Fehlerhafte Anrede

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

habe ich stichprobenartig angeschaut, aber ist kein Fehler zu finden, außer halt in den Daten selbst. Als \"Geschlecht\" wurde nicht durchgängig W oder M verwendet, damit passt keine der Bedingungen der Abfragefunktion und es wird an der Stelle dann gar keine Anrede eingesetzt. Für das nächste Mal entweder

* manuell alle Datensätze einzeln anschauen, ob W oder M als Großbuchstabe enthalten ist oder

* über der Empfängerliste auf \"Ersetzen\" klicken und alle w im Feld Geschlecht durch W und alle m im Feld Geschlecht durch M ersetzen lassen oder

* bei den einzelnen Bedingungen der Abfragefunktion noch eine ODER-Variante mit Geschlecht w bzw. Geschlecht m hinzufügen
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

per E-Mail mir das Projekt zum Testen mit ZIP gepackt schicken, irgendwas wird falsch sein.
Sarah Zielasko
Beiträge: 1
Registriert: 04.01.2011, 12:49

Beitrag von Sarah Zielasko »

Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche eine Serienmail verschickt. Die Formeln für die Anrede habe ich hinterlegt. In der Testmail sehe ich die Anrede des ersten Datensatzes fehlerfrei und auch in der Serienmailvorschau funktioniert die Anrede ohne Probleme.
Bei dem Versand konnten allerdings die Nachnamen nicht verknüpft werden. Es stand lediglich \"Sehr geehrte Frau [NAME] bzw Sehr geehrter Herr [Name]\" in dem Anredefeld. Die Anrede \"Sehr geehrte Damen und Herren\" für die Firmenkunden hat funktioniert. Daraus kann ich schließen, dass die Formeln grundsätzlich funktioniert haben, oder? Ich versteh leider nicht wie es sein kann, dass ich die Nachnamen in der Testmail und in der Serienmailvorschau sehe und bei dem endgültigen Mailing tritt dann der Fehler auf. Die Spalte mit den Nachnamen heißt NAME, es kann also eigentlich nicht an dieser Verknüpfung liegen. Bislang hat der Versand und die Anrede funktioniert. Ich weiß nicht, wo der Fehler liegt und wie ich das Problem in Zukunft umgehen kann.

Es wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen kann!
Danke!
Antworten