Hilfe mit Supermailer!

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Was willst du da noch optimieren? Das ist doch schon langsam genug.
grand_champ_89
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2010, 15:30

Beitrag von grand_champ_89 »

Auch hier danke für die rasche Antwort erstmal!

Kommen wir zu einer weiteren Frage ( will noch nicht versprechen das es die letzte ist ;-))
Beim versenden über outlook und den entsprechenden Verzögerungseinstellungen im Supermailer menü, gibt es da irgendwelche Richtlinien? Hab jetzt den Mailversand auf max. 20 emails in der minute, bei überschreitung ein Timeout für 3 Minuten eingestellt, damit outlook die möglichkeit hat die Mails zu versenden! Ist das okay oder kann man die Einstellungen noch optimieren??

lg

Grand Champ
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Also möglichst sollten die Bounces in einem POP3 oder IMAP-Postfach liegen bleiben, nicht im Outlook. Der Abruf aus Outlook funktioniert nicht bei jedem problemlos, d.h. es kann zum Hängenbleiben vom SuperMailer(Bounce) kommen, weil die Outlook API keine Daten zurückliefert.

Beim Abruf der Bounces selbst, wird versucht bei einer Hard bounce E-Mail (nicht Soft bounce!!) die E-Mail-Adresse zu bestimmen, diese wird in der Empfängerliste gesucht und gelöscht. Optional kann man aus den Outlook die E-Mail-Adresse ebenfalls löschen lassen, falls diese vorhanden ist.
grand_champ_89
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2010, 15:30

Beitrag von grand_champ_89 »

Hi Mirko!

Danke für die schnelle Antwort! :i_respekt:

Hab da noch eine Frage! Wie läuft das in der neuen Version genau mit den \"Bounces\"? Muss ich als Einstellung SMTP wählen oder doch outlook, weil wir ja über outlook versenden?! Müssen die Bounces ungelesen sein oder macht es keinen Unterschied? Und es werden die Mails von den Kontakten gecheckt, die in der Empfängerliste stehen, oder alle?

liebe grüße

Grand Champ
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

@Grand Champ

Als vollkommen sinnvoll würde ich das nicht ansehen aber richtig ist auf jeden Fall, die E-Mails langsam zu versenden. Je langsamer man die E-Mails versendet, umso weniger werden diese als Spam erkannt.

Man könnte im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand, Registerkarte Limits Pausen einfügen (nur neue Version, nicht in Version 3.88), so dass SuperMailer alle 30 Stück wegen mir 2 Minuten wartet.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von DanielaGericke:
Hallo,

ich versuche gerade ein Mailing mit der Testversion von Supermailer 5.20 vorzubereiten, erstmal nur 2 Empfänger.

Es sollen 2 Bilder eingefügt werden, bei dem einen habe ich keine Probleme (*.jpg, 86 KB). Bei dem anderen Bild (ebenfalls *.jpg, 39 KB) wird mir jedoch ein eingekästeltes rotes X angezeigt.

Wo liegt das Problem? Kann mir jemand helfen?

@Daniela Bitte in Zukunft nur 1x den Beitrag hier abschicken und vor allem in die richtige Rubrik schreiben.

Werden die Bilder nicht angezeigt, sind diese entweder nicht im korrekten Farbformat gespeichert, muss RGB sein, nicht CMYK oder die Bilder nicht über die Schaltfläche \"Bild\" in SuperMailer eingefügt.
grand_champ_89
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2010, 15:30

Beitrag von grand_champ_89 »

Hallo!

Also wir benutzen den Supermailer seid ca. 2005 und hatten bis vor wenigen Tagen noch die Version 3.88 (reg. Professinal Unlimited) Da unser Chef im Kriesenjahr den Vertriebsdruck erhöhen möchte und jetzt mehr (individuelle) Mails rausgehen als bisher hab ich ein paar Fragen! PC mit WinXP, Supermailer läuft über outlook 2003.
Mein Chef hat wohl herausgefunden, dass wenn mehrere Mails gesendet werden, outlook diese automatisch als Spam erkennt und \"kennzeichnet\" Deshalb muss ich die Versandlisten in 30ger Päckchen unterteilen und soll so rund 6000 Mails versenden!
Ist das wirklich sinnvoll? Die Mails werden doch bevor sie weggehen eh an outlook weitergeleitet!
Jetzt soll ich auch noch warten bis jedes 30ger Päckchen final versendet wurde bis ich das nächste verschicke! Das würde Jahre dauern! Dazu kommt das die mails pdf anhänge haben und deshalb sehr groß sind (ca. 800kb).
Hat jemand vielleicht ein paar Tips?

MFG

Grand Champ
DanielaGericke
Beiträge: 1
Registriert: 08.04.2010, 15:28

Beitrag von DanielaGericke »

Hallo,

ich versuche gerade ein Mailing mit der Testversion von Supermailer 5.20 vorzubereiten, erstmal nur 2 Empfänger.

Es sollen 2 Bilder eingefügt werden, bei dem einen habe ich keine Probleme (*.jpg, 86 KB). Bei dem anderen Bild (ebenfalls *.jpg, 39 KB) wird mir jedoch ein eingekästeltes rotes X angezeigt.

Wo liegt das Problem? Kann mir jemand helfen?

Grüße,
Daniela
Antworten