Supermailer, Typo3 und Captcha

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

nee das Redirect ist nicht das richtige, da fehlen dir doch die eingegeben Daten, außerdem wären diese dann oben der Adresszeile des Browsers sichtbar.
Mr_Wizzy
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2010, 11:43

Beitrag von Mr_Wizzy »

Das ist doch mal ein interessanter Ansatz ;-)
Vielen Dank dafür! Hab im Typo3-Forum schon was gepostet und eine Funktion entdeckt, wie der target nach dem submit-Button geändert werden kann:

Hier das Typoscript dazu:


User will be redirected to an extern URL

plugin.tx_powermail_pi1 {

### Redirection after submit ###

# Return a Number: Typolink to the pid

# Return a URL: Link to an intern or extern URL

# Return a File: Link to a file (within fileadmin folder)

redirect = COA

redirect {

10 = TEXT

10.value = http://www.einpraegsam.net

}

}



Habe jedoch keine Ahnung, wie der Link auszusehen hat.
Wenn man nämlich das hier einträgt:


plugin.tx_powermail_pi1 {

### Redirection after submit ###

# Return a Number: Typolink to the pid

# Return a URL: Link to an intern or extern URL

# Return a File: Link to a file (within fileadmin folder)

redirect = COA

redirect {

10 = TEXT

10.value = http://www.domain.de

+

/newsletter.php?Anrede=###UID23###&Vorname=###UID24###&Name=###UID25###&EMail=###UID26###&Action=subscribe

}

}

kommt eine Fehlermeldung:
Es wurde das Feld Action nicht übermittelt!
Das \"+\" musste ich nur hier im Forum eingeben, da in der Vorschau nur domain.de angezeigt wurde. Es heisst domain.de/news...


Bin mal gespannt, was die TYPO3ler sagen und werde berichten.
=> Bin ich eigentlich auf dem Holzweg? Sinn dieser Funktion ist, dass man Powermail den Link vorgibt, auf den es nach klicken den senden-Buttons weiterleiten soll.

LG
Frank
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

und wer PHP kann, der kann in diesem Powermail rumbasteln (selbst nicht getestet) und vor dem Versand der E-Mail durch Powermail einen Aufruf file(\"url zur newsletter.php?EMail=eingegebene E-Mail-Adresse&Action=subscribe\"); machen, dann kann man das automatisieren.
Mr_Wizzy
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2010, 11:43

Beitrag von Mr_Wizzy »

Alternative gefunden ;-)

Für meine TYPO3-Freunde hier eine Option, wie man Supermailer und TYPO3 verbinden -und \"ein\" Captcha-Schutz eingebaut werden- kann.
Ausgangspunkt: Das newsletter.php-Skript liegt im Root-Order, also auf der obersten Ebene Eures Domain-Verzeichnisses. Das eigentliche Formular (html-Element) liegt auf einer Seite, die durch fe_user passwortgeschützt ist.

Alle anderen Seiten (also Bestätigung, Fehlermeldung etc.) sind auf \"nicht im Menü sichtbar\" geschaltet und frei erreichbar.
Der Besucher füllt ein Powermail-Formular mit Captcha aus, und die Daten müssen bei dieser Variante manuell -nach erfolgtem Login- in das Newsletter-Skript übertragen werden.

Keine sehr \"automatisierte\" Lösung, aber immer noch besser, als irgendwann auf der Blacklist zu landen, weil zu viele Scherzkekse das Formular beschiessen ;-)

Viel Erfolg...
Mr_Wizzy
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2010, 11:43

Beitrag von Mr_Wizzy »

Hi Marko, sorry...hab Deine Nachricht erst jetzt gelesen :biggrin:
Konntest Du Dein Problem in der Zwischenzeit beheben oder brauchst Du noch immer Hilfe?!

Viele Grüße,
Frank

PS: Hab jetzt die eMail-Benachrichtigung aktiviert 8)
Kaelec
Beiträge: 1
Registriert: 16.07.2010, 08:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaelec »

Hi Mr_Wizzy,

ich habe unsere Firmenseite auf Typo3 umgestellt und kämpfe im moment noch mit der integration von Supermailer.

Die Regestrierungs .html habe ich in das Basistemplate ein gebaut und dann via Temla Voila eingebunden so das es auf jeder Seite zur verfügung steht.
Leider tue ich mich mit dem Rest etwas schwer.
Hast du evt. einen Screen von dem Aufbau?

