Original von Mirko:
Wenn noch mindestens 100 andere \"schreien\", will ich haben, dann könnte man das machen aber ich glaube das braucht so gut wie niemand.
moin
da ich nicht 100 bin lassen wir es dabei, danke fürs antworten.
gruss frank
Wenn noch mindestens 100 andere \"schreien\", will ich haben, dann könnte man das machen aber ich glaube das braucht so gut wie niemand.doch genau im html editor.
zu 1.einfach links in der outlook artigen menüleiste einen button notiz und dann poppt ein simples eingabe feld auf. das wärs schon. und dann kann man die notes projektbezogen speichern.
Wo soll das genau hin? Doch nicht etwa mitten in den HTML-Editor? Dafür muss man sich so ein Notizzettelprogramm suchen, bei Windows 7 ist im Windows Zubehör das Kurznotizenprogramm dabei.1. Ist eine Art Kommentarfunktion möglich oder auch sichtbare Notizen im Email Erstellungsfenster. Besonders Neueinsteiger wie ich vergesse gerne mal das ein oder andere.
Nein, automatisch geht das nicht, muss man immer in der E-Mail markieren, kopieren und in den E-Mail-Betreff einfügen. Als Textbaustein kann man den Betreff natürlich definieren und den Platzhalter für den Textbaustein in den Betreff einfügen. Der Betreff ist aber dann immer gleich.2. Kann man den Betreff in ein Feld packen oder eine Beliebige Zeile in der Email auch als Betreff missbrauchen. Automatisch natürlich.![]()
Nein, die bleiben liegen, muss man selbst löschen. Kann man auch nicht automatisiert löschen lassen, da natürlich nicht jeder alle 30 Tage eine E-Mail rausschickt. Die Dateien würde ich aber auch länger aös 30 Tage liegen lassen, da einige recht spät E-Mails lesen.1. Die Funktion ALTBrowserlink erzeugt ja auf dem Webspace automatisch pro Email eine HTML und eine INi Datei.
Geht dann ein Automatismus das die z.b nach 30 Tagen automatisch gelöscht weren ?
Nein, die sind zufällig gewählt und werden auch abgeprüft, damit auch immer ein eindeutiger Name gefunden wird. Es gibt damit keine Probleme mit bestehenden Dateien, denn wäre ja nicht so toll, wenn bestehende Dateien überschrieben werden.2. Kann man irgendwie einfluss auf die Kryptischen Namen der HTML Dateien im Newsletterarchiv nehmen? Sieht doof aus im Browser.