Tracking-Ordner absichern
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.11.2009, 10:25
style=\"display:none\" wird vom Outlook 2007 nicht unterstützt. Du kannst auch ein eigenes Bild irgendwo im Newsletter selbst per http:// von der eigene Webseite verlinken (Bild muss im Web liegen). Unter Menü Projekt - Tracking den Assistenten durchgehen dort kann man dieses Bild anstatt des 1x1 Pixels wählen. Die Position des Bildes kannst du damit selbst bestimmen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.11.2009, 10:25
Du hast recht. Vielen Dank für die prompte Antwort. Aber dafür habe ich eine andere Frage: Den HTML-Newsletter den ich entworfen habe, soll direkt oben anfangen. topmargin oder CSS-Angaben werden bei Outlook 2007 anscheinend etwas anders interpretiert als bei Thunderbird.
<img src=3D\"http://www.blabla/tracking/ostat.php?click=\"0-2-2\" border=\"0\" width=\"1\" height=\"1\">
Das Trackingbild wird als erstes direkt hinter dem body-Tag eingetragen. Hat zwar nur eine Höhe von 1, aber bei Outlook 2007 sieht es eher nach 20px aus. Ist es möglich, dem Statistik-Bild ein style=\"display:none\" mitzugeben? Ist jetzt nicht supertragisch, aber ...
<img src=3D\"http://www.blabla/tracking/ostat.php?click=\"0-2-2\" border=\"0\" width=\"1\" height=\"1\">
Das Trackingbild wird als erstes direkt hinter dem body-Tag eingetragen. Hat zwar nur eine Höhe von 1, aber bei Outlook 2007 sieht es eher nach 20px aus. Ist es möglich, dem Statistik-Bild ein style=\"display:none\" mitzugeben? Ist jetzt nicht supertragisch, aber ...
Nein kann man nicht absichern, muss man auch nicht. Solange wie auf dem Webspace PHP aktiviert ist, kann man die Datei dbaccess.inc.php mit dem Browser überhaupt nicht einsehen. Kannst ja mal die Datei direkt im Browser aufrufen, es erscheint nur eine leere weiße Seite, weil das Script nichts ausgibt.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.11.2009, 10:25
Kann ich meinen Tracking-Ordner mit einer htaccess oder anderweitig absichern? Habe dazu in der Hilfe leider nichts dazu gefunden.
Wenn die Daten per FTP übertragen werden, dann sollten nicht alle Dateien CHMOD 664, besonders nicht die Datei dbaccess.inc.php, denn dort stehen alle Zugangsdaten im Klartext drin.
Über eine kleine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank.
Wenn die Daten per FTP übertragen werden, dann sollten nicht alle Dateien CHMOD 664, besonders nicht die Datei dbaccess.inc.php, denn dort stehen alle Zugangsdaten im Klartext drin.
Über eine kleine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank.