
Tracking von HTTPS-URLs
Warnungen gibt es meiner Erfahrung nach nur, wenn die Weiterleitung von HTTPS nach HTTP erfolgt, also von sicher zu unsicher. In der von mir benötigten Richtung (Tracking per HTTP, Ziel-URL per HTTPS) sollte das problemlos funktionieren.
Auch per Googlesuche (redirect to https warning) konnte ich keine Hinweise finden, dass jemals ein so geartetes Problem zu beobachten gewesen wäre.
Wie wäre es, den Anwender nach Bestätigung einer Warnmeldung selbst entscheiden zu lassen, ob er das \"Risiko\" eingehen möchte oder nicht.
Was ich gerade außerdem entdeckt habe: Im SuperWebMailer können HTTPS-Links problemlos getrackt werden.
Auch per Googlesuche (redirect to https warning) konnte ich keine Hinweise finden, dass jemals ein so geartetes Problem zu beobachten gewesen wäre.
Wie wäre es, den Anwender nach Bestätigung einer Warnmeldung selbst entscheiden zu lassen, ob er das \"Risiko\" eingehen möchte oder nicht.
Was ich gerade außerdem entdeckt habe: Im SuperWebMailer können HTTPS-Links problemlos getrackt werden.
Zuletzt geändert von Manuel am 11.11.2010, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.