Problem mit dem Auslesen der Bounces
Hallo Mirko,
danke für Deine Antwort.
Das mit dem Outlook scheint irgendwie zu klemmen. Der ordner sammelt nur die Rückläufer des Newsletters ein. Ich habe es jetzt so konfiguriert, dass Outlook die Nachrichten als Kopie 30 Tage auf dem Server belässt und ich Sie mit dem Supermailer > Bounces dann über pop3 abhole und analysiere.
Die Bounces von diesem Mal muss ich dann noch bis zur nächsten Aussendung mitführen.
Danke für Deine Hilfe und Unterstützung. Wie immer warst Du schnell zur Stelle auch wenn sich das konkrete Problem nicht direkt lösen ließ, so dürfte es doch für das nächste Mal umgangen sein.
Eventuell wäre eine Abrechen-Button an der Stelle (Bounces > Mails abrufen) gut, damit man nicht den gesamten Supermailer über den Task-Manager abschießen muss.
Viele Grüße
Matthias
danke für Deine Antwort.
Das mit dem Outlook scheint irgendwie zu klemmen. Der ordner sammelt nur die Rückläufer des Newsletters ein. Ich habe es jetzt so konfiguriert, dass Outlook die Nachrichten als Kopie 30 Tage auf dem Server belässt und ich Sie mit dem Supermailer > Bounces dann über pop3 abhole und analysiere.
Die Bounces von diesem Mal muss ich dann noch bis zur nächsten Aussendung mitführen.
Danke für Deine Hilfe und Unterstützung. Wie immer warst Du schnell zur Stelle auch wenn sich das konkrete Problem nicht direkt lösen ließ, so dürfte es doch für das nächste Mal umgangen sein.
Eventuell wäre eine Abrechen-Button an der Stelle (Bounces > Mails abrufen) gut, damit man nicht den gesamten Supermailer über den Task-Manager abschießen muss.
Viele Grüße
Matthias
Wenn keine E-Mails mit riesen Anhängen in diesem Mailordner sind, dann dauert es ein paar Minuten, dann sollte er durch sein. Das natürlich nur, wenn Outlook auch alle E-Mails problemlos rausrückt und das ist leider nicht immer so. Im Temp-Ordner des Rechners mal alle Dateien löschen und nochmals probieren, manchmal hilft das, wenn keine Platz mehr verfügbar ist. Ebenfalls mal ein paar Mails in diesem Ordner anklicken, so dass diese angezeigt werden. Das beste ist natürlich wenn die Mails in einem POP3 oder IMAP-Postfach verbleiben, dann kann Bounce immer die Mails direkt holen.
Ich habe Supermailer im Einsatz mit Outlook 2003. Beim Anlegen des Postfachs (Outlook-Ordner) findet Supermailer > Bounces problemlos den richtigen Ordner.
Wenn man dann jedoch den Abruf startet bleibt die Software hängen (beim Vorgang E-Mail-Header abrufen).
Anzahl und Rückläufer bleiben bei 0, das Programm muss dann über den Task-Manager beendet werden.
In dem Ordner sind etwa 250 Rückläufer mit fehlerhaften Adressen.
Wie lange dürfte der Vorgang normalerweise dauern?
Wo kann das Problem liegen?
Windows XP-Professional, Super-Mailer aktuelle Version, Outlook 2003
Vielen Dank für Hilfestellung
Wenn man dann jedoch den Abruf startet bleibt die Software hängen (beim Vorgang E-Mail-Header abrufen).
Anzahl und Rückläufer bleiben bei 0, das Programm muss dann über den Task-Manager beendet werden.
In dem Ordner sind etwa 250 Rückläufer mit fehlerhaften Adressen.
Wie lange dürfte der Vorgang normalerweise dauern?
Wo kann das Problem liegen?
Windows XP-Professional, Super-Mailer aktuelle Version, Outlook 2003
Vielen Dank für Hilfestellung
Zuletzt geändert von matt66 am 11.03.2010, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.