Grundsätzliche Fragen zum SuperWebMailer

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Kunde versendet Newsletter an ca. 7500 Empfänger wöchentlich
Er erhält ca. 1400 Rückläufer!!

So nun dachte ich das wir mit dem SuperWebMailer das Problem lösen können, da ja hier die Möglichkeit besteht das per Hardbounces entsprechend automatisiert erfassen und aussortieren zu lassen. Oder habe ich das falsch verstanden?
Die E-Mails müssen in einen separaten Postfach gesammelt werden. Die E-Mail-Adresse muss beim Versand als Absender oder RETURN-PATH Adresse angegeben werden. Diese E-Mails dürfen natürlich NICHT mit dem normalen E-Mail-Programm abgeholt werden, erst wenn SWM alle angeschaut hat, darf man den Rest holen.

Das Postfach selbst muss unter Menü Einstellungen - Postfächer angelegt werden, danach muss man es der jeweiligen Mailingliste auf der 1. Registerkarte Allgemein der Mailingliste zuordnen. Bei jedem CronJob-Aufruf werden dann je nach Einstellung unter Menü Einstellung - Geplante Aufgabe die Mails abgeholt und angeschaut und die Empfänger in der Mailingliste markiert, deaktiviert oder gleich gelöscht. Das Verhalten kann man unter Menü Einstellungen - Optionen, Registerkarte Bouncemanagement einstellen.

Weiterhin stellt sich die Frage ob Cronjobs zwingend erforderlich sind, oder ob auch ein \"manueller\" Versand angestoßen werden kann? Da sein Webspace keine Cronjobs erlaubt müsste ansonsten wieder ein externer Dienstleister bemüht werden!
Muss man haben, sonst werden die Bounce-Mails nicht geholt auch die Protokolle nicht aufgeräumt, so dass es irgendwann zu Speicherplatzproblemen kommen wird. Zur Not einen externen Anbieter cronjob.de nehmen.
WebstarOnAir
Beiträge: 1
Registriert: 24.11.2009, 09:56

Beitrag von WebstarOnAir »

Hallo,

ich habe in der Firma meines Kunden folgendes Szenario=

Kunde versendet Newsletter an ca. 7500 Empfänger wöchentlich
Er erhält ca. 1400 Rückläufer!!

So nun dachte ich das wir mit dem SuperWebMailer das Problem lösen können, da ja hier die Möglichkeit besteht das per Hardbounces entsprechend automatisiert erfassen und aussortieren zu lassen. Oder habe ich das falsch verstanden?

Weiterhin stellt sich die Frage ob Cronjobs zwingend erforderlich sind, oder ob auch ein \"manueller\" Versand angestoßen werden kann? Da sein Webspace keine Cronjobs erlaubt müsste ansonsten wieder ein externer Dienstleister bemüht werden!

Sein Webspace Anbieter hat derzeit sein Newsletter Script gesperrt (Spamverdacht)! Über eine schnellstmögliche Antwort würde ich mich freuen, damit die entsprechende Lizenz geordert werden kann.

Grüße Jörg
Antworten