Deine Datei habe ich angeschaut. Diese Datei hat keine Kopfzeile mit den Feldnamen, d.h. die Daten beginnen sofort in Zeile 1. Wenn du beim Import das Hälchen bei "In der ersten Zeile befindet sich eine Kopfzeile mit den Feldnamen" gesetzt lässt (= Standard), dann wird die 1. Zeile als Kopfzeile angesehen und damit nicht importiert. Entfernst du das Häkchen, dann wird die Zeile mit als Datenzeile gewertet und importiert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: CSV Import Empfängerlisten

Beitrag von mirko »

Musst mir per E-Mail mal die Datei schicken, E-Mail-Adresse ist support@<programmname>.de für <programmname> superwebmailer einsetzen.

Hier im Forum nie E-Mail-Adresse posten, laufen dauernd Spambots durch, die die E-Mail-Adressen einsammeln wollen, war die Blockade von phpBB schon gut. :)
erciyes
Beiträge: 5
Registriert: 13.02.2012, 10:24

Re: CSV Import Empfängerlisten

Beitrag von erciyes »

Hallo,

ich habe es gerade nochmal probiert:

ACHTUNG: ich hab die Email Adressen das AT Zeichen gegen - Bindestrich austauschen müssen, weil PHPBoard gemeint hat, dass ich zuviele URLs poste. Nur als Hinweiss. Eigentlich sind das folgende hier korrekte Email Adressen!


Empfänger in Empfängerliste "Test1":
office-firmenname.at
work-firmenname.at

Empfänger in Empfängerliste "Test2":
info-firmenname.at

In Empfängerliste "Test1" habe ich jetzt eine CSV Datei importiert mit folgendem Inhalt: (Einfach 2 Zeilen untereinander)
info-firmenname.at
test-firmenname.at


Importiert wurde nur test-firmenname.at obwohl in Test1 die info-firmenname.at auch noch nicht vorhanden war.

Ich habe auch Fehlerprotokol aktiviert, es zeigt nur an dass ' ' keine gültige EMail Adresse ist. Was auch korrekt ist, es war eine Leerzeichen im CSV auf Zeile 3. Diese Leerzeile im CSV war ein Versehen.

Ich verstehe aber nicht, warum nicht beide Email Adressen importiert wurden.

Kann ich irgendwelche Daten noch liefern, damit das nachvollzogen werden kann? Bitte mir einfach Bescheid geben. Ich helfe gerne mit, dass man dem Rätzel auf die Spur kommt.

Liebe Grüße,
David
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: CSV Import Empfängerlisten

Beitrag von mirko »

Hallo David,

das stimmt irgendwas beim Import nicht. E-Mail-Adressen dürfen in unterschiedlichen Listen natürlich mehrfach vorkommen, innerhalb einer Liste sind Duplikate nicht erlaubt, außer man aktiviert das so. Beim Import anschauen, ob die Zuordnung zum SuperWebMailer E-Mail-Feld korrekt ist. Man kann ebenfalls das Fehlerprotokoll aktivieren, um zu sehen an welcher Stelle er Probleme hat. Beim Import selbst wird die Syntax der E-Mail-Adresse geprüft, stimmt der Aufbau der E-Mail-Adresse nicht, dann wird diese nicht hinzugefügt z.B. email@email wäre keine gültige E-Mail-Adresse.
erciyes
Beiträge: 5
Registriert: 13.02.2012, 10:24

CSV Import Empfängerlisten

Beitrag von erciyes »

Hallo zusammen!

Ich habe das Forum jetzt ein paar mal durchsucht, aber eine spezielle Problemstellung von mir habe ich dadurch nicht beantworten können. Ich habe die Software für eine Kundin auf meinem Server installiert. Klappt alles tadellos, auch das HTML Template, etc. Diese Kundin schreibt nun Bestandskunden von ihrer eigenen Firma öfters mit Angeboten an. Es geht um ein Immobilienbüro.

Sie möchte jetzt einfach eine Empfängerliste "Allgemeine Kunden" machen, und zb. eine Liste "Kunden für Penthäuser, Villen und co". Weil Sie gut mit Excel umgehen kann ist auch das Zusammenstellen und Speichern einer CSV Datei für den Import per CSV kein Problem.

Aber wenn die Kundin jetzt die Empfänger in die Liste "Kunden für Penthäuser, Villen und co" per CSV Import importieren will, dann werden nur die Emails importiert, welche noch nicht in "Allgemeine Kunden" enthalten sind. Anscheinend macht der Import hier einen Check ob die Email im System bereits vorhanden ist. Wenn ich die Email manuell eintrage, dann funktioniert es aber dass ich die Email in die zweite Liste "Kunden für Penthäuser, Villen und co" eintrage, auch wenn die Email in der ersten Liste "Allgemeine Kunden" vorhanden war.

Ich weiss, dass man jetzt einfach in der Empfängerliste "Allgemeine Kunden" zwei Empfängergruppen machen könnte. Aber ich habe das der Kundin gezeigt, sie möchte lieber mit Empfängerlisten arbeiten. Hauptgrund ist, dass sie teilweise recht viele Email Adressen hat und nicht manuell die Empfängergruppen zuteilen will. Es geht einfach schneller wenn man die Empfänger per Excel als CSV speichert und dann als eigene Empfängerliste importiert. Vor allem soll das in Zukunft oft passieren. Immer wenn ein spezielles Immobilien Objekt reinkommt, werden nur bestimmte Leute angeschrieben. Die Empfängerliste wird am Schluss wieder gelöscht. Nicht effizient von meinem Standpunkt aus, aber schnell und einfach für die Kundin.

Daher die Frage: Wie kann ich per CSV Import in eine Empfängerliste alle Email Adressen importieren (ohne doppelte), auch wenn manche der Email Adressen bereits in einer anderen Empfängerliste vorhanden sind?

Gibt es da eine Lösung? Was wäre ein gangbarer Weg? Ich bin für Vorschläge offen. Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht und es geht ja doch alles. Ich verwende das System SuperWebMailer erst seit Kurzem. Ich habe zwar die Online Hilfe studiert und auch im Forum gesucht, aber nichts gefunden, was mir weitergeholfen hätte.

Liebe Grüße,
David
Antworten