archive.pst nicht gefunden

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ist bestimmt diese Meldung:

Error in IMAPISession::OpenMsgStore: MAPI_E_LOGON_FAILEDMake sure your code runs under the Windows user identity that has MAPI profiles.When running in a service (including ASP under IIS), set your code to run underthe Windows user account that has MAPI profiles.When connecting to an Exchange Server, you can also use RDOSession.LogonExchangeMailboxwhich does not require an existing profile.Error: Die Datei \"C:Dokumente und EinstellungenmarianneLokale EinstellungenAnwendungsdatenMicrosoftOutlookSharePoint-Ordner.pst\" kann nicht gefunden werden.Component: Persönliche Ordner.


Die besagt, dass man sich unter dem Account im Outlook oder Windows anmelden soll, in dem das Profil mit der .pst Datei sich befindet. Der Nutzer muss also zumindest Leserechte auf die jeweiligen Ordner haben. Aber wie gesagt archivierte Elemente können nicht ausgelesen werden.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das geht nicht, archivierte Elemente werden so viel ich weiss nicht über die Outlook API zurückgeliefert.
eldimance
Beiträge: 1
Registriert: 24.02.2010, 15:54

Beitrag von eldimance »

Hi,

ich möchte Adressdaten aus Outlook importieren. Dazu klicke ich auf \"Importieren\"-> \"aus Exchange mit Outlook\" -> Symbol \"Ordner wählen\" dann bekomme ich die Fehlermeldung \"Die Datei [...]archive.pst kann nicht gefunden werden.\"

Klickt man auf Ok, kann man den Ort für archive.pst angeben. Klickt man auf Abbrechen, kommt eine sehr kryptische Fehlermeldung. Die mit Ok bestätigt und es werden ALLE Outlookordner angezeigt. Nun wähle ich den passenden Ordner. Und wähle die zu importierenden Felder aus. Beim Klicken auf \"Jetzt importieren\" kommt nur eine 10 seitige Fehlermeldung.

Dazu muss man noch sagen: Wir wollen keine lokalen Mail-Archive auf den Rechnern, da die Arbeitsplätze häufig wechseln. Wie bring ich SuperMailer dazu nicht mehr die Archive.pst zu suchen?

Grüsse
elDimance
Antworten