Filterung der Mailingliste nach Bounces / Bounce Management

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
volkmar1
Beiträge: 139
Registriert: 04.03.2009, 10:30

Beitrag von volkmar1 »

Original von Mirko:
Naja man kann ja in der Datenbank basteln, nur bastelt man es kaputt, dann kann ich nicht dafür und mache dann auch nichts. 8)
Wer in der DB bastelt, ohne vorher ein Backup gezogen zu haben und ohne zumindest ein paar sql-Kenntnisse zu haben, ist einfach nur :sterne:

Darum habe ich ja auch einen Weg gepostet, mit dem man nicht direkt in der DB rumfummeln muss.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Naja man kann ja in der Datenbank basteln, nur bastelt man es kaputt, dann kann ich nicht dafür und mache dann auch nichts. 8)
volkmar1
Beiträge: 139
Registriert: 04.03.2009, 10:30

Beitrag von volkmar1 »

Original von cf-admin:
Liebe Gemeinde,

- Gibt es die Möglichkeit Mailinglisten nach Bounces zu filtern?
- Können gebouncete in eine eigene Mailingliste verschoben werden,
so wie bei An- und Abmeldungen?
CF-Admin

Auch wenn Mirko das nicht gerne sehen wird (er mag es einfach nicth,wenn die Leute direkt in der Datenbank fummeln :) : Doch, es geht. Zwar nicht direkt mit dem swm, aber er hilft.

Und zwar so:

Bounce-Management so einstellen, dass Hardbounces nicht gelöscht werden,
Mailingliste exportieren - die Option \"Nur aktive Empfänger\" nicht auswählen - bei den optionalen Feldern \"Bouncestatus\" und ggf. \"Anzahl Hardbounces\" auswählen;
dann ist Excel Dein Freund, dort kannst Du problemlos die Hardbounces raussortieren, in ein neues CSV packen und in eine neue Mailingliste importieren;

Es gibt noch andere Möglichkeiten, die DB direkt zu bearbeiten, aber das ist die gefahrloseste.

alternativ: die Hardbounces danach in die Blockliste schieben, damit man den Mist nicht wieder reinbekommt. Das mag bei kleineren LIsten nciht viel bringen, aber bei großen Mailinglisten macht das einiges aus.

hth, volkmar
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Bounce-Management:
- Gibt es die Möglichkeit Mailinglisten nach Bounces zu filtern?
Ja. Unter Menü Einstellungen - Posteingangsserver muss ein Postfach angelegt werden, in welchem zukünftig die Bounces eintreffen werden. Dieses Postfach muss man der Mailingliste zuweisen, unter Menü Mailinglisten - Mailinglisten anzeigen wählen und Häkchen beim Postfach setzen. Das CronJob-Script muss ausgeführt werden, dann macht er es im Hintergrund.

Siehe dazu auch in der Hilfe bzw. online http://www.superwebmailer.de/newsletter ... gement.htm

- Können gebouncete in eine eigene Mailingliste verschoben werden,
so wie bei An- und Abmeldungen?
Nein werden deaktiviert oder gelöscht. Unter Menü Einstellungen - Optionen, Registerkarte Bounce-Management kann man das Verhalten einstellen. Man kann natürlich manuell, von Zeit zu Zeit die deaktivierten Empfänger manuell in eine andere Liste verschieben.
- Wo finde ich Info zu den Softbounces (Zuordnung zu E-Mail-
Adressen)?
Gibt es nicht. Der Wert ist nur so da, da die E-Mails nicht zuverlässig erkannt werden können. z.B. Anhand von \"Bin im Urlaub\" kann man nicht erkennen zu welchem E-Mailing oder Mailingliste die E-Mail-Adresse gehört.

- Was passiert mit ausgelösten Autoresponder-Mails des Empfängers?
Das sind auch Softbounces, die werden aber nicht erkannt, weil keine Zuordnung drinsteht.

Spam-Test:
Was muss auf dem Server eingerichtet werden? Bzw. welches externes Script ist TOP?
SpamAssassin muss auf dem Server oder einem externen Webserver installiert sein.
cf-admin
Beiträge: 1
Registriert: 25.06.2010, 10:55

Beitrag von cf-admin »

Liebe Gemeinde,

ich bin noch neu im Bereich SuperWebMailer und ziemlich begeistert. Einige Sachen verstehe ich jedoch nicht:

Bounce-Management:
- Gibt es die Möglichkeit Mailinglisten nach Bounces zu filtern?
- Können gebouncete in eine eigene Mailingliste verschoben werden,
so wie bei An- und Abmeldungen?
- Wo finde ich Info zu den Softbounces (Zuordnung zu E-Mail-
Adressen)?
- Was passiert mit ausgelösten Autoresponder-Mails des Empfängers?

Spam-Test:
Was muss auf dem Server eingerichtet werden? Bzw. welches externes Script ist TOP?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
CF-Admin
Antworten