Ja die Telekom scannt die Zugriffe, wenn es zu viele sind, gibt es ne Sperre, weil die denken, es wird über eine Trojaner laufend Spam geschickt. Die Telekom selbst hat auch mit Blacklisting laufend zu tun, siehe dazu http://www.heise.de/ix/meldung/T-Online ... 41226.html , aus dem Grund müssen die etwas tun.
Diese Port 25 Sperre kann man meistens umgehen, in dem Port 587 verwendet wird, dann wirkt diese nicht. Bei vielen Webspace-Anbietern funktioniert auch der Port 587.
SuperMailer Telekom Anschluss / Anderer Mailserv er
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.09.2011, 10:23
SuperMailer Telekom Anschluss / Anderer Mailserv er
Hallo zusammen,
die Telekom geht nun seit letzter Woche hin und sperrt auf diveresen Anschlüssen den Port 25. Ich bin ein recht intensiver nutzer von Supermailer (Monat ca. 5000 Stk).
Da ich schon im Jahr 2009 mit der Anzahl der Mails bei der Telekom (Einschränkung Anzahl Mail) probleme hatte, habe ich den Mailversand zumindest auf Strato verlagert.
Kann es aber sein, das die Telekom den Port 25 scannt und die Kommunikation über Starto sieht?
Welchen Provider würdet Ihr für soetwas empfehlen?
Danke für eure Hile
die Telekom geht nun seit letzter Woche hin und sperrt auf diveresen Anschlüssen den Port 25. Ich bin ein recht intensiver nutzer von Supermailer (Monat ca. 5000 Stk).
Da ich schon im Jahr 2009 mit der Anzahl der Mails bei der Telekom (Einschränkung Anzahl Mail) probleme hatte, habe ich den Mailversand zumindest auf Strato verlagert.
Kann es aber sein, das die Telekom den Port 25 scannt und die Kommunikation über Starto sieht?
Welchen Provider würdet Ihr für soetwas empfehlen?
Danke für eure Hile
- Dateianhänge
-
- Telekom_1.jpg (665.12 KiB) 380 mal betrachtet