Newsletter Inhalte und Favicon

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23079
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »


1. Das Favicon nur in das swm-Verzeichnis? Es muß doch normalerweise ein Verweis im Head darauf geben! Hat ich schon - hat nicht funktioniert, aber ich versuchs nochmal.
Nein muss nicht, der Browser sucht selbst danach im jeweiligen Verzeichnis, wobei sowieso meistens von der Hauptdomain bzw. Subdomain das favicon.ico genommen wird.

2. Natürlich möchte ich den Newsletter noch bearbeiten (formatieren usw. . Doch der (neudeutsch) Workflow wäre für den Kunden und für mich sehr viel einfacher.
Eigenarbeit heißt was?
Selbst programmieren, so dass entweder per Formular die Daten per E-Mail übermittelt werden oder direkt in die jeweilige Tabelle schreiben. Auf keinen Fall die SWM-Scripte und Zusatzdateien ändern, das ist nicht erlaubt und bei einem Update würden die Änderungen verloren gehen.
Zusatz: es geht mir eigentlich nicht um das \"automatische Verarbeitung\" sondern \"nur\" um die Möglichkeit dem Kunden die Daten online einstellen kann und ich die Texte, Bilder, Links zentral zusammen habe. Da der Nutzer einer Mailingliste zugeordnet ist sind so auch gleich die Daten der richtigen Mailingliste zugeordnet...
Da könnte gleich der Kunde das E-Mailing selbst ändern.
JürgenK
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2010, 12:39

Beitrag von JürgenK »

Danke für die Antworten

1. Das Favicon nur in das swm-Verzeichnis? Es muß doch normalerweise ein Verweis im Head darauf geben! Hat ich schon - hat nicht funktioniert, aber ich versuchs nochmal.

2. Natürlich möchte ich den Newsletter noch bearbeiten (formatieren usw. . Doch der (neudeutsch) Workflow wäre für den Kunden und für mich sehr viel einfacher.
Eigenarbeit heißt was?

Zusatz: es geht mir eigentlich nicht um das \"automatische Verarbeitung\" sondern \"nur\" um die Möglichkeit dem Kunden die Daten online einstellen kann und ich die Texte, Bilder, Links zentral zusammen habe. Da der Nutzer einer Mailingliste zugeordnet ist sind so auch gleich die Daten der richtigen Mailingliste zugeordnet...

Nochmals Danke
Zuletzt geändert von JürgenK am 23.10.2010, 01:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23079
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

1. (weniger wichtig, wenn\'s geht wäre schön) Kann ich mein eigenes Favicon einbinden, da der Superwebmailer in meine Seite eingebunden wird?
Ja kann man einfach die eigene Icon-Datei in das SuperWebMailer-Verzeichnis kopieren.

.....

Da ich den Kunden als Nutzer einrichte, das er auf seine Trackingstatistiken zugreifen kann wäre es doch sinnvoll, wenn er diese Daten auch gleich auf der Seite online einstellen kann. (Für mein Verständnis: sind das nicht Textblöcke, mit dem ich den Newsletter dynamisch bestücken kann/könnte?

Gibt es diese Funktion - habe ich dies übersehen? Ist das möglich? Oder überhaupt technisch machbar? (ein Formular, in das er seine Daten eingibt und die als MySQL Tabelle gespeichert werden - diese Einträge können dann wiederum als Textblöcke bei der Newsletter-Erstellung definiert werden????)
Theoretisch mit Eigenentwicklung ist das schon möglich, nur der Mensch will am Ende auch das ganze Layout sehen und daran Veränderungen vornehmen, falls doch irgendwas nicht schön umgebrochen wird oder die Anordnung ändern. Es sollte daher normalerweise schon das Layout direkt in einem Editor gemacht werden und nicht mit irgendeiner Vorlage, in die unformatiert Texte eingefügt werden.
JürgenK
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2010, 12:39

Beitrag von JürgenK »

Habe den SuperWebmailer installiert und eingerichtet. Kein Problem dank der einfachen Bedienung und guten Beschreibung. Klasse Job. Danke dafür.

Zwei Fragen, die ich im Forum nicht gefunden habe:

1. (weniger wichtig, wenn\'s geht wäre schön) Kann ich mein eigenes Favicon einbinden, da der Superwebmailer in meine Seite eingebunden wird?

2. Die Inhalte der Newsletter:

Bin noch am Anfang, daher alles noch Theorie, aber ich stell mir das in Zukunft so vor:
mein Kunde gibt mir per Email seine Texte, Bilder und Links für seinen nächsten Newsletter als Tabelle, z.B.:

Newsletter Nr. 11/2010

Text Thema 1 blabla.....
Text Thema 2 blabla......
Text Thema 3 blabla....
.
.
.
Bild Thema 1 bild1.jpg (als Email-Anhang)
Bild Thema 2 bild2.jpg (als Email-Anhang)
Bild Thema 3 bild3.jpg (als Email-Anhang)
.
.
.
Link Thema 1 \"www.eineseite.de/unterseite1.html\"
Link Thema 2 \"www.eineseite.de/unterseite2.html\"
Link Thema 3 \"www.eineseite.de/unterseite3.html\"
.
.
.

Den Inhalt dieser Tabelle kann ich dann Verarbeiten, kopieren, abschreiben, einfügen, wie auch immer.

Da ich den Kunden als Nutzer einrichte, das er auf seine Trackingstatistiken zugreifen kann wäre es doch sinnvoll, wenn er diese Daten auch gleich auf der Seite online einstellen kann. (Für mein Verständnis: sind das nicht Textblöcke, mit dem ich den Newsletter dynamisch bestücken kann/könnte?

Gibt es diese Funktion - habe ich dies übersehen? Ist das möglich? Oder überhaupt technisch machbar? (ein Formular, in das er seine Daten eingibt und die als MySQL Tabelle gespeichert werden - diese Einträge können dann wiederum als Textblöcke bei der Newsletter-Erstellung definiert werden????)

Bin ich da ganz weit weg?

Über ein paar Worte würde ich mich freuen. Und schon mal Danke.
Antworten