Bildunterschriften
Moderator: mirko
Gibt es bei der Variante keine Möglichkeit, für die direkte Positionierung des Texts unter dem Bild müsste man Stylesheets selbst einbauen, nur die werden von E-Mail-Programmen nicht unterstützt. Es geht daher nur die Variante mit Umsch + ENTER-Taste oder eine Tabelle verwenden, in einer Zelle das Bild, in der Zelle darunter den Text für das Bild. Das funktioniert in jedem E-Mail-Programm aber eben nicht mit \"umflossenen\" Bildern.
Hallo,
ganz so einfach scheint es nicht zu sein.
Ich habe ein Bild mit Ausrichtung: links eingefügt, damit es vom Haupttext umflossen wird. Somit klappt Deine Lösung mit dem Zeilenumbruch leider nicht mehr.
Üblicherweise hat man im \"Bild Einfügen\" Dialog auch noch ein Feld für die Bilduntschrift. Dieser wird dann wie im Beispiel meines vorherigen Posts unter das Bild gepackt und hat mit der Formatierung des Haupttextes nichts mehr zu tun.
Die Frage beim SWM ist dann natürlich noch wo die Formatierung herkäme...
Schöen Gruß,
Emil
ganz so einfach scheint es nicht zu sein.
Ich habe ein Bild mit Ausrichtung: links eingefügt, damit es vom Haupttext umflossen wird. Somit klappt Deine Lösung mit dem Zeilenumbruch leider nicht mehr.
Üblicherweise hat man im \"Bild Einfügen\" Dialog auch noch ein Feld für die Bilduntschrift. Dieser wird dann wie im Beispiel meines vorherigen Posts unter das Bild gepackt und hat mit der Formatierung des Haupttextes nichts mehr zu tun.
Die Frage beim SWM ist dann natürlich noch wo die Formatierung herkäme...
Schöen Gruß,
Emil
Zuletzt geändert von Gruenbaer am 29.04.2010, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, ganz genau.
Hier ein Beispiel: http://www.daserste.de/ttt/beitrag_dyn~ ... zdf~cm.asp
Schönen Gruß,
Emil
Hier ein Beispiel: http://www.daserste.de/ttt/beitrag_dyn~ ... zdf~cm.asp
Schönen Gruß,
Emil