Supermailer - Exchange 2007

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
ckc
Beiträge: 3
Registriert: 18.06.2011, 13:07

Beitrag von ckc »

Vielen herzlichen Dank, hat funktioniert...;-)

lg

Christian
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Der wird kein POP3 oder IMAP-Dienst laufen, wahrscheinlich nur der SMTP-Dienst.
ckc
Beiträge: 3
Registriert: 18.06.2011, 13:07

Beitrag von ckc »

Hallo!

Ich häng mich hier gleich mal dran.

Ich habe auch folgende kombination:

Exchange 2007
Eigenes Konto angelegt für den Supermailer
Das versenden funktioniert auch soweit, auch nach extern.

Jetzt kommt aber das lustige, ich habe auch das an/abmelden Script auf die HP eingebaut, funktioniert auch, jedoch beim abhoen der anmeldungen über Supermailer bekomme ich einen 10060 Error.

Ist da etwas bekannt?

lg

Christian
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von GemZet:
Das sind ja keine rosigen Nachrichten.
Der Admin bin ich und die Ports sind eigentlich freigeschaltet. Mit anderen Programmen und den Einstellungen komm ich zurecht.

Nun kommt die Fehlermeldung:
Es ist ein Fehler aufgetreten: /Disconnected

Der Testversand der Email wird als erfolgreich angezeigt, kommt aber nix an.

Und was ist mit der Fehlermeldung \"Connection closed gracefully\" gemeint?
\"Connection closed gracefully\" ist der Server hat die Verbindung getrennt bzw. den Client einfach rausgeschmissen. Wenn der Versand einer Test-E-Mail funktioniert, dann lassen sich nur intern E-Mails an interne E-Mail-Adressen versenden.
edwardr
Beiträge: 15
Registriert: 28.05.2008, 16:09

Beitrag von edwardr »

Also bei mir war die Einstellung für den Server so:
* über SMTP-Server des E-Mail-Providers versenden
*Timeout 120
* Anzahl Versand-Threadds 3
* Postausgangsserver (SMTP): mail.xxx.at
* Port: 25
* Authentifizierung beim SMTP-Server notwendig
* Benutzername: newsletter.xxx
* Passwort: ******

wenn du beim Exchange nicht viel geändert hast, sollte nun ein interner Versand funktionieren. Extern wird es leider nicht versendet.. keine Ahnung warum, ich habe es aufgegeben...
.................................................
über Outlook
Exchange Server: dein Postfach/Benutzerkonto muss: lese und schreib Rechte (im Auftrag senden) haben (wenn es nicht dein Standard Account ist)
Outlook: Kontoeinstellung, dein exchange konto, erweitert, das Postfach (z.b newsletter.xxx) hinzufügen.

im Supermailer:
* über Microsoft Outlook
* Emails im Auftrag eines anderen Exchange-Nutzers versenden
* Email-Adresse oder Exchange-Nutzername: newsletter.xxx

Funktioniert eigentlich tadelos, sogar die An-/Abmeldung kannst du abrufen.
GemZet
Beiträge: 2
Registriert: 27.04.2011, 14:34

Beitrag von GemZet »

Das sind ja keine rosigen Nachrichten.
Der Admin bin ich und die Ports sind eigentlich freigeschaltet. Mit anderen Programmen und den Einstellungen komm ich zurecht.

Nun kommt die Fehlermeldung:
Es ist ein Fehler aufgetreten: /Disconnected

Der Testversand der Email wird als erfolgreich angezeigt, kommt aber nix an.

Und was ist mit der Fehlermeldung \"Connection closed gracefully\" gemeint?


Edit:
Wie genau soll das mit Outlook funktionieren?
Er sagt mir, dass es nur möglich ist ein Exchange Konto pro Profil zu nutzen.
Zuletzt geändert von GemZet am 28.04.2011, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Über Outlook versenden lassen, das geht in Verbindung mit Exchange am einfachsten. Will man das nicht, dann den Admin des Server nach den Einstellungen fragen z.B. könnte SSL-Verschlüsselung notwendig sein.
edwardr
Beiträge: 15
Registriert: 28.05.2008, 16:09

Beitrag von edwardr »

hi,

Exchange: schon wegen Port (ob freigeschalten) angeschaut?

zur info:
Ich habe auch ein Exchange Server, habe es sogar geschafft, dass die Mails rausgehen, aber nur die interne Adressen wurden akzeptiert, externe wurde abgelehnt. Ich habe es trotz tech. Unterstützung nie geschafft. Seitdem schicke ich es über Outlook. Ein wenig umständlich, aber es funktioniert :)

lg
edward
GemZet
Beiträge: 2
Registriert: 27.04.2011, 14:34

Beitrag von GemZet »

Hallo,

wir betreiben unseren Exchangeserver und den dazugehörigen Domaincontroller bei uns in der Domäne.
Ich habe Supermailer installiert und die Postfacheinstellungen vorgenommen. Es erscheint aber immer #10061.
Ich hab es mit dem Servernamen und seiner IP probiert.

Hoffentlich mag und kann mir hier jemand helfen.

MfG
Antworten