Versandplanung

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja in dem Fall ist das E-Mailing fertig gestellt und die \"Tabs\" sind sichtbar. Man kann dann direkt zu den Optionen springen und damit auch direkt den E-Mail-Versand anstossen, diese \"Tabs\" sind extra dafür gemacht. Man kann ebenfalls noch schnell den E-Mail-Text während des Versands ändern, dann bekommen nach dem Speichern die Empfänger den geänderten Text.
aqua_m
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2009, 14:17

Beitrag von aqua_m »

Es war die zu alte Version - das Update scheint geholfen zu haben.

Was mir allerdings bei der aktuellen Version noch aufgefallen ist:
Wenn ich wie bisher vorgehe und erstmal das Mailing erstelle mit nur speichern gehe ich zum Schluss auch immer auf \"Fertig stellen\", damit die Tabs sichtbar werden und die einzelnen Bereiche im Mailing direkt angesprungen werden können.
Ändere ich nun im Nachhinein von \"Nur speichern\" auf \"E-Mailing nach Speichern der Einstellungen versenden (Cronjob)\" so wird das Mailing mit dem nächsten Klick auf \"Speichern und weiter\" auch gleich verschickt. Es muss dann nicht mit \"Fertig stellen\" bestätigt werden.
Ich habe damit kein großes Problem, da ich immer erst umschalte, wenn das Mailing auch wirklich fertig ist, aber optimal ist es natürlich nicht.

Viele Grüße und besten Dank,

Martin
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nachtrag: Also ein nochmaliger Versand ist nicht möglich, wenn der Versand vorher abgeschlossen war, weil das ReSendFlag erst gesetzt wird, nachdem am Ende keine Probleme mit dem SQL-Server gefunden worden.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

werde ich mal bei Gelegenheit testen, das glaube ich aber weniger oder es war ein Bug in einer älteren Version, welche Version ist drauf?
aqua_m
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2009, 14:17

Beitrag von aqua_m »

Original von Mirko:
wenn wir bei uns ein E-Mailing aufsetzen, so wird dies typischerweise mit \"nur speichern\" bei der Versandplanung gespeichert, so dass es keinen versehentlichen Versand geben kann.
Ist das Mailing fertig, so wird es auf \"E-Mailing nach Speicherung der Einstellungen versenden (CronJob)\" gestellt, damit der Versand beginnen kann.
Das Problem hierbei ist, dass das Mailing auch nach dem Versand noch scharf bleibt und ein Versand nochmals ausgelöst werden kann. Wenn ein Mitarbeiter im Nachhinein sich den Inhalt des Newsletters nochmal anschauen möchte, so löst er unweigerlich einen Neuversand aus.
Nein, außer er ignoriert am Ende den Hinweis, dass die E-Mail bereits am XX.XX.XXXX versendet wurde und durch einen Klick auf \"Fertig stellen\" nochmals ein Versand erfolgt. Man muss natürlich lesen. :)
Wenn das so wäre, hätte ich kein Problem. Leider startet der Versand auch, wenn der Nutzer auf \"Speichern und weiter\" klickt.
Ich habe das soeben auch nocheinmal getestet und konnte dieses Verhalten zu 100% reproduzieren. Ich war noch nichtmal auf der Abschlussseite um überhaupt auf Fertigstellen klicken zu können.

Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

wenn wir bei uns ein E-Mailing aufsetzen, so wird dies typischerweise mit \"nur speichern\" bei der Versandplanung gespeichert, so dass es keinen versehentlichen Versand geben kann.
Ist das Mailing fertig, so wird es auf \"E-Mailing nach Speicherung der Einstellungen versenden (CronJob)\" gestellt, damit der Versand beginnen kann.
Das Problem hierbei ist, dass das Mailing auch nach dem Versand noch scharf bleibt und ein Versand nochmals ausgelöst werden kann. Wenn ein Mitarbeiter im Nachhinein sich den Inhalt des Newsletters nochmal anschauen möchte, so löst er unweigerlich einen Neuversand aus.
Nein, außer er ignoriert am Ende den Hinweis, dass die E-Mail bereits am XX.XX.XXXX versendet wurde und durch einen Klick auf \"Fertig stellen\" nochmals ein Versand erfolgt. Man muss natürlich lesen. :)
Man kann zwar im ersten Schritt eine ungefährliche Mailingliste auswählen, aber dabei gehen wiederum die Trackingstatistiken verloren.
Alternativ bleibt uns die Wahl, das Mailing zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verschicken, was allerdings auch wieder problematisch ist, da Mitarbeiter aus verschiedenen Zeitzonen mit dem SWM arbeiten und die aktuelle Uhrzeit von Server nicht mit angezeigt wird.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob das wirklich funktionieren würde, da laut Beschreibung das Mailing sofort verschickt wird, wenn das Datum in der Vergangenheit liegt. Dies wäre ja immer der Fall wenn ein Nutzer im Nachhinein nochmal in den Editierbereich vom Mailing geht.

