Neuer Versuch: Open Office 3.2 Datenbank anbinden...

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein das geht nicht. Lohnt sich der Entwicklungsaufwand nicht, kaum einer nutzt diese Datenbank. Kann auch sein, dass es überhaupt nicht geht. Du kannst nur irgendwie eine CSV-Export machen oder eine Übernahme nach OpenOffice Calc, damit es importierbar ist.
forensis
Beiträge: 1
Registriert: 11.06.2010, 19:48

Beitrag von forensis »

Liebe Gemeinde,

gerade habe ich 2 Stunden lang versucht, eine OO 3.2-Datenbank (odb) mit Supermailer zu verbinden. Ich hab\'s nicht hingekriegt.

Bevor ich es weiter probiere: Geht das etwa immer noch nicht?
******

Im OO-Forum habe ich gerade FOlgendes gepostet:

28 Monate später...

...frage ich erneut an: Ist es in der neuesten OO-Version 3.2 immer noch nicht möglich, Datenbanktabellen per ODBC auszulesen?
Ich möchte gern den \"Supermailer\" (von Mirko Böer) via OO-Datenbank mit Adressen versorgen.
Meine bisherigen Verknüpfungsversuche schlugen fehl. Jetzt hoffe ich, dass ich einfach nur zu doof dazu bin.

Oder muss ich mich wirklich weinend aus dem Fenster stürzen?

Liebe Grüße
forensis
*********************************

Dies ist die Antwort:

\"Hallo,

ja, spring! Eine OOo-DB liegt als gezippte Definition von Tabellen und Daten vor. Ein ODBC-Treiber müßte also genau das machen, was OOo-Base macht: auspacken, lesen, Tabellen anlegen und Daten einfüttern. Das kann aber OOo-Base. Wozu sollte also jemand OOo-Base als ODBC-Treiber umschreiben, wenn OOo-Base doch schon da ist?
Du wirst also Deine Daten in ein *dauernd laufendes RDBMS* übertragen müssen, z. B. MySQL, um per ODBC darauf zugreifen zu können - OOo kann es *konstruktionsbedingt* nicht.

Grüße
Andreas\"
*********************************
Letztes Hoffnungsfünkchen: Kann ich das nicht auch so verstehen, dass Supermailer sich in diesem Fall - irgendwie - vielleicht direkt mit OOo-Base in Verbindung setzen könnte, wenn er wollte... :a_augenruppel:
Zuletzt geändert von forensis am 11.06.2010, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten