Unterschiedliche Datenmenge
Ich weiß nicht, ist nur so eine Idee...
Ich muß gestehen, daß mein Traffic hauptsächlich durch Emule (Edonkey Sharing Tool) verursacht wird.
Kenn mich ja nicht aus mit Pakettreiber usw...
Kann es sein, daß der Emule irgendwie etwas komprimieren oder anders senden kann, sodas dies die Trafficmenge in irgendeinerweise verfälscht?
Wie gesagt nur ne Idee!
Werde vielleicht mal demnächst einen normalen größeren Upload testen, wie groß da der Fehler ist!
Ich muß gestehen, daß mein Traffic hauptsächlich durch Emule (Edonkey Sharing Tool) verursacht wird.
Kenn mich ja nicht aus mit Pakettreiber usw...
Kann es sein, daß der Emule irgendwie etwas komprimieren oder anders senden kann, sodas dies die Trafficmenge in irgendeinerweise verfälscht?
Wie gesagt nur ne Idee!
Werde vielleicht mal demnächst einen normalen größeren Upload testen, wie groß da der Fehler ist!
Kann doch nicht sein, daß ich der einzigste bin, beim das so ist!
Hab nichts installiert, was sonst mitläuft und sich in irgendeinerweise auf die Internetverbindung auswirken könnte.
Kann es mit dem QoS Paketplaner von Windows zusammenhängen?
Wie gesagt, ich bin bei 1&1, hab das Kilobyte in der Registry mit 1000 Bytes definiert.
Heute hab ich auch einen längeren Download gemacht..hier die Daten:
Onlinezeit ~22,5h
Angezeigte Windows Datenmenge Upload:1020MB / Download:1200MB
Angezeigte TM-Datenmenge Upload:680MB / Download:991MB
Das ist mal nen riesiger Fehler...wenn der TrafficMonitor zuviel Datenmenge anzeigen würde, würde ich es noch verstehen...
Da bestünde die Möglichkeit, daß er noch anderen Traffic mitzählt von meiner Netzwerkkarte oder so...aber so kann ich mirs nicht erklären!
Hat keiner einen Tipp?!?
Hab nichts installiert, was sonst mitläuft und sich in irgendeinerweise auf die Internetverbindung auswirken könnte.
Kann es mit dem QoS Paketplaner von Windows zusammenhängen?
Wie gesagt, ich bin bei 1&1, hab das Kilobyte in der Registry mit 1000 Bytes definiert.
Heute hab ich auch einen längeren Download gemacht..hier die Daten:
Onlinezeit ~22,5h
Angezeigte Windows Datenmenge Upload:1020MB / Download:1200MB
Angezeigte TM-Datenmenge Upload:680MB / Download:991MB
Das ist mal nen riesiger Fehler...wenn der TrafficMonitor zuviel Datenmenge anzeigen würde, würde ich es noch verstehen...
Da bestünde die Möglichkeit, daß er noch anderen Traffic mitzählt von meiner Netzwerkkarte oder so...aber so kann ich mirs nicht erklären!
Hat keiner einen Tipp?!?
Zuletzt geändert von coolzero am 13.03.2003, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Woran könnte das liegen?
Brauch ich die Paket Treiber?
Kann es damit zusammenhängen?
Oder hab ich da irgend einen anderen Einfluß vom Windows her?
Die Onlinezeit stimmt auf die Sekunde, nur beim Uploadtraffic gibts immer einige MB Abweichung...
Hab hier mal 2 Screenshots der letzten Sitzung abgelegt:
Link1
Link2
Brauch ich die Paket Treiber?
Kann es damit zusammenhängen?
Oder hab ich da irgend einen anderen Einfluß vom Windows her?
Die Onlinezeit stimmt auf die Sekunde, nur beim Uploadtraffic gibts immer einige MB Abweichung...
Hab hier mal 2 Screenshots der letzten Sitzung abgelegt:
Link1
Link2
Die Daten des Windows-DFÜ-Netzwerks und vom WAN/PPP Adapter sollten normalerweise 100% übereinstimmen, weil es genau der DFÜ-Netzwerk Adapter von Windows ist. Ich habe das gerade mal verglichen es stimmt überein, kleine Abweichungen so rund 3-4 KB gibt es, weil das DFÜ-Netzwerk von Windows früher anfängt zu zählen aber TrafficMonitor erst mit der Connect-Meldung.
--
mirko
--
mirko
Hallo!
Bin jetzt auch Besitzer einer nagelneuen Lizenz, und bin auch sehr zufrieden mit Traffic Monitor.
Was mir allerdings aufgefallen ist:
Die vom TrafficMonitor erfasste Datenmenge weicht von dem im Windows erfassten Traffic ab!
Als Beispiel:
Letztens nach etwa 24 h Verbindungszeit:
Windows Datenmenge: Upload ~920MB / Download ~330MB
TrafficMonitor Datenmenge: Upload ~830 MB / Download ~320MB
Komischerweise weicht er bei mir immer nur deutlich im Upload ab!
Habe mich hier im Forum etwas umgesehen, aber keine Antwort darauf gefunden!
Ich überwache derzeit \"über eine Netzwerkkarte bzw. LAN/WAN direkt\" mit dem WAN/PPP Slip Interface bei permanenter Netzwerkverbindung/Flatrate.
Habe das ganze mit dem DFÜ-Netzwerk an meine DFÜ-Verbindung gekoppelt (Provider : 1&1)
Meine Konfig: Windows XP SP1, FritzDSL Karte mit neustem Treiber.
Das mit der Installation mit dem Paket-Treiber hat bei mir nicht funktioniert!
Hat jemand ein Tip für mich?
Bin jetzt auch Besitzer einer nagelneuen Lizenz, und bin auch sehr zufrieden mit Traffic Monitor.
Was mir allerdings aufgefallen ist:
Die vom TrafficMonitor erfasste Datenmenge weicht von dem im Windows erfassten Traffic ab!
Als Beispiel:
Letztens nach etwa 24 h Verbindungszeit:
Windows Datenmenge: Upload ~920MB / Download ~330MB
TrafficMonitor Datenmenge: Upload ~830 MB / Download ~320MB
Komischerweise weicht er bei mir immer nur deutlich im Upload ab!
Habe mich hier im Forum etwas umgesehen, aber keine Antwort darauf gefunden!
Ich überwache derzeit \"über eine Netzwerkkarte bzw. LAN/WAN direkt\" mit dem WAN/PPP Slip Interface bei permanenter Netzwerkverbindung/Flatrate.
Habe das ganze mit dem DFÜ-Netzwerk an meine DFÜ-Verbindung gekoppelt (Provider : 1&1)
Meine Konfig: Windows XP SP1, FritzDSL Karte mit neustem Treiber.
Das mit der Installation mit dem Paket-Treiber hat bei mir nicht funktioniert!
Hat jemand ein Tip für mich?