nach meinem möchte ich nun die ungültigen Adressen bouncen (ca. 4500). Das klappt leider nicht so, wie es sollte. Und zwar habe ich zwei Probleme:
1) Wenn ich den Supermailer-Bounce ausführe, bekomme ich ca. 4500, davon werden 2600 als Rückläufer erkannt.
Hat jemand eine Idee, weshalb nur 2600 E-Mails als Rückläufer erkannt werden? (im Postfach sind ausschliesslich mails wie delivery failed, undeliverable mail etc.). Meine Keywords im Filter sollten die Mails eigentlich abdecken.
Nicht alle mail delivery E-Mails sind auch Hardbounce-E-Mails, es können auch Softbounce E-Mails sein z.B. mit Inhalt Mailbox full oder Speichervolumenüberschritten. Nur die Hardbounce-E-Mails werden erkannt, den Rest gibt es natürlich noch.
2) Wenn ich die Bounce-Liste exportiere, habe ich dann über 6000 Email-Adressen in der Liste (keine Duplikate?!). Wie kann das sein?
In einer Bounce-E-Mail können mehrere nicht mehr existierende E-Mail-Adressen stehen z.B. vom T-Online oder AOL-Server. Die E-Mail-Adressen stehen dann alle untereinander in der einen E-Mail.