Probleme beim anonymen Tracking beim MAC?
Moderator: mirko
Auf dem Mac wurde wohl die Betreffzeile nicht korrekt wieder dekodiert und angezeigt. Das kann durch zu lange Header-Einträge, hier der Betreff der E-Mail, kommen. Man sollte immer kurze Betreffs wählen, so dass die Zeile nicht zu lang wird und damit umgeht man auch die Probleme von E-Mail-Programmen, die mit langen Betreffs nicht klar kommen oder z.B. Leerzeichen weglassen oder hinzufügen.
Ich habe bei meiner letzen Pressemeldungsaussendung von mehreren MAC-Usern gehört dass sie komische Zahlen und Buchstaben in der Betreffeile erhalten haben.
So kam die Betreffzeile an (original):
Pressemeldung: Microsoft schließt eineIFBhcnRuZXJzY2hhZnQgbWl0IGRlbSBFUlAtU29mdHdhcmUgUG9ydGFsIOKAnkVSUC1HdWlkZS5kZeKAnCBkaWUgZGVuIE1pY3Jvc29mdCBEeW5hbWljcyBQartnern zugute kommt.
Ich habe bei der Pressemeldung ein anonymes Tracking der Öffnung mitlaufen lassen kann es daher kommen oder ist das ein Bug im Supermailer wenn der Emailempfänger keine PC sondern einen MAC hat?
Viele Grüße
PR-MAN
So kam die Betreffzeile an (original):
Pressemeldung: Microsoft schließt eineIFBhcnRuZXJzY2hhZnQgbWl0IGRlbSBFUlAtU29mdHdhcmUgUG9ydGFsIOKAnkVSUC1HdWlkZS5kZeKAnCBkaWUgZGVuIE1pY3Jvc29mdCBEeW5hbWljcyBQartnern zugute kommt.
Ich habe bei der Pressemeldung ein anonymes Tracking der Öffnung mitlaufen lassen kann es daher kommen oder ist das ein Bug im Supermailer wenn der Emailempfänger keine PC sondern einen MAC hat?
Viele Grüße
PR-MAN