Cronjobs nicht mehr vollständig - Mailings per Cronjob nicht
Moderator: mirko
scheinbar hatte das seltsame Verhalten mit dem Aufruf über crontab zu tun. Jetzt läuft der Aufrauf über einen externen Cronjobdienst und hier scheint alles problemlos zu funktionieren.
Leider kann der externe Dienst den Aufruf nur alle 5 Minuten tätigen, ich hoffe, dass dies zu keinen Problemen führen wird.
Danke Mirko, für Deine Unterstützung.
Leider kann der externe Dienst den Aufruf nur alle 5 Minuten tätigen, ich hoffe, dass dies zu keinen Problemen führen wird.
Danke Mirko, für Deine Unterstützung.
Mach mal den Aufruf per CronJob aus und danach manuell so alle halben Stunden das Script crons.php aufrufen, es muss dabei der Parameter ?language=de angegeben werden, sonst macht er keine Ausgabe. Man sieht dann welche Aufgaben er macht und wann er abbricht (CurrentCronJobScriptLevel: 1, CurrentCronJobScriptLevel: 2 usw.). Die Abbruchstelle ist wichtig, dann könnte man schauen woran es liegt.
Das ist ein frisch installiertes System, nur eine Mailingliste mit 2 Teilnehmern wurde manuell angelegt.
Das Anmeldeformular \"Standard\" ist nirgends eingebunden.
Könnte das so ein Problem verursachen?
Und sobald ich den Cron manuell aufrufe werden wieder für eine Zeilang alle anstehenden Aufgaben ausgeführt. Bis nach einer gewissen Zeit wieder das Problem auftritt.
Die Serverlogs geben leider überhaupt nichts her. Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Ursache rauszufinden?
Das Anmeldeformular \"Standard\" ist nirgends eingebunden.
Könnte das so ein Problem verursachen?
Und sobald ich den Cron manuell aufrufe werden wieder für eine Zeilang alle anstehenden Aufgaben ausgeführt. Bis nach einer gewissen Zeit wieder das Problem auftritt.
Die Serverlogs geben leider überhaupt nichts her. Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Ursache rauszufinden?
Zuletzt geändert von UMA am 15.09.2010, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Mirko, danke für die prompte Antwort.
Ich hab das umgestellt auf 1 Minute für den Cronjob.
Das funktioniert auch soweit für einige Zeit. Bis ein Punkt kommt, bei dem nur noch der \"Automatische Empfänger-Import\" gemacht wird und sonst nichts mehr. (siehe Bild)
Erst wenn ich manuell den Cronjob durchführe werden wieder alle anstehenden Aufgaben durchgeführt für eine gewisse Zeit und nach ein paar Stunden ist es wieder nur der Empfänger Import.
Ich versteh das nicht, wieso die Aufgaben nicht durchgeführt werden. Oder übersehe ich hier noch etwas?
Ich hab das umgestellt auf 1 Minute für den Cronjob.
Das funktioniert auch soweit für einige Zeit. Bis ein Punkt kommt, bei dem nur noch der \"Automatische Empfänger-Import\" gemacht wird und sonst nichts mehr. (siehe Bild)
Erst wenn ich manuell den Cronjob durchführe werden wieder alle anstehenden Aufgaben durchgeführt für eine gewisse Zeit und nach ein paar Stunden ist es wieder nur der Empfänger Import.
Ich versteh das nicht, wieso die Aufgaben nicht durchgeführt werden. Oder übersehe ich hier noch etwas?
Zuletzt geändert von UMA am 14.09.2010, 17:31, insgesamt 2-mal geändert.
Das Cronjob-Script muss viel öfter aufgerufen werden, alle 15 Minuten reicht nicht. Unter Menü Einstellungen - Geplante Aufgaben stehen die Zeiten z.B. E-Mail-Versand alle 1 Minuten, das kann aber eben nur alle 1 Minuten gemacht werden, wenn das CronJob-Script alle 1 Minuten aufgerufen wird. Rufst du das Script alle 15 Minuten auf, dann verschickt er alle 15 Minuten mal ein paar E-Mails bzw. kommt nicht mal zum E-Mail-Versand, weil er vorher noch die ganzen anderen Aufgaben ausführen muss.
Hallo,
ich bin noch neu mit dem SWM und gleich über mein erstes Problem gestolpert. Eine Suche in der Doku und hier im Forum hat mir leider nicht weitergeholfen, deshalb gleich mein erster Post hier.
Ich hab nach der erfolgreichen Installation folgendes gemacht:
1. Mailingliste eingerichtet.
2. Bouncepostfach eingerichtet und getestet (OK)
3. Mailing erstellt und per Cronjob versendet
Cronjobs laufen alle 15 Minuten und haben normalerweise folgendes gemacht:
- Automatischer Empfänger-Import
- Prüfung Autoresponder
- Prüfung Follow-up responder
... usw
Nachdem das Mailing dann nicht versandt wurde hab ich die Ereigneisse anzeige überprüft und festgestellt, dass nur noch der Automatische Empfänger Import durchgeführt wird. Keine andere Aufgabe.
Das Mailing hab ich dann Testweise mal direkt versandt und da hat es funktioniert.
Aber wieso wird nur noch dieser eine Aufgabe per Cron erledigt? An den geplanten Aufgaben wurde nichts verändert. Die sind nach wie vor mit den Default Werten gefüllt.
viele Grüße
UMA
ich bin noch neu mit dem SWM und gleich über mein erstes Problem gestolpert. Eine Suche in der Doku und hier im Forum hat mir leider nicht weitergeholfen, deshalb gleich mein erster Post hier.
Ich hab nach der erfolgreichen Installation folgendes gemacht:
1. Mailingliste eingerichtet.
2. Bouncepostfach eingerichtet und getestet (OK)
3. Mailing erstellt und per Cronjob versendet
Cronjobs laufen alle 15 Minuten und haben normalerweise folgendes gemacht:
- Automatischer Empfänger-Import
- Prüfung Autoresponder
- Prüfung Follow-up responder
... usw
Nachdem das Mailing dann nicht versandt wurde hab ich die Ereigneisse anzeige überprüft und festgestellt, dass nur noch der Automatische Empfänger Import durchgeführt wird. Keine andere Aufgabe.
Das Mailing hab ich dann Testweise mal direkt versandt und da hat es funktioniert.
Aber wieso wird nur noch dieser eine Aufgabe per Cron erledigt? An den geplanten Aufgaben wurde nichts verändert. Die sind nach wie vor mit den Default Werten gefüllt.
viele Grüße
UMA