HTML-Import als Vorlage schlägt fehl

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Christoph Hannemann
Beiträge: 25
Registriert: 26.11.2009, 08:52

Re: HTML-Import als Vorlage schlägt fehl

Beitrag von Christoph Hannemann »

Firefox 10.0.1 hab ich....


Das Erstaunliche ist ja nun aber, wenn ich den Quellcode per Hand in den Superwebmailer reinkopiere und dabei den InternetExplorer benutze ( Version 8 ), bleibt die Tabelle auch so, wie sie sein soll.... Auch, wenn ich es über die HTML-Datei importiere.

Stimmt also, dass es am Browser liegt... is aber schon merkwürdig, dass dieselbe Sache so unterscheidliche Ergebnisse bringt :) Da muss man ja auch erst drauf kommen, dass das ein Browserproblem sein könnte.
Das war wie mit so einem Joomla-Template. In dem einen Browser funktioniert es so wie geplant, und in jedem anderen Browser gab es immer irgendeinen anderen Anzeigefehler :)

Na Hauptsache, es gibt eine Möglichkeit, dass es doch funktioniert, und davon hab ich ja jetzt schon zwei :)


Danke fürs Ausprobieren.

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: HTML-Import als Vorlage schlägt fehl

Beitrag von mirko »

Welchen Browser verwendest du? Ich habe es gerade nochmals mit Firefox (zur Zeit 10.0, das ändert sich ja ständig) probiert, geht 1A, der zeigt die Platzhalter und Tabellenzellen an.
Christoph Hannemann
Beiträge: 25
Registriert: 26.11.2009, 08:52

Re: HTML-Import als Vorlage schlägt fehl

Beitrag von Christoph Hannemann »

Hallo Mirko,
Also normalerweise sollte es auch mit nicht vorhandenen Bildern funktionieren, es erscheinen dann Platzhalter anstatt der Bilder und danach tauscht man die Bilder aus.
Genau das wars ja aber, weil ich es nämlich genau so machen wollte :o). Zuerst wird die Tabelle normal angezeigt, aber in dem Moment, wo Superwebmailer dann die Platzhalter einfügt, bricht die Tabellenstruktur zusammen und ich habe plötzlich eine Tabelle, die völlig anders aussieht, und nicht mehr brauchbar ist.

Nur wenn ich die Bilder vorher hochlade und den richtigen Pfad schon in der HTML angebe und somit Platzhalter vermeide, bleibt die Tabelle nach dem Import so, wie sie sein soll... Ist ja erstmal auch eine Lösung, Hauptsache ich komm zum Ergebnis. Wollt es aber mal erwähnt haben, vielleicht kriegste das kleine Problem ja irgendwie mal beiläufig mit gelöst. Aber dazu muss man es ja erstmal kennen :o)

Ich kanns ja mal auch noch im IE probieren....

Bestn Gruß
Christoph
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: HTML-Import als Vorlage schlägt fehl

Beitrag von mirko »

Also normalerweise sollte es auch mit nicht vorhandenen Bildern funktionieren, es erscheinen dann Platzhalter anstatt der Bilder und danach tauscht man die Bilder aus. Im Internet Explorer habe ich das getestet, funktioniert problemlos. Möglich wäre, dass sich Firefox oder Google Chrome anders verhält, denn der erzeugte Code im Hintergrund hängt immer vom Browser ab.
Christoph Hannemann
Beiträge: 25
Registriert: 26.11.2009, 08:52

Re: HTML-Import als Vorlage schlägt fehl

Beitrag von Christoph Hannemann »

Ach... jetzt hab ichs doch raus.

Die Tabelle bleibt nicht stabil, weil der Superwebmaielr die Bilder nicht findet, die in die Zellen gehört. Hätte gedacht, dass ich erstmal die HTML importiere und dann die Bilder angeben könnte.

