Die .bak Datei kann man verwenden, die liegt im gleichen Ordner wie die .smp (Projektdatei). Man muss nur die .bak Datei in .smp umbenennen, dann kann man diese im SuperMailer wieder öffnen.
Die .bak Datei enthält natürlich den Datenstand vor der letzten Änderung.
Ebenfalls an Backups denken, man sollte regelmässig die Projektdatei auf einen externen Datenträger speichern. Bei einem externen Datenträge wie z.B. USB-Stick nicht vergessen nach dem Draufkopieren der Datei \"Hardware sicher entfernen\" zu verwenden, ansonsten könnten Daten verloren gehen.
Datenverlust bei Programmabsturz
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.02.2010, 13:20
Hallo,
bei einem Absturz des Programms Supermailer ist die Empfängerliste offensichtlich zerstört worden. Da ich Liste vorher intensiv bearbeitet hatte, ist die alte Version, die ich unter einem anderen Namen gespeichert hatte, kaum verwendbar. 8o
Gibt es irgendwo eine Zwischenspeicherung, auf die ich irgendwie wieder zurückgreifen kann? :sterne:
Vielen Dank vorab
bei einem Absturz des Programms Supermailer ist die Empfängerliste offensichtlich zerstört worden. Da ich Liste vorher intensiv bearbeitet hatte, ist die alte Version, die ich unter einem anderen Namen gespeichert hatte, kaum verwendbar. 8o
Gibt es irgendwo eine Zwischenspeicherung, auf die ich irgendwie wieder zurückgreifen kann? :sterne:
Vielen Dank vorab