Fehler beim Upload von Datein Socket Error # 11004
wie immer der DAU 8o
Nun es lag an dem nicht korrekten Datenbanknamen, den ich aus der Vorversion einfach übernommen hatte. Bei Strato war es eine Name \'wp-tracking\' mit Präfix, bei DF der Name der Datenbank, da ich genügend SQLs inklusive habe, habe ich eine neue DB angelegt.
Und richtig SSH/ putty brauche ich gar nicht.
Dank für den Support. :i_respekt:
Nun es lag an dem nicht korrekten Datenbanknamen, den ich aus der Vorversion einfach übernommen hatte. Bei Strato war es eine Name \'wp-tracking\' mit Präfix, bei DF der Name der Datenbank, da ich genügend SQLs inklusive habe, habe ich eine neue DB angelegt.
Und richtig SSH/ putty brauche ich gar nicht.
Dank für den Support. :i_respekt:
SSH wird nicht gebraucht, also gleich vergessen, da SuperMailer nur mit Scripten zugreift, niemals direkt.
Den Datenbanknamen so verwenden, wie es von domainfactory vorgegeben wird. Dazu müssen im SuperMailer unter Menü Projekt - Tracking die Zugangsdaten für die MySQL-DB entsprechend neu korrekt eingegeben werden.
Den Datenbanknamen so verwenden, wie es von domainfactory vorgegeben wird. Dazu müssen im SuperMailer unter Menü Projekt - Tracking die Zugangsdaten für die MySQL-DB entsprechend neu korrekt eingegeben werden.
die Antwort von domainfactory: > die \'wp-tracking\' ist ja noch nicht angelegt, wie bekomme ich die in >
dieDatenbank?
Diesen Datenbanknamen können Sie selbst nicht vergeben, es wird von unserem System immer ein Name im Format dbAUFTRAGSNUMMER_FortlaufendeZahl vergeben.
Können Sie diesen Datenbanknamen in Ihrer Software anpassen?
Außerdem konnten wir feststellen, dass Sie eine Software auf Ihrem lokalen PC verwenden. Allerdings ist ein extern Zugriff auf die Datenbank von Ihrem PC aus nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit über einen SSH-Tunnel eine Verbindung zu MySQL-Server aufzubauen.
Bitte gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1.) Erstellen Sie bitte eine funktionierende SSH-Verbindung mit Putty (Hostname = Domainname oder die IP des Servers, Port = 22)
2) ...
> habe ich erfolgreich eingestellt! :p
Da die Verbindung nun erstellt wurde kann man unter der der Option \"Session\" dieser noch einen Namen zuweisen (Saved Sessions) und diese dann abspeichern.
Wenn Sie nun eine Verbindung per SSH über diese Session aufbauen und sich erfolgreich authentifiziert haben so wird der SSH-Tunnel automatisch aufgebaut.
Sie können nun über den Hostnamen \"localhost\" und den Port \"3306\" Lokal auf Ihrem Rechner auf unseren MySQL-Server zugreifen, die Verbindung erfolgt dabei verschlüsselt.
Anschließend sollten Sie korrekt über Ihr Programm eine Verbindung zur Datenbank herstellen können. Den SSH-Benutzer selbst können Sie im Kundenmenü unter \"SSH-Konfiguration\" anlegen.
> Verbindung steht und nun??
dieDatenbank?
Diesen Datenbanknamen können Sie selbst nicht vergeben, es wird von unserem System immer ein Name im Format dbAUFTRAGSNUMMER_FortlaufendeZahl vergeben.
Können Sie diesen Datenbanknamen in Ihrer Software anpassen?
Außerdem konnten wir feststellen, dass Sie eine Software auf Ihrem lokalen PC verwenden. Allerdings ist ein extern Zugriff auf die Datenbank von Ihrem PC aus nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit über einen SSH-Tunnel eine Verbindung zu MySQL-Server aufzubauen.
Bitte gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1.) Erstellen Sie bitte eine funktionierende SSH-Verbindung mit Putty (Hostname = Domainname oder die IP des Servers, Port = 22)
2) ...
> habe ich erfolgreich eingestellt! :p
Da die Verbindung nun erstellt wurde kann man unter der der Option \"Session\" dieser noch einen Namen zuweisen (Saved Sessions) und diese dann abspeichern.
Wenn Sie nun eine Verbindung per SSH über diese Session aufbauen und sich erfolgreich authentifiziert haben so wird der SSH-Tunnel automatisch aufgebaut.
Sie können nun über den Hostnamen \"localhost\" und den Port \"3306\" Lokal auf Ihrem Rechner auf unseren MySQL-Server zugreifen, die Verbindung erfolgt dabei verschlüsselt.
Anschließend sollten Sie korrekt über Ihr Programm eine Verbindung zur Datenbank herstellen können. Den SSH-Benutzer selbst können Sie im Kundenmenü unter \"SSH-Konfiguration\" anlegen.
> Verbindung steht und nun??
Tracking Einstellungen sind nun korrekt, diese lassen sich zwischenzeitlich ja testen 
Nun kommt: Fehler bei der Ausführung der Datenbankinitialisierung: STATE: 2 ERR Acess denied for user ... to database \'wp_tracking\' letztere gibt es ja noch gar nicht, wie kann ich diese anlegen oder wird sie neu vom SM erstellt?

Nun kommt: Fehler bei der Ausführung der Datenbankinitialisierung: STATE: 2 ERR Acess denied for user ... to database \'wp_tracking\' letztere gibt es ja noch gar nicht, wie kann ich diese anlegen oder wird sie neu vom SM erstellt?
Unter Menü Projekt - Dateiupload die Serverdaten anschauen, falls beim Upload der Bilder auftreten. Tritt es beim Tracking auf, unter Menü Projekt - Tracking die Daten prüfen. Beim Browserlink unter Menü Projekt - Alternativer Browserlink die Daten prüfen. Und dann könnte es noch beim Newsletterarchiv sein, muss man unter Menü Projekt - Newsletterarchiv die Daten prüfen.