Nachdme ich die Bilder erstmal so hochgeladen hab und dann vorher in der HTML zum Beispiel aus dem Pfad "Bilder/template_01.jpg" den Pfad "/newsletter/userfiles/2/image/templatebilder/template_01.jpg" gemacht habe, hat es funktioniert.

Ist das so gedacht, dass man erst in der HTML die Pfade fertig eintragen muss, bevor man sie importiert? Hätte erwartet, dass man so was wie Bilder einfügen auch nach dem Import der HTML noch machen kann.
Wenn dann ein Pfad mal nicht stimmt, funktioniert unter Umständen der ganze Import nicht richtig. Das muss man dann halt wissen :o)
Christoph Hannemann
Beiträge: 25
Registriert: 26.11.2009, 08:52

HTML-Import als Vorlage schlägt fehl

Beitrag von Christoph Hannemann »

Hallo Mirko,

ich hab folgendes Problem. Ich will für meinen newsletter eine etwas komplexere tabelle anlegen. Wenn ich irgendeine Tabelle im HTML-Editor per Hand mache und dann beim Anlegen einer Vorlage als HTML-Datei importiere, ist die Tabelle im Superwebmailer drin.
Viel einfacher wäre für mich aber, wenn ich die Tabelle in Photoshop mit Slices ziehe und sie dann als HTML speicher. Das ergibt dann den Quellcode, wie er unten steht.

Ich kann darin nichts ungewöhnliches finden, aber immer, wenn ich dann eine mit Photoshop erstellte HTML importiere, sehe ich ein paar Sekunden lang die Tabelle genau so, wie sie sein soll, und nach wenigen Sekunden fängt sie dann plötzlich an, sich völlig zu verändern, als wenn sie in sich zusammenbricht und dann sieht die völlig anders aus und ist nicht mehr nutzbar. Dasselbe passiert auch, wenn ich den HTML-Code per Hand reinkopiere.

Kannst du am Quellcode irgendeinen Grund erkennt, weshalb der Superwebmailer diese HTML einfach nicht verwenden kann? Ein paar Sekundne lang geht es ja komischerweise. Wäre viel mühsamer, die Tabelle per Hand zu erstellen, als einfach über Photoshop.

Wär kuhl, wenn du mal drübergucken kannst.

Besten Gruß
Christoph




--------------------------------------------
Der Quellcode
--------------------------------------------

<html>
<head>
<title>Unbenannt-1</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<!-- Save for Web Slices (Unbenannt-1) -->
<table id="Tabelle_01" width="641" height="480" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td colspan="5">
<img src="Bilder/template_01.jpg" width="640" height="21" alt=""></td>
<td>
<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="21" alt=""></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="3" rowspan="2">
<img src="Bilder/template_02.jpg" width="316" height="145" alt=""></td>
<td>
<img src="Bilder/template_03.jpg" width="246" height="120" alt=""></td>
<td rowspan="5">
<img src="Bilder/template_04.jpg" width="78" height="459" alt=""></td>
<td>
<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="120" alt=""></td>
</tr>
<tr>
<td>
<img src="Bilder/template_05.jpg" width="246" height="25" alt=""></td>
<td>
<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="25" alt=""></td>
</tr>
<tr>
<td rowspan="3">
<img src="Bilder/template_06.jpg" width="69" height="314" alt=""></td>
<td rowspan="2">
<img src="Bilder/template_07.jpg" width="143" height="194" alt=""></td>
<td rowspan="3">
<img src="Bilder/template_08.jpg" width="104" height="314" alt=""></td>
<td>
<img src="Bilder/template_09.jpg" width="246" height="29" alt=""></td>
<td>
<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="29" alt=""></td>
</tr>
<tr>
<td rowspan="2">
<img src="Bilder/template_10.jpg" width="246" height="285" alt=""></td>
<td>
<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="165" alt=""></td>
</tr>
<tr>
<td>
<img src="Bilder/template_11.jpg" width="143" height="120" alt=""></td>
<td>
<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="120" alt=""></td>
</tr>
</table>
<!-- End Save for Web Slices -->
</body>
</html>
Antworten