Wenn er nochmals auf Fertigstellen klickt und das Datum liegt in der Vergangenheit, dann geht es nochmals los.

Es wäre wirklich super, wenn eine Versandmöglichkeit eingebaut wird, bei der nach einmaligem Versenden wieder zurück auf \"nur speichern\" gestellt wird, damit es nicht versehentlich zum mehrfachen Versenden von Newslettern kommt.
Ja nur dann denken vielleicht wieder einige, es wurde noch NIE versendet, ich muss es jetzt mal schnell raussenden.

Ansonsten noch eine kleine Frage: Ist es möglich, sich die Liste der Empfänger, deren mails gebounced sind, vom System exporteren zu lassen?
Nein, das kann man nur mit einem Script selbst machen. Dieses Script muss bei der jeweiligen Mailingliste Registerkarte Allgemein, bei \"Externes Script beim Erkennen von Hard Bounces per http:// aufrufen\" angegeben werden. Man kann dann im eigenen Script entweder eine Datei schreiben oder in eine MySQL-Tabelle die E-Mail-Adressen schreiben lassen.
kro
Beiträge: 36
Registriert: 14.03.2010, 13:06
Kontaktdaten:

Beitrag von kro »

Hallo,

ich denke das ist auch mein Problem, welches ich als Verständnisfrage 3 Themen weiter unten beschrieben habe.

In einem Fall habe ich die Email inhaltlich angepasst, was den Versand sofort und nicht zu meinem vorgegbenen Zeitpunkt ausführt.

Im anderen Fall habe ich die Versandoption gemäß Hardcopy (in meinem Thema) abgespeichert, was auch zum sofortigen Versand führte. Diese Email wurde dann heutemorgen planmässig ausgeführt. Also doppelt! Was mögen die Empfänger denken?

Ich hätte gerne eine Lösung, welche nur zu den angegebenen Terminen und nicht sofort die Emails versendet.

Gruß

Klaus R. Obert
Zuletzt geändert von kro am 31.03.2011, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
aqua_m
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2009, 14:17

Beitrag von aqua_m »

Hallo,

wenn wir bei uns ein E-Mailing aufsetzen, so wird dies typischerweise mit \"nur speichern\" bei der Versandplanung gespeichert, so dass es keinen versehentlichen Versand geben kann.
Ist das Mailing fertig, so wird es auf \"E-Mailing nach Speicherung der Einstellungen versenden (CronJob)\" gestellt, damit der Versand beginnen kann.
Das Problem hierbei ist, dass das Mailing auch nach dem Versand noch scharf bleibt und ein Versand nochmals ausgelöst werden kann. Wenn ein Mitarbeiter im Nachhinein sich den Inhalt des Newsletters nochmal anschauen möchte, so löst er unweigerlich einen Neuversand aus.
Man kann zwar im ersten Schritt eine ungefährliche Mailingliste auswählen, aber dabei gehen wiederum die Trackingstatistiken verloren.
Alternativ bleibt uns die Wahl, das Mailing zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verschicken, was allerdings auch wieder problematisch ist, da Mitarbeiter aus verschiedenen Zeitzonen mit dem SWM arbeiten und die aktuelle Uhrzeit von Server nicht mit angezeigt wird.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob das wirklich funktionieren würde, da laut Beschreibung das Mailing sofort verschickt wird, wenn das Datum in der Vergangenheit liegt. Dies wäre ja immer der Fall wenn ein Nutzer im Nachhinein nochmal in den Editierbereich vom Mailing geht.

Es wäre wirklich super, wenn eine Versandmöglichkeit eingebaut wird, bei der nach einmaligem Versenden wieder zurück auf \"nur speichern\" gestellt wird, damit es nicht versehentlich zum mehrfachen Versenden von Newslettern kommt.


Ansonsten noch eine kleine Frage: Ist es möglich, sich die Liste der Empfänger, deren mails gebounced sind, vom System exporteren zu lassen?

Viele Grüße,
Martin
Antworten