CronJob
Moderator: mirko
Man muss es nicht 1x pro Minute ausführen, wenn man das nicht möchte. Natürlich stimmen dann die Zeitangaben unter Menü Einstellungen - Geplante Aufgaben nicht mehr, denn er kann eine Aufgabe nicht alle 1 Minuten ausführen, wenn das Script z.B. nur alle 10 Minuten aufgerufen wird.
Beim Aufruf des Script fällt auch keinen riesen Last an, denn wenn er bei den Datenbankabfragen feststellt \"nichts zu tun\", dann macht er natürlich auch nichts.
Beim Aufruf des Script fällt auch keinen riesen Last an, denn wenn er bei den Datenbankabfragen feststellt \"nichts zu tun\", dann macht er natürlich auch nichts.
Hallo Mirko,
Du schreibst in den Informationen zu den CronJobs:
...Ebenfalls können unzustellbare E-Mails aus den definierten Postfächern abgerufen und mit den definierten Mailinglisten abgeglichen werden. Zur Durchführung dieser Aufgabe muss das Script
http://www.xxxx.com/swm/crons.php
in regelmäßigen Abständen aufgerufen werden. Empfehlenswert ist der Aufruf einmal pro Minute, das Script prüft dabei selbst ob
etwaige Aufgaben erledigt werden müssen.
Ist einmal pro Minute nicht zu oft? Nicht das es den Server unnötig belastet.
Wir haben nur wenige hundert Abonnenten und auch nur 1 Mailing pro Monat.
Gruss
Thomas
Du schreibst in den Informationen zu den CronJobs:
...Ebenfalls können unzustellbare E-Mails aus den definierten Postfächern abgerufen und mit den definierten Mailinglisten abgeglichen werden. Zur Durchführung dieser Aufgabe muss das Script
http://www.xxxx.com/swm/crons.php
in regelmäßigen Abständen aufgerufen werden. Empfehlenswert ist der Aufruf einmal pro Minute, das Script prüft dabei selbst ob
etwaige Aufgaben erledigt werden müssen.
Ist einmal pro Minute nicht zu oft? Nicht das es den Server unnötig belastet.
Wir haben nur wenige hundert Abonnenten und auch nur 1 Mailing pro Monat.
Gruss
Thomas