Formular für mehrere Listen
Moderator: mirko
Ein Ändernlink in den Newsletter machen, dann kann der Empfänger über den Link seine Gruppen/Themen abwählen oder hinzuwählen oder sich komplett abmelden. Alternativ den Abmeldelink verwenden und auf der Webseite keine Abmeldung mehr erlauben, dann wird derjenige nur von der einen Gruppe abgemeldet. Ist er in gar keiner Gruppe mehr angemeldet, dann wird er natürlich komplett entfernt.
Wir haben hier folgendes Problem bei einem Restaurant:
- Eine Mailingliste mit 3 Gruppen (Tageskarte, Events und Specials) über ein Anmeldeformular mit entsprechenden Checkboxes.
Soweit alles in Ordnung.
Allerdings melden sich doch einige Leute nach kurzer Zeit von der Tageskarte ab (normales Verhalten). Diese Leute sollen allerdings später weiterhin die Events und Specials zugeschickt bekommen.
Wir würden daher gerne den Newsletter nicht mehr über Gruppen lösen sondern über drei Mailinglisten. Allerdings möchten wir dennoch nur ein An- und Abmelde-Formular auf der Website haben. Am allerbesten wäre es, wenn die checkboxen nicht mehr für die Gruppen sondern für die Mailinglisten \"zuständig\" wären.
Gibt es hierfür eine Lösung oder eine alternative Vorgehensweise? Es wäre auch denkbar, dass man sich mit dem zugeschickten Abmeldelink aus einem Newsletter immer nur aus der Gruppe abmeldet, an die der Newsletter verschickt wurde.
- Eine Mailingliste mit 3 Gruppen (Tageskarte, Events und Specials) über ein Anmeldeformular mit entsprechenden Checkboxes.
Soweit alles in Ordnung.
Allerdings melden sich doch einige Leute nach kurzer Zeit von der Tageskarte ab (normales Verhalten). Diese Leute sollen allerdings später weiterhin die Events und Specials zugeschickt bekommen.
Wir würden daher gerne den Newsletter nicht mehr über Gruppen lösen sondern über drei Mailinglisten. Allerdings möchten wir dennoch nur ein An- und Abmelde-Formular auf der Website haben. Am allerbesten wäre es, wenn die checkboxen nicht mehr für die Gruppen sondern für die Mailinglisten \"zuständig\" wären.
Gibt es hierfür eine Lösung oder eine alternative Vorgehensweise? Es wäre auch denkbar, dass man sich mit dem zugeschickten Abmeldelink aus einem Newsletter immer nur aus der Gruppe abmeldet, an die der Newsletter verschickt wurde.
Hallo,
die Mailingliste ändern und die Gruppen anlegen. Sind alle Gruppen angelegt unter Menü Webseite das An-/Abmeldeformular für die Mailingliste ändern und die Anmeldung in Gruppen aktivieren. Ist alles korrekt eingesellt das An-/Abmeldeformular zur Integration in die eigene Webseite erstellen lassen und dieses in die eigene Webseite einbauen.
die Mailingliste ändern und die Gruppen anlegen. Sind alle Gruppen angelegt unter Menü Webseite das An-/Abmeldeformular für die Mailingliste ändern und die Anmeldung in Gruppen aktivieren. Ist alles korrekt eingesellt das An-/Abmeldeformular zur Integration in die eigene Webseite erstellen lassen und dieses in die eigene Webseite einbauen.
Hallo,
sind jetzt neu im Forum.
Wir haben schon für einige unserer Kunden den SuperWebMailer lizensiert.
Für einen weiteren Kunden ist es zwingend notwendig, dass man bei einer Anmeldung sich für verschiedenen Mailings bzw. Gruppen anmelden, bzw. eine Auswahl aus mehreren treffen kann.
Ist das zu realisieren z.B. durch Checkboxen?
Inwieweit kann (darf) ich am Quellcode Veränderungen vornehmen um solch einen Workaround zu erstellen?
sind jetzt neu im Forum.
Wir haben schon für einige unserer Kunden den SuperWebMailer lizensiert.
Für einen weiteren Kunden ist es zwingend notwendig, dass man bei einer Anmeldung sich für verschiedenen Mailings bzw. Gruppen anmelden, bzw. eine Auswahl aus mehreren treffen kann.
Ist das zu realisieren z.B. durch Checkboxen?
Inwieweit kann (darf) ich am Quellcode Veränderungen vornehmen um solch einen Workaround zu erstellen?
Zuletzt geändert von frago am 12.10.2010, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Nein als array() geht das nicht. Du musst das Script nl.php mit den passenden Parametern (Mailinglisten-ID, E-Mail-Adresse usw.) pro einzutragende Mailingliste im eigenen Script mehrfach aufrufen, so dass überall die Eintragung gemacht wird. Probleme wirst du beim Bestätigungslink bekommen, weil er natürlich bei aktivierten Double-Opt-In für jede Mailingsliste eine E-Mail mit Bestätigungslink versendet.
Hallo Mirko, vielen Dank für deine Antwort. Ich verstehe den Punkt: Es gibt dann ja wiedersprüchliche Meldungen, wenn der Kunde in der einen Liste vorhanden ist, in der anderen aber nicht. Weil es aber schon mehrere Listen gibt, die aus einzelnen Formularen gefüttert werden, würde ich gerne die Probleme in Kauf nehmen und mit einem Formular die verschiedenen Listen beschicken. Kann ich die Listen-ID als Array(also mit eckigen Klammern dahinter) übergeben? Oder wie kann das funktionieren?
LG
Detlev
LG
Detlev
Zuletzt geändert von drichter am 06.10.2010, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Sorry Mirko, hätte ich genauer schreiben müssen. Es geht um den SuperWebMailer in der Version 2.00.0.00538. Ich will (muss) für einen kleinen Verlag, der deinen swm in einer lizenzierten Version verwendet, eine Anmeldeseite machen. Auf dieser Anmeldeseite (Joomla) sollen sich die Kunden für Newsletter zu verschiedenen Produkten (Mailinglisten) anmelden können.
LG
Detlev
LG
Detlev
Hallo,
wie ist es möglich dass sich ein potentioller Empfänger bei mehreren Listen gleichzeitig anmelden kann? Beim Erstellen eines Formulars muss ich ja eine bestimmte Liste auswählen, aber manche Kunden wollen alle unsere Newsletter bekommen. :i_drink: Die einzelnen Listen sind groß, so dass ein Arbeiten mit Gruppen von Euch nicht empfohlen wird (außerdem habe ich noch nicht verstanden, wie das geht).
LG
Detlev
wie ist es möglich dass sich ein potentioller Empfänger bei mehreren Listen gleichzeitig anmelden kann? Beim Erstellen eines Formulars muss ich ja eine bestimmte Liste auswählen, aber manche Kunden wollen alle unsere Newsletter bekommen. :i_drink: Die einzelnen Listen sind groß, so dass ein Arbeiten mit Gruppen von Euch nicht empfohlen wird (außerdem habe ich noch nicht verstanden, wie das geht).
LG
Detlev