Oder evt. hat mirko ja mittlerweile ein tutorial :biggrin: .
Danke euch schon mal für eine Info.

Mit freundlichem Gruß

Marko
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

das nutzt doch nichts, weil du es nicht abprüfen kannst. Pflichtfelder kann man nicht definieren, die sind alle, bis auf die E-Mail-Adresse, optional. Beispiel für Pflichtfelder thread.php?id=8560&start=1&seuser=&sepo ... htfelder#1
Mr_Wizzy
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2010, 11:43

Beitrag von Mr_Wizzy »

Wie gesagt...bei mir hats sofort gefunzt 8)

Was hältst Du davon (was Dümmeres fällt mir nicht ein) :biggrin:
wenn ich vor den Abschicken-Button ein Grafik einbaue (dann wäre das Wort auf dem Bild halt immer das Selbe und auch keine wirkliche Blockade) und darunter das Feld für die \"Captcha\"-Antwort zu einem Pflichtfeld mache (kann ich ein Feld innerhalb des Formulars zu einem Pflichtfeld überhaupt machen)?!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Achso, wenn man weiss wie es im Typo3 geht, dann ist es ja schön wenn es läuft. :) Aber das Captcha bekommst nicht rein, dazu müsstet du das Formular außerhalb von Typo3 in eine PHP legen und kannst vom Typo3 aus nur drauf verlinken.
Mr_Wizzy
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2010, 11:43

Beitrag von Mr_Wizzy »

Hallo Mirko, danke Dir für Deine Hilfe :-D !
Habe das Ganze in Typo3 so eingebaut:

newsletter.php &
newsletter.txt in das Stammverzeichnis der Seite abgelegt.

Das Formular selbst als html-Element eingebaut.
Für die einzelnen Funktionen (An- und Abmeldung, Fehlermeldung, Bestätigung) Unterseiten angelegt. Hat auch sofort alles funktioniert und der Datenabgleich mit Supermailer funzt wunderbar :biggrin: !

Wegen der Spambots: Habe mit meinem Provider gesprochen und der sortige Support meinte, dass ohne Captcha die Gefahr bestünde, dass meine IP auf der Blacklist landet (weil ich ja gar nichts davon mitkriegen würde, wenn jemand automatisiert das Formular ausfüllt!).

Wieso meinst Du, dass das (Captcha?) die Leute nerven würde???

LG
Frank

PS: Wenn Du willst schicke ich Dir mal als PN den Link zu meiner Seite (für eventuelle weitere TYPO3-Supermailer) 8)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Für TYPO3? Woher hast denn die Einbauanleitung? Ich selbst biete ja gar keine an.

das Captcha wirst im TYPO3 nicht zum Laufen bekommen, würde ich auch nicht einbauen, denn das nervt die Leute. Nur wenn es unbedingt sein muss, d.h. ständig tragen sich Spambots ein, sollte man das Captcha einbauen.
Mr_Wizzy
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2010, 11:43

Beitrag von Mr_Wizzy »

Hallo miteinander :biggrin: ,

habe innerhalb meiner TYPO3-Installation Supermailer wunderbar zum Laufen gebracht! Echt super das Ganze 8)

Nun will/muss ich den Captcha-Schutz integrieren.
TYPO3 enthält nach meinen Informationen genau EINE index.php-Datei aus der ALLE einzelnen Seiten generiert werden.

Hat jemand damit Erfahrung bzw. eine Idee, wie ich den Captcha-Schutz dennoch realisieren kann. Wie ich hier http://www.supermailer.de/captcha/ lesen kann, muss ich die meinedomain/newsletter.php herunterladen und modifizieren...was ja nicht geht, da es keine einzelne Seite newsletter.php gibt.

*****

Verwirrt bin ich, weil generell wohl zweimal von \"newsletter.php\" die Rede ist:

- newsletter.php Nr. 1: scheint wohl die Standard-Supermailer-PHP zu sein?!

- newsletter.php Nr. 2: scheint die erzeugte Seite php-Datei inkl.
Newsletter-Formular zu sein...?!

*****

Bin für jeden Tipp dankbar und viele Grüße,


Frank
Zuletzt geändert von Mr_Wizzy am 29.06.2010, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten