Es werden nur Hardbounces erkannt, die werden je nach Einstellung (Standard 3x unzustellbar) deaktiviert (Standard) oder gelöscht. Siehe dazu in der Hilfe http://www.superwebmailer.de/newsletter ... rences.htm unter Registerkarte Bounce-Management
Softbounces werden nicht bearbeitet, da man diese nicht immer zuverlässig erkennen kann. Softbounces sind nicht nur Mailbox full-Meldungen, sondern auch simple Autoresponder-Meldungen wie z.B. \"Bin im Urlaub\".
Hardbounces und Softbounces
Moderator: mirko
Hallo,
Bei anderen Programmen findet man immer wieder den Unterschied zwischen Soft- und Hardbounces.
Hardbounces sind ja anscheinend die Rückläufer, wo z.B. die Email Adresse gar nicht mehr existiert oder dauerhaft nicht zugestellt werden kann. Hier wird ein Empfänger dann dauerhaft aus der Liste entfernt oder geblockt...
Und Softbounces sollten dann sein, wenn z.B. die Mailbox des Empfängers gerade voll ist. Hier sollte ein späterer Zustellversuch erneut versucht werden.
Wird bei SWM zwischen Soft- und Hardbounces unterschieden? Ich finde da nichts...
Und wo gibt man bei Softbouncesan, wie viele Zustellversuche SVM und in welchen Zeitinervallen nochmals machen soll? Oder wird es nur einmal versucht..
Gruss und Danke
Thomas
Bei anderen Programmen findet man immer wieder den Unterschied zwischen Soft- und Hardbounces.
Hardbounces sind ja anscheinend die Rückläufer, wo z.B. die Email Adresse gar nicht mehr existiert oder dauerhaft nicht zugestellt werden kann. Hier wird ein Empfänger dann dauerhaft aus der Liste entfernt oder geblockt...
Und Softbounces sollten dann sein, wenn z.B. die Mailbox des Empfängers gerade voll ist. Hier sollte ein späterer Zustellversuch erneut versucht werden.
Wird bei SWM zwischen Soft- und Hardbounces unterschieden? Ich finde da nichts...
Und wo gibt man bei Softbouncesan, wie viele Zustellversuche SVM und in welchen Zeitinervallen nochmals machen soll? Oder wird es nur einmal versucht..
Gruss und Danke
Thomas