Handling von fehlgeschlagenen E-Mails? Falsche Anzeigen?

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ich kann jetzt hier nicht alles lesen...

Multithreading gibt es im PHP nicht, entsprechend wird immer nur eine E-Mail versendet, dann wird die Verbindung zum Server aufrechterhalten oder getrennt und die nächste versendet. Wenn der Server nur 10 E-Mails während einer Verbindung erlaubt, dann sollte man nicht die Option \"Mehrere E-Mails während einer Verbindung zum SMTP-Server versenden (Empfohlen deaktiviert)\" aktivieren, auch wenn es im aktivierten Zustand besser wäre.
MarcusK
Beiträge: 185
Registriert: 30.12.2006, 03:24

Beitrag von MarcusK »

Habe nach verschiedensten Suchen im Forum ein paar Sachen zusammentragen können, aber sie helfen mir nicht, mein Problem zu lösen.

Aufgrund der fehlenden multithreading Möglichkeit von php baut SWM immer nur eine Verbindung zum SMTP-Server auf. Ich verstehe dann aber immer noch nicht, wieso nach 10 E-Mails die nächsten in dem Batch fehlschlugen. Kann dies an der Einstellung gelegen haben, mehrere E-Mails in einer Verbindung zu versenden? Ich verstehe aber nicht warum. Das Limit bei uns beträgt ja 10 gleichzeitige Verbindungen.

Marcus
Zuletzt geändert von MarcusK am 01.10.2010, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
MarcusK
Beiträge: 185
Registriert: 30.12.2006, 03:24

Beitrag von MarcusK »

Hallo zusammen,

kann mir irgendjemand helfen? Die E-Mails hätten gestern rausgehen müssen.

Marcus
MarcusK
Beiträge: 185
Registriert: 30.12.2006, 03:24

Beitrag von MarcusK »

Ich habe noch eine weitere Sonderheit entdeckt. Nachdem ich viermal versucht habe einer fehlgeschlagenen Adresse die E-Mail zu schicken und der Status immer noch auf fehlgeschlagen steht, habe ich mir den Record dieser Adresse angesehen. Dort stehen alle vier Versandvorgänge drin, aber ohne irgendeine Information, ob der jeweilige Vorgang erfolgreich war oder nicht. Die Information ist dann irreführend. Es scheint, als ob die Person das E-Mail vier mal bekommen hat, obwohl sie wahrscheinlich gar keins bekommen hat. Oder hat sie es doch viermal bekommen?

Marcus
Zuletzt geändert von MarcusK am 01.10.2010, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
MarcusK
Beiträge: 185
Registriert: 30.12.2006, 03:24

Beitrag von MarcusK »

Dringendes Problem, wegen Terminsache!

Nun habe ich endlich meine erste E-Mail verschickt. Bei der Versandart hatte ich eingetragen, dass mehrere E-Mails über die SMTP-Verbindung gesendet werden sollen. (Dies hatte ich so mit dem Provider abgeklärt.) Ich habe bei unserem Provider die Möglichkeit, 10 gleichzeitige Verbindungen über den gleichen Account aufzubauen. Beim Live-Versand hatte es den Anschein, dass immer 25 E-Mails in einem Rutsch versendet wurden. Dabei wurden die ersten 10 E-Mails zugestellt, die anderen 15 schlugen fehl. Nach meinem Verständnis ist es aber etwas anderes, ob ich über eine Verbindung mehrere E-Mails verschicke oder ob mehrere Verbindungen gleichzeitig aufgebaut werden. Trotzdem ist die Zahl 10 beim Versand sehr auffällig. Ich habe auch nirgends gesehen, wo ich die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen einstellen kann. Wie verhält sich SWM hier wirklich? Was müsste ich einstellen?

Als Fehlermeldung bekamm ich bei allen fehlgeschlagenen E-Mails:
\"mail to xxx@yyyy.zz temporarily undeliverable, Error: Failed to connect to smtp.yyyy.zz [SMTP: Invalid response code received from server (code: -1, response: )] \"

Nun habe ca. 45% zugestellte E-Mails. Ich wollte daraufhin die fehlgeschlagenen E-Mails noch einmal versenden. Hier habe ich die Option am Ende des Protokolls vermisst durch einen Klick alle fehlgeschlagenen E-Mails noch einmal zu versenden. Über das Versandprotokoll habe ich dann die Option gefunden, alle fehlgeschlagenen E-Mails auszuwählen und diese dann noch einmal zu versenden. Vorsorglich habe ich vorher die Option \"mehrere E-Mails über eine SMTP-Verbindung versenden\" abgewählt.

Wie kann ich hier alle am einfachsten auswählen? Ich habe zwar auf das Auswahlkästchen neben Datum geklickt, war mir aber nicht sicher, ob dann alle oder nur die angezeigte Seite markiert wird. Geht man zur nächsten Seite ist jedenfalls nichts mehr markiert. Wird hier nur die Markierung nicht wieder aufgebaut oder wird wirklich nur die angezeite Seite markiert? Ich habe jedenfalls die Anzahl der anzuzeigenden E-Mails auf 800 gesetzt und dann alle ausgewählt. Danach habe ich die E-Mails erneut verschicken lassen. Sie wurden in die Warteschlange gelegt. Die Abarbeitung über das Cron Script scheint kein Problem zu sein, aber ich war verwundert, dass es keine Möglichkeit gab, die fehlgeschlagenen E-Mails wieder live zu versenden. Gibt es da wirklich keine Möglichkeit?

Die Warteschlange wurde abgearbeitet. Die Anzahl der erfolgreich versendeten E-Mails im Versandprotokoll hatte sich aber nicht geändert. Alle im ersten Schritt fehlgeschlagenen E-Mails waren weiterhin als fehlgeschlagen gekennzeichnet. Ich weiß aber nicht warum? Da die E-Mails ja über das Cron Script versendet wurden, habe ich keine Information über den Ausgang der erneuten Versendung erhalten. Wo finde ich diese Information? Wenn ich auf den fehlgeschlagen Link einer E-Mail klicke steht als Datum immer noch das Datum des ersten Live-Versands drin. Es schient, als wäre diese E-Mail überhaupt nicht erneut verschickt worden. Es müsste ja die neue Versandzeit und der neue (evtl. gleiche) Fehlercode drin stehen. Was ist hier los? Es macht alles keinen Sinn. Wie erfahre ich, was mit dem erneuten Versand passiert ist?

Die große Frage zum Schluß. Wie bekomme ich nun meine fehlgeschlageen E-Mails versendet? Die müssen ganz dringend raus. Es geht um eine Terminsache.

Marcus
P.S. In einem älteren Forumeintrag habe ich etwas über das Problem der korrekten Aufaddierung bei erneutem Versenden gefunden. Das hat für mich überhaupt keinen Sinn gemacht. was ist hier das Problem?
Antworten