Versand steht still

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

premium
Beiträge: 34
Registriert: 23.02.2009, 10:49

Beitrag von premium »

Hallo,

leider muss ich dieses Thema doch nochmal aufgreifen.

Hab jetzt alle möglichen Einstellungen ausprobiert, dann geht es mal wieder und plötzlich gehts wieder nicht mehr. Nicht mal mehr mit der Einstellung, nur 1 Bounce auf einmal abzurufen. Leider haben sich im Postfach mittlerweile über 40.000 Bounces gesammelt, die nicht mehr abgerufen werden. Und das, obwohl die E-Mail eigentlihc korrekt aussehen. Ich kann ja nicht 40.000 Mails manuell löschen...

Was ist denn für den SWM ein ungültiger E-Mail-Aufbau? Hab mittlerweile auch schon in der Bouncer.php die Einträge unterhalb von TextNotInMailBody entfernt, da die Softbounces auch als Hardbounces behandelt werden sollen. Die Mails ruft er aber trotzdem nicht ab...
Wäre es da vielleicht auch sinnvoll, wenn alle undefinierten Mails einfach an eine andere Mail-Adresse weitergeleitet oder gelöscht würden, statt sie im Postfach liegen zu lassen?
Zuletzt geändert von premium am 08.01.2010, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
premium
Beiträge: 34
Registriert: 23.02.2009, 10:49

Beitrag von premium »

Danke für die Hilfe!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Natürlich die Zeit wieder auf 30 Minuten zurücksetzen und danach unter Menü Einstellungen - Optionen, Registerkarte Bounce-Management die Anzahl abzurufende Bounce-E-Mails z.B. auf 1 setzen und schauen ob er dann immer weiter macht. Geht es nicht weiter muss man per Webmail in das Postfach gehen und die Mail löschen, dann könnte diese defekt sein.
premium
Beiträge: 34
Registriert: 23.02.2009, 10:49

Beitrag von premium »

Das hat tatsächlich geholfen! Vielen Dank dafür.

Allerdings kann ich das ja nicht so stehen lassen...alle 6 Monate Bounces abrufen ist ein bisschen zu wenig...Gibt es irgendwas was ich einstellen kann damit es wieder so läuft wie vorher?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Unter Menü Einstellungen - Geplante Aufgaben die Prüfung der Bounces auf z.B. 6 Monate mal setzen und schauen ob er weitermacht. Das hatte ich erst gestern bei jemanden anderen, der Speicher reichte nicht aus um die Mails aus dem Postfach zu holen, weil Spam-Mails im Postfach mit ungültigen Aufbau enthalten waren.
premium
Beiträge: 34
Registriert: 23.02.2009, 10:49

Beitrag von premium »

Hallo,

seit etwa 5 Tagen haben wir das gleiche Problem: der Cronjob wird regelmäßig ausgeführt, aber es wird nicht mehr auf anstehende oder zu versendende Mailings laut Ereignisprotokoll geprüft...Woran kann das liegen? Lediglich alte Cronjob-Einträge werden gelöscht. Bounces werden auch nicht mehr geprüft :-(

Grüße
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Siehe meine Antwort per E-Mail, wie groß ist die E-Mail inkl. Bildern und Anhängen?
vhs
Beiträge: 2
Registriert: 17.11.2009, 21:54

Beitrag von vhs »

Nochmal ich,
habe jetzt gerade nochmal in die Statistik geschaut, es sind bis dato 53 Mails versendet werden (seit 20.57), kann dass denn richtig sein?
Besten Dank
vhs
Beiträge: 2
Registriert: 17.11.2009, 21:54

Beitrag von vhs »

Hallo,
ich habe eine neue Mailingliste erstellt mit 1740 Empfängern.
Ich habe die Versandart per Cronjob gewählt und smtp-Verfahren (dies habe ich auch getestet und funktioniert). Ich habe den Cronjob auf eine Ausführungszeit von 2 Minuten gestellt und das Ganze gestartet um 20.45Uhr. Bis jetzt wurden 40Mails versendet und 200 stehen in der Queue, aber der Punkt \"Prüfung auf zu versendende E-Mails\" wurde das letzte Mal um 20.51 ausgeführt und jetzt tut sich nichts mehr.

Was mich auch wundert ist, dass wenn ich den Cronjob per Hand starte, bekomme ich in dem neuen Browserfenster keine Ausgabe mehr \"Jobs wurden abgearbeitet\" oder so ähnlich, dass Fenster wird geöffnet, bleibt aber komplett leer.

Habe jetzt aktuell noch mal in das Ergebnisprotokoll geschaut, da werden immer wieder 200 Mails in die Queue gestellt, aber keine davon versendet.

Was kann ich tun.
Besten Dank
Antworten