Bilder vom Server nachladen

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das kommt vom FCKEditor, vielleicht ist der Wert bei dir nicht gesetzt? Probiere mal bei mir im Demo http://www.superwebmailer.de/newsletter ... hp-script/ ob er es davor setzt.
Benutzeravatar
Gruenbaer
Beiträge: 28
Registriert: 22.03.2010, 21:58

Beitrag von Gruenbaer »

Hallo,

also am Cache liegt es nicht, ich habe ihn komplett gelöscht.
Außerdem testete ich es mit so ziemlich allen Browsern wo gibt, bei allen schreibt er nur ein \"http://\" davor.
Wo kommt denn diese Info her, wie die Domain lautet die davor geschrieben wird?

Danke,

Emil
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Doch der müsste die komplette URL davor schreiben, macht er zumindest bei mir so. Vielleicht stimmt noch irgendwas im Firefox Cache nicht? Ansonsten probiere es auch mal bei mir im Demo http://www.superwebmailer.de/newsletter ... hp-script/
Benutzeravatar
Gruenbaer
Beiträge: 28
Registriert: 22.03.2010, 21:58

Beitrag von Gruenbaer »

Die Checkbox wurde wegen des Firefox Caches nicht angezeigt.

Wenn ich jetzt das Häkchen setze, wird ein \"http://\" vor den Pfad geschrieben, und nicht \"http://www.domain.tld/SWM\".
Die Grafik erscheint dann auch als \"kaputt\".
Das kann doch so nicht richtig sein :)

Irgendeine Idee woran das liegt?

Danke,

Emil
Zuletzt geändert von Gruenbaer am 10.05.2010, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Im Bildauswahldialog....
Benutzeravatar
Gruenbaer
Beiträge: 28
Registriert: 22.03.2010, 21:58

Beitrag von Gruenbaer »

Hallo Mirko,

ich habe gerade geupdated, jedoch finde ich das Häkchen zum setzen nicht...wo ist es?

Danke!

Emil
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Musst auf die Version 2.0 updaten, dann kann man ein Häkchen setzen, so dass der Aufruf zur kompletten Domain wird und damit wird das Bild nicht mehr mitgeschickt. Nachteil: z.B. im Outlook werden die Bilder geblockt, man muss erst klicken, damit diese nachgeladen werden.
Benutzeravatar
Gruenbaer
Beiträge: 28
Registriert: 22.03.2010, 21:58

Beitrag von Gruenbaer »

Hallo,

der Kunde findet es nicht gut, dass alle Bilder und Dateien die im Newsletter auftauchen auch als Anhang mitgeschickt werden.
Es sollen die Bilder also vom Server nachgeladen werden.

Der Kunde möchte jedoch auch die eingebaute Bild-Einfüge-Funktion nutzen.

Man klickt also auf das kleine Bild Icon um eins einzufügen, klickt dann auf \"Server durchsuchen\" und wählt das (vorher hochgeladene) Bild aus.
Dieses erscheint dann als relativer Pfad \"/userfiles/2/image/BILD.jpg\"

Hier soll nun aber der gesamte Pfad stehen, also \"http://www.domain.tld/swm/userfiles/2/image/BILD.jpg\".

Das Ganze sollte auch für Textlinks auf Dateien mit anderem Format funktionieren.

Wie kann ich das realisieren?

Vielen Dank,

Emil
Zuletzt geändert von Gruenbaer am 05.05.2010, 09:08, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten