Supermailer auf Win 2008 R2?

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Supermailer auf Win 2008 R2?

Beitrag von mirko »

Der lokalen Versand funktioniert, muss man halt localhost angeben.

Das Problem SuperMailer + Tobit hängt mit der mapi32.dll zusammen, wird diese durch Tobit ersetzt, kann es Probleme beim Outlook-Zugriff geben.
leitwerk
Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2012, 11:12

Re: Supermailer auf Win 2008 R2?

Beitrag von leitwerk »

Sorry, nicht sauber formuliert von mir. Wollte nur Supermailer mit auf den Server installieren und quasi "lokales smpt-relay" einrichten. Supermailer würde quasi an localhost per smtp die mails versenden und tobit dann weiterleiten. Habe nur was im Forum gelesen bezüglich einer Datei die wohl mal von David verändert wurde und es dann Probleme mit Supermailer gab.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Supermailer auf Win 2008 R2?

Beitrag von mirko »

Nein Tobit kann man keine E-Mails direkt versenden lassen. Wenn der Tobit-Server SMTP-Zugriff bietet, dann kann man im SuperMailer Versand über SMTP-Server verwenden.
leitwerk
Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2012, 11:12

Supermailer auf Win 2008 R2?

Beitrag von leitwerk »

Moin, Moin,

Kurze Frage hätte ich noch: Kann ich den Supermailer parallel zu Tobit InfoCenter auf einem Win2008R2 Server installieren und auch "lokal" über diesen Tobit die Mails verschicken? Ich Könnte damit Arbeit und Lizenzen sparen und wollte einfach nachfragen, ob das so geht. Kann zwar auch testen, weil der Server virtuell ist und ich genug Platz für Snapshot hab, aber die Frage ins Forum geht dann doch noch Tick schneller.
Antworten